Bestseller


Ginkgo biloba Kapseln - 100% reiner Extrakt - kein minderwertiges Pulver - laborgeprüft & hochdosiert
GINKGO BILOBA KAPSELN
- 100 % reiner und hochdosierter Ginkgo Extrakt – 400 mg pro Kapsel für eine optimale Wirkung
- Fördern das Gedächtnis und helfen gegen Konzentrationsstörungen
- Verbessern effektiv die Durchblutung des Innenohres bei Ohrgeräuschen und Tinnitus
GINKGO BILOBA KAPSELN
- 100 % reiner und hochdosierter Ginkgo Extrakt – 400 mg pro Kapsel für eine optimale Wirkung
- Fördern das Gedächtnis und helfen gegen Konzentrationsstörungen
- Verbessern effektiv die Durchblutung des Innenohres bei Ohrgeräuschen und Tinnitus
Beschreibung / Ginkgo biloba Kapseln - 100% reiner Extrakt - kein minderwertiges Pulver - laborgeprüft & hochdosiert
Turbo-Leistung für Ihr Gedächtnis mit Ginkgo Biloba
Wie zuverlässig funktioniert eigentlich Ihr Gedächtnis? Ertappen Sie sich manchmal dabei, dass Sie in Gedanken abschweifen und Dinge, an die Sie gerade gedacht haben, von einem Moment auf den anderen einfach vergessen? Müssen Sie häufiger etwas aufschreiben, damit Sie sich später daran erinnern? Und haben Sie in letzter Zeit das Gefühl, immer vergesslicher zu werden?
Wenn Sie diese oder ähnliche Situationen kennen, haben Sie sich vielleicht manchmal schon gefragt, welches natürliche Mittel zur Gedächtnisstärkung Ihnen helfen könnte?
Da haben wir etwas für Sie!
Unsere Ginkgo Biloba Extrakt Kapseln können Ihnen tatsächlich effektiv dabei helfen, Ihre Gedächtnisleistung wieder auf Vordermann zu bringen. Die regelmäßige Einnahme der Ginkgo Kapseln sorgt dafür, dass Ihre Kreativität, die Konzentration und Ihre kognitiven Fähigkeiten einen Power-Boost erfahren. Freuen Sie sich über die Rückkehr Ihrer geistigen Leistungsfähigkeit und schalten Sie den Turbo-Gang für Ihr Gedächtnis ein!
Und das ist noch lange nicht alles, was Ginkgo kann!
Gemäß Aussagen von Paläobotanikern handelt es sich bei Ginkgo biloba um eine Pflanze, die sich in den letzten 200 Millionen Jahren nicht wesentlich verändert hat. So wissen wir, dass Menschen schon seit mindestens 5000 Jahren Extrakte aus den Blättern der Pflanze zur Behandlung der unterschiedlichsten Erkrankungen und Beschwerden verwendet haben.
Ginkgo ist neben seiner gesundheitswirksamen Effekte auf das Gedächtnis vor allem auch für seine positive Wirkung auf unangenehme Ohrgeräusche bekannt, wie sie beispielsweise bei Tinnitus auftreten. Viele Menschen, die unter Tinnitus leiden, schwören daher schon lange auf die segensreiche Wirkung von Ginkgo.
Als Antioxidans fängt Ginkgo biloba im Körper außerdem freie Radikale ab. Diese Sauerstoffradikale führen ansonsten zu Gefäßschädigungen und Schäden an den Zellmembranen. Ginkgo biloba Extrakt kann somit die Gefäßwände wirksam schützen und für eine gute Regulation der Durchblutung sorgen.
Auch in der klinischen Therapie wird Ginkgo biloba Extrakt bei Gedächtnisstörungen wie Demenz, neurologischen Erkrankungen und Ohrgeräuschen unterstützend eingesetzt.
- Lernen Sie die Top 3 Wirkungen von Ginkgo kennen!
