Suchanfragen:
Produkte:
Keine Ergebnisse gefunden.
Blogs:
Menge
Gratis Versand:
Freunde-werben-Freunde Gutschein:
Gesamtsumme:
Gratis Versand
Kurkuma für Hunde? Ja, das geht! Und Ihr Hund profitiert in jeglicher Hinsicht von dem bekannten Gewürz.
Wissenschaftler erforschen die Wirkung des aus Indien stammenden Gewürz bereits seit geraumer Zeit und konnten dabei die überaus vielversprechenden Ergebnisse zur Behandlung von Arthrose, Allergien, Verdauungsbeschwerden und mehr feststellen. Dabei punktet Kurkuma vor allem mit seiner entzündungshemmenden und Immun-stärkenden Wirkung, über welche sich nicht nur Ihr Körper freut, sondern auch der Ihres Hundes, Ihrer Katze oder Ihres Pferdes.
Übrigens: Die Farbe des Pulvers stammt von den enthaltenen Pflanzenstoffen Curcuminoiden. Eines dieser Pflanzenstoffe, nämlich Curcumin, ist der Wirkstoff, welcher die Wurzel so bedeutend und als Entzündungshemmer so wirksam macht.
Die Kurkuma Kapseln sind für Ihren Hund, aber auch für Ihre Katze oder Pferd eine ausgezeichnete natürliche Alternative zu Schmerzmedikamenten und Entzündungshemmern. Beispielsweise bei Gelenkproblemen! Denn nicht nur wir Menschen leiden unter den Schmerzen die Arthrose, Arthritis oder andere Entzündungen auslösen - auch unsere Tiere sind besonders häufig davon betroffen.
Neben den ganz natürlich enthaltenen Curcuminoiden enthalten unsere Kurkuma Kapseln auch Piperin. Das ist ein Extrakt, welcher aus schwarzen Pfefferkörnern gewonnen wird und die Aufnahme der Curcuminoiden nachweislich verbessert. Das bedeutet, dass der Körper Ihres Vierbeiners die Inhaltsstoffe besser aufnehmen kann und der gewünschte Effekt schneller eintritt.
Achtung: Falls Ihr geliebtes Haustier oder Pferd jedoch unter Magen-Darm-Beschwerden leidet, so raten wir von der Zugabe von Piperin ab.
Entzündungen bei Tier und Mensch entstehen als Folge einer natürlichen Abwehrreaktion. Der Körper wehrt sich dabei gegen Eindringlinge wie Bakterien und Viren, die die Zellen bedrohen. Es ist wichtig, Entzündungen frühzeitig zu erkennen, um Ihrem Tier möglichst schnell helfen zu können. Die typischen Symptome sind dabei:
Kurkuma kann hier helfen. Das enthaltene Curcumin wirkt nämlich entzündungshemmend. Studien haben nachgewiesen, dass es in der Funktion und Wirkung der von Cortisol ähnelt. So können Entzündungen gelindert und Nebenwirkungen vermieden werden.
Besonders große Hunderassen, aber auch Pferde, leiden besonders häufig an Gelenkproblemen. Darunter ist Arthrose eine der am häufigsten auftretenden Beschwerden. Es handelt sich dabei um starken Gelenkverschleiß, der immer weiter voranschreitet. Dadurch entsteht eine Verknöcherung der Gelenke, das Resultat: Starke Schmerzen und ein steifer Bewegungsapparat.
Als natürliches Schmerzmittel setzt Kurkuma dem Leiden Ihres Hundes oder Pferdes ein Ende. Zusätzlich können Sie Ihrem Tier Grünlippmuschel Pulver verfüttern. Dieses verstärkt die Produktion der Gelenkschmiere und die Knorpel werden entlastet und genährt.
Wussten Sie, dass Statistiken zufolge jeder vierte Hund im Laufe seines Lebens von einer Krebserkrankung betroffen ist und jeder zweite Hund über zehn Jahren an Krebs stirbt?
Nicht nur Hunde sind von den bösartigen Zellwucherungen betroffen, auch Katzen und Pferde sind häufig davon betroffen.
Dadurch, dass Kurkuma entzündungshemmend und antioxidativ wirkt, gilt es als eines der besten Mittel, um Krebserkrankungen vorzubeugen. Der Grund lässt sich wie folgt erklären:
Wenn der Körper über einen langen Zeitraum mit Entzündungen im Körper zu kämpfen hat, so kommt es irgendwann zu Zellveränderungen. Diese können in Tumore und Zellwucherungen ausarten. Dadurch das Curcumin diese Entzündungsherde im Körper lindert, kann auch das Risiko, an Krebs zu erkranken, minimiert werden.
Zusätzlich macht Kurkuma die Zellmembran durchlässiger, so auch die der Krebszellen. Das bedeutet, dass eine Strahlen- oder Chemotherapie besser anschlägt.
Allergien werden durch dem Körper fremde, jedoch harmlose Substanzen ausgelöst. Das Immunsystem reagiert darauf mit einer Abwehrfunktion. Dies ist nicht nur bei uns Menschen der Fall, sondern auch unsere Vierbeiner können unter den Begleiterscheinungen einer Allergie leiden.