- Gingko kann mehr – 7 weitere Vorteile des Gesundheits-Boosters
- 1. Ginkgo biloba als natürliches Antidepressivum - die sanfte Alternative
- 2. Ginkgo- biloba Extrakt zur effektiven Behandlung von psychischen Störungen
- 3. Ginkgo biloba für eine verbesserte Blutzirkulation
- 4. Ginkgo Extrakt zur wirksamen Förderung der Herzgesundheit
- 5. Frische und jugendliche Haut durch die natürlichen Anti-Aging-Eigenschaften von Ginkgo
- 6. Ginkgo biloba zur spürbaren Linderung von PMS-Symptomen
- 7. Ginkgo Extrakt kann bei frühzeitiger Einnahme sogar die Symptome der Höhenkrankheit reduzieren
- Laborgeprüfte Premiumqualität
- Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme des Ginkgo biloba Extrakts auftreten?
Lernen Sie die Top 3 Wirkungen von Ginkgo Kapseln kennen!
1. Gedächtnis Booster Ginkgo – So kraftvoll wirkt Ginkgo biloba bei Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen
Wissenschaftler konnten bereits erfolgreich nachweisen, dass Extrakte des Ginkgo biloba einen besonderen Einfluss auf die kognitiven Fähigkeiten haben. Im Zuge ihrer Forschungen kamen sie zu dem Ergebnis, dass Ginkgo biloba die Gedächtnisleistung beim Menschen tatsächlich verbessern konnte. Überrascht von diesen Ergebnissen, wurden die Forschungen fortgesetzt und man fand zusätzlich heraus, dass Ginkgo sowohl die Konzentrationsfähigkeit stärkt, als auch das kreative Denken stimuliert.
Bei diesen Symptomen kann Ginkgo biloba Ihnen weiterhelfen:
- Lässt Ihr Gedächtnis immer mehr nach?
- Fühlen Sie sich weniger leistungsfähig?
- Sind Sie manchmal zerstreut?
- Leiden Sie häufiger unter Schwindel?
- Schlafen Sie schlechter?
- Hat Ihre Reaktionsfähigkeit abgenommen?
All diese Symptome deuten darauf hin, dass es Ihrem Gehirn an Sauerstoff mangelt. Und hier kommen unsere Ginkgo Extrakt Kapseln ins Spiel!
Ginkgo biloba kann Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen auf doppelte Weise effektiv entgegenwirken:
1. Ginkgo verbessert äußerst wirksam die Durchblutung im Gehirn, also die Fließeigenschaft des Blutes, und sorgt damit auch für eine bessere Sauerstoffversorgung der Gehirnzellen. So wird das Gehirn nicht nur ausreichend mit Sauerstoff versorgt, sondern auch mit allen Nährstoffen, die es braucht, um seinen komplexen Funktionen nachkommen zu können.
2. Ginkgo biloba trägt zu einer optimalen Vernetzung der Nervenzellen bei und erhöht so die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Es verbessert zudem auch die Lernfähigkeit des Gehirns, indem es die Nervenzellen unterstützt, bestehende Verbindungen stärkt und neue herstellt. So können mit unseren Ginkgo Kapseln im Vergleich zu Konkurrenzprodukten, die weitaus niedriger dosiert sind, nachhaltige Erfolge in puncto Konzentration, Lernleistung und Gedächtnis erzielt werden.
Viele Menschen haben bereits die angenehme Erfahrung gemacht, dass sich durch die Einnahme von Ginkgo biloba nicht nur ihre Fähigkeiten zur Lösung von Problemen verbessert haben, sondern sie sich nun auch länger auf herausfordernde Aufgaben konzentrieren können.
2. Ginkgo biloba bei Tinnitus: Endlich Schluss mit störenden Ohrgeräuschen
Betroffene können bestätigen, dass Ohrgeräusche in jeder Lebenslage und in jedem Alter auftreten können – und dies sowohl einseitig als auch beidseitig oder sogar im Wechsel. In den meisten Fällen entstehen sie durch erhöhten Stress, Überlastung oder Nervosität. Denn eine erhöhte Anzahl an Stresshormonen verengt die Blutgefäße, sodass sich die Blutplättchen miteinander verbinden und die Blutgefäße verstopfen. In den betroffenen Bereichen wird dann die Durchblutung und Sauerstoffversorgung gestört, was im Innenohr zu einer Beeinträchtigung der Aufgaben von Sinneszellen und Hörnerven führt – es kommt zu Ohrgeräuschen bzw. Tinnitus. Eine Therapie, die auf die Anregung der Durchblutung mit Ginkgo Biloba baut, ist daher äußerst sinnvoll und erfolgversprechend.
Unser pflanzlicher Ginkgo Biloba Extrakt kann Ohrgeräuschen auf zwei verschiedenen Wegen entgegenwirken:
- Er optimiert die Durchblutung des Innenohres bei akutem Ohrenrauschen. Die verbesserte Durchblutung sorgt anschließend in Ohr und Gehirn für eine bessere Versorgung mit Nährstoffen. Zusätzlich hemmt Ginkgo wirkungsvoll das Zusammenkleben der Blutplättchen und dadurch gleichzeitig auch die Verdichtung der Gefäße. So kann eine frühzeitige Therapie den Tinnitus tatsächlich wieder vollständig verschwinden lassen.
- Bei chronischen Ohrgeräuschen wirkt der Extrakt am Ort der Ursache und fördert hier die Neurotransmission, also die Weitergabe von Signalen zwischen den Nervenzellen mittels Botenstoffen. Dies hat den Vorteil, dass die Ohrgeräusche direkt am Ort ihres Entstehens behandelt werden können. So steigt gleichzeitig die Chance, dass der Tinnitus insgesamt leiser wird und so auch weniger nervenaufreibend ist.
3. Ginkgo biloba bei Makuladegeneration: Wirkungsvoll vorbeugen und die Sehkraft von Grund auf stärken
Nicht nur für Wissenschaftler, sondern vor allem auch für Patienten war die Entdeckung von Ginkgo biloba als einem der wichtigsten Inhaltsstoffe für pflanzliche Arzneimittel zur Behandlung von kognitivem Verfall, ein absoluter Meilenstein. Doch wie sich herausstellte, war das noch nicht alles, was Ginkgo in Sachen Gesundheitsförderung anbieten kann. Bei weiteren Untersuchungen machten die Forscher erstaunliche Entdeckungen zum weiteren Gebrauch der segensreichen Pflanze: Ginkgo biloba hat erfreulicherweise auch eine große Wirkung auf die Sehkraft. Denn neben zahlreichen organischen Bestandteilen enthält die Pflanze auch reichliche Mengen an wertvollen Antioxidantien.
Diese Antioxidantien tragen dazu bei, oxidativen Stress von den Augen fernzuhalten und so auf natürliche Weise Erkrankungen wie Makuladegeneration und Katarakte (grauer Star), wirksam vorzubeugen. Zwar kamen die Wissenschaftler zu dem Schluss, dass Katarakte oder eine bestehende Makuladegeneration durch Ginkgo nicht geheilt werden,, die Antioxidantien jedoch durchaus dafür sorgen können, dass sich die Symptome, die im Zuge dieser Erkrankungen auftreten, deutlich verringern. Darüber hinaus zeigen Erfahrungen, dass sich Menschen mit schlechter Sehkraft und weiteren Augenerkrankungen wie Glaukomen (grüner Star) nach der Einnahme von Ginkgo biloba Kapseln wesentlich besser fühlen.
Ginkgo kann viel mehr – 7 weitere Vorteile des pflanzlichen Gesundheits-Boosters
1. Ginkgo biloba als natürliches Antidepressivum - die sanfte Alternative
Bereits seit vielen Jahren wird Ginkgo biloba erfolgreich als natürliches Antidepressivum genutzt. Für Menschen, die an psychischen Beschwerden wie Depressionen oder starken Stimmungsschwankungen leiden, stellen Ginkgo Kapseln eine natürliche Alternative zur Verbesserung dieser Beschwerden dar. So können durch den Ausgleich des Hormonspiegels die mit diesen Erkrankungen einhergehenden belastenden Gefühle wirksam reduziert werden. Forscher konnten diesbezüglich auch bestätigen, dass ältere Menschen, die unter kognitiven Defiziten, Depressionen, Angstzuständen oder ähnlichen Beschwerden leiden, in hohem Maße von der Einnahme von Ginkgo profitieren können. Und aktuellere Forschungsergebnisse zeigen zudem , dass die Anwendung von Ginkgo auch für jüngere Menschen viele Vorteile mit sich bringen kann.