Mit seiner anti-allergenen Wirkung hilft Kurkuma dabei, Allergien zu minimieren. Es baut das Immunsystem unserer Tiere wieder auf und hilft so, Symptome wie Juckreiz oder Hautausschläge zu bekämpfen.
Die Kurkuma-Dosierung für Hunde, Katzen und Pferde richtet sich nach deren Gewicht.
Die Zugabe von Kapseln kann bei großen Hunden und Pferden direkt erfolgen. Bei kleineren Tieren können Sie die Kapseln auch ganz einfach öffnen und den Inhalt über das Futter streuen.
Wichtig: Die Zufütterung von der reinen Kurkuma Wurzel wird nicht empfohlen. Grund dafür ist die zu geringe Dosierung des medizinisch wirksamen Curcumin. Damit Sie einen ähnlichen Effekt wie mit den Kapseln erzielen, müssten Sie Ihrem Tier eine weitaus höhere Menge an reinem Kurkuma Pulver geben. Dies kann zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen.
Fütterungsempfehlung:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Curcumin C3 Complex® (Curcumin, Demethoxycurcumin, Bisdemethoxycurcumin), Schwarzpfefferextrakt (enthält 95 % Piperin) Hydroxypropylmethylcellulose (vegane Kapselhülle)
glutenfrei
laktosefrei
ohnegelatin
vegan
Die Kurkuma Kapseln für Tiere von Herbano sind mit 95% Curcuminoiden eines der höchst dosiertesten Kurkuma-Präparaten am Markt. Zudem enthalten die Kapseln Piperin, welches die Bioverfügbarkeit und so die Wirkungsweise des Produktes stark verbessert. Die Kapseln werden unter strengsten Prüfstandards in Österreich produziert und punkten dadurch mit laborgeprüfter Premiumqualität.
Nein. Kurkuma ist nicht giftig für Hunde. Wenn Sie die Gesundheit Ihres Hundes aber mit der Wirkung von Kurkuma unterstützen möchten, sollten Sie auf Kurkuma Kapseln zurückgreifen. Die pure Kurkuma Wurzel oder das Kurkumapulver ist nämlich bei Weitem weniger wirksam als der konzentrierte Kurkuma-Extrakt. Das bedeutet, um eine Wirkung feststellen zu können, müssten Sie Ihrem Hund eine viel zu hohe Menge des Gewürzes verabreichen, sodass es zu Verdauungsproblemen kommen kann.
Kurkuma bei Hunden wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend und Immun-stärkend. So können Kurkuma Kapseln bei Entzündungen und Schmerzen eingesetzt werden.
Auch Katzen können Kurkuma-Kapseln problemlos verabreicht bekommen. Die Dosierung erfolgt hier je nach Gewicht. Das bedeutet, Katzen (durchschnittlich 3,5 - 4,5 kg) sollten eine Kapsel Kurkuma täglich verabreicht bekommen.
Quellen (teilweise in englischer Sprache):
Robert-Koch-Institut, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, „Krebs in Deutschland 2009/2010“, 9. Ausgabe 2013, Verfügbar unter [https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsB/KID2013.pdf%3F__blob%3DpublicationFile]
Perkins, K., Sahy, W., & Beckett, R. D. (2017). Efficacy of Curcuma for Treatment of Osteoarthritis. Journal of evidence-based complementary & alternative medicine, 22(1), 156–165. doi: 10.1177/2156587216636747
Panahi, Y., Alishiri, G. H., Parvin, S., & Sahebkar, A. (2016). Mitigation of Systemic Oxidative Stress by Curcuminoids in Osteoarthritis: Results of a Randomized Controlled Trial. Journal of dietary supplements, 13(2), 209–220. doi: 10.3109/19390211.2015.1008611
v.d. Merwe, M. & Bloomer, R. J. (2016, October). The Influence of Methylsulfonylmethane on Inflammation-Associated Cytokine Release before and following Strenuous Exercise. Journal of Sports Medicine, 2016: 7498359, doi: 10.1155/2016/7498359
Heini Hofmann, Zootierarzt, DoxMedical, 02/2010, „Auch Tiere erkranken an Krebs“. Verfügbar unter [https://www.rosenfluh.ch/media/doxmedical/2010/02/DoXNatur_Auch_Tiere_erkranken_an_Krebs.pdf]
Dr. Hölter Tierärzteteam, Januar 2018, „Kurkuma: Ein altes Heilmittel überzeugt die Wissenschaft“ Verfügbar unter [https://www.drhoelter.de/tierarzt/ernaehrungsinfos/kurkuma.html]
Dr. Hölter Tierärzteteam, August 2019, „Chronische Gelenkerkrankungen - Arthrose - bei Hunden“, Verfügbar unter [https://www.drhoelter.de/tierarzt/tierkrankheiten/chronische-gelenkerkrankungen-arthrose-bei-hunden.html]
Bestseller
Vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Bewertung wird in Kürze freigegeben.
Kurkuma Extrakt für Tiere mit 95% Curcuminoiden und Piperin
Willkommen bei Herbano! Auf dieser Webseite sind nur Lieferungen nach country möglich. Möchten Sie das Land wechseln?