2. Ginkgo Extrakt zur effektiven Behandlung von psychischen Störungen
Auch wenn einige Wissenschaftler lange Zeit die gesundheitlichen Vorteile von Ginkgo biloba bestritten haben, mussten sie schlussendlich doch zugeben, dass diese Pflanze einige äußerst positive Ergebnisse bei Menschen zeigt, die an psychischen oder kognitiven Störungen, an Alzheimer oder Demenz leiden. Im Rahmen ihrer Forschungen stellten Wissenschaftler nämlich fest, dass die Anwendung von Ginkgo biloba Extrakt mit erstaunlichen Verbesserungen der kognitiven Fähigkeiten und Aktivitäten einhergeht. Doch was ist der Schlüssel zu diesen beeindruckenden Effekten? Weitere Studien brachten Licht in dieses Geheimnis – man fand heraus, dass die Pflanze reichliche Mengen an organischen Substanzen wie Terpenoiden und Flavonoiden enthält. Dabei handelt es sich um Enzyme, die auch in verschiedenen Medikamenten zur Behandlung von kognitivem Verfall enthalten sind. Die besondere Fähigkeit dieser Substanzen ist es, die Nervenzellen von der sogenannten amyloiden Plaque zu befreien. Dabei handelt es sich um veränderte Proteine, die sich an die Nervenzellen anheften und möglicherweise die Ursache für Alzheimer sind. Die Entdeckung dieser wirkungsvollen Inhaltsstoffe in Ginkgo war eine bahnbrechende Erkenntnis, denn bis dahin sind Wissenschaftler davon ausgegangen, dass solche effektiven Wirkstoffe nicht auf natürliche Weise in Pflanzen enthalten sein können. Glücklicherweise werden die Resultate durch zahlreiche Forschungen und Untersuchungen unterstützt, sodass die Erkenntnisse von niemandem mehr bestritten werden können.
3. Ginkgo biloba für eine verbesserte Blutzirkulation
Wissenschaftler sind von der positiven Wirkung von Ginkgo Biloba auf das Nervensystem und die Regulation der Durchblutung absolut überzeugt. Zudem wird diese durch die Ergebnisse zahlreicher Studien solide untermauert. So trägt Ginkgo also erwiesenermaßen effektiv dazu bei, dass sich die Blutgefäße weiten und in der Folge der Blutfluss im gesamten Körper stimuliert wird. Sowohl die Haut als auch die lebenswichtigen Organe werden dadurch deutlich besser durchblutet – durch die verbesserte Sauerstoffversorgung erhalten sowohl der gesamte Organismus als auch das Gehirn einen wahren Energieschub .
Vor allem Menschen, die an einer schlechten Blutzirkulation oder an Claudicatio leiden – so bezeichnet man zeitweises Hinken, das durch eine Gefäßerkrankung verursacht wird –, profitieren in hohem Maße von Ginkgo. Betroffene konnten sich nach der Einnahme über mehr Energie freuen und waren aktiver und in der Lage, länger laufen, joggen oder schwimmen zu können. Und auch Patienten mit anderen Erkrankungen, wie beispielsweise Gicht, können die wirkungsstarken Ginkgo Kapseln mit ihren gerinnungs- und entzündungshemmende Eigenschaften weiterhelfen.
Leiden Sie unter PAVK, dem Schaufenster-Syndrom? Bei dieser peripheren arteriellen Verschlusskrankheit kommt es zu einer Verengung der Blutgefäße, die Beine und Arme versorgen, und es kann weniger Blut am Gewebe vorbei transportiert werden. Die gute Nachricht: Ginkgo biloba kann auch hier mit seinen durchblutungsfördernden Eigenschaften wirksam dazu beitragen, die schmerzvollen Symptome zu lindern und den Blutfluss zu erhöhen.
4. Ginkgo biloba Extrakt zur wirksamen Förderung der Herzgesundheit
Auch für seine positive Wirkung auf die Herzgesundheit ist Ginkgo biloba bekannt. Die Kapseln unterstützen die Patienten mit ihrer blutdrucksenkenden Wirkung und lösen sogar Blutgerinnsel im Herz-Kreislauf-System auf. Insbesondere Patienten, die bereits einen Herzinfarkt erlitten haben, können so großen Nutzen aus der Anwendung der Pflanze ziehen. Denn die gerinnungshemmenden Eigenschaften verhindern die weitere Bildung von Blutgerinnseln und schützen das Herz effektiv vor Stress.
5. Frische und jugendliche Haut durch die natürlichen Anti-Aging-Eigenschaften von Ginkgo biloba
Ginkgo biloba ist tatsächlich ein wahrer Alleskönner, und so werden dem sommergrünen Baum sogar auch natürliche Anti-Aging-Eigenschaften nachgesagt. Denn die in dem Extrakt enthaltenen Antioxidantien halten die Haut straff und gesund und sorgen für ein frisches und jugendliches Aussehen.. Gleichzeitig wird die Bildung von Falten verzögert und die Entwicklung von anderen sichtbaren Zeichen der Hautalterung deutlich vermindert.
6. Ginkgo biloba zur spürbaren Linderung von PMS-Symptomen
Eine Studie, die über sechs Monate mit Studentinnen durchgeführt wurde, die an PMS, dem prämenstruellen Syndrom litten, kam zu dem Schluss, dass Ginkgo nachweislich die Schwere der Symptome im Zusammenhang mit PMS lindern kann.
Im Rahmen der Studie, die im Journal of Complementary Medicine veröffentlicht wurde, erhielten die Teilnehmerinnen nach dem Zufallsprinzip dreimal täglich entweder ein Placebo oder 40 mg Ginkgoblatt Extrakt. Beide Gruppen berichteten erfreulicherweise von einem Rückgang der Schwere der Symptome, allerdings war die Verbesserung in der Ginkgo-Gruppe im Durchschnitt wesentlich ausgeprägter als in der Placebogruppe.
„Ginkgo hat sich in mehreren klinischen Studien als wirksam bei PMS erwiesen. Der Schweregrad von PMS-Symptomen einschließlich Brustspannen und -kongestionen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Angstzuständen, Kopfschmerzen und Muskelbeschwerden konnte verringert werden“, erläutert die Forscherin Mary Bove. Sie empfiehlt zur Linderung von PMS die Einnahme von Ginkgo über mehrere Monate.
7. Ginkgo Extrakt kann bei frühzeitiger Einnahme sogar Symptome der Höhenkrankheit reduzieren
Bergsteiger und Höhensportler finden in Ginkgo biloba ein sicheres und natürliches, pflanzliches Mittel zur Vorbeugung der Höhenkrankheit. In entsprechenden Studien haben sich hier bisher vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Bei der akuten Höhenkrankheit ist es vor allem wichtig, dass die Durchblutung insgesamt verbessert wird und das Gehirn sich an die niedrige Sauerstoffkonzentration gewöhnt. In den letzten Jahren untersuchten zwei Forschungsgruppen die Wirksamkeit von Ginkgo zur Vorbeugung von Höhenkrankheit und der damit einhergehenden Symptome. Beide Studien kamen erfreulicherweise zu dem Ergebnis, dass Ginkgo sich gut zur Vorbeugung der gängigsten Symptome eignet.
Laborgeprüfte Premium-Qualität:
- Mit 400 mg Ginkgo biloba Extrakt sind die Kapseln von Herbano das Produkt mit der höchsten Dosierung, die derzeit erhältlich ist
- Der Ginkgo biloba Extrakt von Herbano enthält dank einer speziellen Extraktionsmethode – es wird kein Blattpulver verwendet! – einen beeindruckenden Gehalt von 24 % Prozent Flavonoiden und 6 % Terpenlactonen (Ginkgolid). Dieser ganz spezielle Ginkgo Extrakt weist daher eine besonders hohe Bioverfügbarkeit aus. Dies bedeutet, dass die wertvollen Flavonoide und Ginkgolide rasch vom Körper aufgenommen werden und genau dorthin gelangen, wo sie wirklich gebraucht werden.
- Flavonoide zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen und verfügen über eine entzündungshemmende, antioxidative, antibakterielle und antikanzerogene Wirkung.
- Ginkgolide wirken stark durchblutungsfördernd, sodass ein Sauerstoffmangel im Gehirn besser vertragen wird. Zusätzlich schützen und regenerieren sie wirksam die Gehirnzellen.
- Der Ginkgo biloba Extrakt von Herbano ist zudem dank der hochwertigen Extrahierung frei von Ginkgolsäuren. Dabei handelt es sich um Stoffe, die Allergien auslösen können, wenn sie in hoher Konzentration vorliegen.
Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme des Ginkgo biloba Extrakts auftreten?
Die orale Anwendung von Ginkgo biloba in moderaten Mengen scheint für gesunde Erwachsene weitgehend sicher zu sein.
Unter bestimmten Umständen können durch Ginkgo jedoch folgende Nebenwirkungen verursacht werden:
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Herzrasen
- Magenschmerzen
- Verstopfung
- allergische Hautreaktionen
Achtung! Verzehren Sie keine rohen oder gerösteten Ginkgosamen. Diese sind giftig.
Falls Sie Epileptiker sind oder unter Krampfanfällen leiden, sollten Sie die Einnahme von Ginkgo vermeiden, da es durch größere Mengen an Ginkgotoxinen zu Krampfanfällen kommen kann. Ginkgotoxine sind sowohl in Ginkgosamen als auch in geringerem Maße in Ginkgoblättern enthalten.
Auch dann, wenn eine Schwangerschaft besteht, sollten Sie kein Ginkgo einnehmen. In diesem Fall könnte sich durch die Einnahme Ihr Blutungsrisiko erhöhen.
Bei bevorstehenden Operation sollten Sie Ginkgo zwei Wochen vorher absetzen.
Die Einnahme von Ginkgo kann zudem die Behandlung von Diabetes beeinträchtigen. Falls Sie also Diabetiker sind und Ginkgo einnehmen, sollten Sie Ihren Blutzuckerspiegel genau im Blick behalten.
Kann es bei der gleichzeitigen Einnahme von Ginkgo Biloba und Medikamenten zu Wechselwirkungen kommen?
- Angstlöser: Die parallele Einnahme von Ginkgo und Medikamenten zur Linderung von Symptomen, die in Zusammenhang mit Angstzuständen auftreten, kann die Wirksamkeit des Medikaments beeinträchtigen.
- Antikoagulanzien und Anti-Thrombozyten-Medikamente: Wenn diese Medikamente zur Senkung der Blutgerinnung zusammen mit Ginkgo eingenommen werden, erhöht sich das Risiko für Blutungen.
- Antikonvulsiva und krampflösende Medikamente: Größere Mengen an Ginkgotoxinen können Krampfanfälle hervorrufen. Ginkgotoxine sind in Ginkgosamen und in geringerem Maße auch in Ginkgoblättern enthalten. Es ist außerdem möglich, dass die Einnahme von Ginkgo die Wirksamkeit von Antikonvulsiva beeinträchtigt.
- Antidepressiva: Bei gleichzeitiger Einnahme von Ginkgo mit bestimmten Antidepressiva kann ebenfalls die Wirkung der Medikamente beeinträchtigt werden.
- Statine: Durch die parallele Einnahme von Ginkgo mit bestimmten Statinen könnte die Wirkung des Medikaments herabgesetzt werden.
- Medikation bei Diabetes: Ginkgo kann die Reaktion Ihres Körpers auf Medikamente gegen Diabetes verändern.
- Ibuprofen: Die Kombination von Ginkgo mit Ibuprofen erhöht unter Umständen das Blutungsrisiko.
Verzehrempfehlung Ginkgo Biloba Kapseln:
- Zur Nahrungsergänzung täglich 1 bis 2 Kapseln mit reichlich Wasser einnehmen, vorzugsweise eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Zusammensetzung Ginkgo Biloba Kapseln:
Ginkgo Extrakt aus Ginkgo Biloba Blättern; Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Mengenangaben pro Kapsel:
Ginkgo Biloba Blattextrakt |
400 mg |
davon | |
- Flavonoide | 96 mg |
- Ginkgolide | 24 mg |
Hinweis:
Das Produkt beinhaltet unter 1 ppm Ginkgolsäure, was einem nahezu Ginkgolsäure-freiem Produkt entspricht.
Ginkgolsäure kann Allergien und Magenschleimhautentzündungen hervorrufen, deshalb sind max. 5 ppm Ginkgolsäure zugelassen.

glutenfrei

laktosefrei

ohnegelatin

vegan
Für was ist Ginkgo gut?
Ginkgo Biloba Extrakt Kapseln verbessern die Durchblutung und den Sauerstoffgehalt im Gehirn. Ginkgo wird zudem vor allem bei Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen verwendet. Die Kapseln lindern Depressionen, Angstzustände und kognitive Defizite und fördern die Gesundheit allgemein. Zusätzlich können Ginkgo Kapseln den Alterungsprozess verlangsamen.
Was genau bedeutet ohne Ginkgolsäure?
Unsere Ginkgo Kapseln enthalten nur ca. 1 ppm Ginkgolsäure, was einem nahezu Ginkgolsäure-freiem Produkt entspricht. Ginkgolsäure kann nämlich Allergien und Magenschleimentzündungen hervorrufen, weshalb maximal 5 ppm Ginkgolsäure zugelassen sind.
Was für einen Extrakt enthalten die Ginkgo Kapseln?
Unsere Ginkgo Kapseln enthalten einen 50:1 Extrakt, bei dem als Lösemittel Ethanol und Wasser genutzt wird. Das bedeutet, der Ginkgo-Extrakt, der für unsere Kapseln genutzt wird, entspricht 20.000 mg herkömmliches Ginkgo-Pulver. Der Extrakt enthält 24 % Flavonoide und 6 % Ginkgolide.
Sind die Ginkgo Kapseln bitter im Geschmack?
Der Ginkgo-Rohstoff an sich weist einen sehr bitteren Geschmack auf, was für Ginkgo durch die enthaltenen Gerbstoffe typisch ist. Bei Einnahme in Kapselform ist dieser aber kaum wahrzunehmen. Wir empfehlen daher, die Ginkgo Kapseln nicht aufzubrechen.
Quellen (in englischer Sprache):
Ribeiro, M. L., Moreira, L. M., Arçari, D. P., Dos Santos, L. F., Marques, A. C., Pedrazzoli, J. Jr., et al. (2016, October) Protective effects of chronic treatment with a standardized extract of Ginkgo biloba L. in the prefrontal cortex and dorsal hippocampus of middle-aged rats, Behavioral Brain Research, 313:144-50, doi: 10.1016/j.bbr.2016.06.029
Mahadevan, S. & Park, Y. (2008, January). Multifaceted therapeutic benefits of Ginkgo biloba L.: chemistry, efficacy, safety, and uses. Journal of Food Science, 73(1):R14-9, doi: 10.1111/j.1750-3841.2007.00597.x
Wesnes, K. A., Ward, T., McGinty, A. & Petrini, O. (2000, November). The memory enhancing effects of a Ginkgo biloba/Panax ginseng combination in healthy middle-aged volunteers. Psychopharmacology, 152(4):353-61.
Zuo, W., Yan, F., Zhang, B., Li, J. & Mei, D. (2017, December). Advances in the Studies of Ginkgo Biloba Leaves Extract on Aging-Related Diseases. Aging and Disease, 8(6):812-826, doi: 10.14336/AD.2017.0615
Ramassamy, C., Longpré, F. & Christen, Y. (2007, July). Ginkgo biloba extract (EGb 761) in Alzheimer's disease: is there any evidence?. Current Alzheimer Research, 4(3):253-62
Shi, C., Liu, J., Wu, F. & Yew, D. T. (2010, January). Ginkgo biloba extract in Alzheimer's disease: from action mechanisms to medical practice. International Journal of Molecular Sciences, 11(1):107-23, doi: 10.3390/ijms11010107
Ahlemeyer, B. & Krieglstein, J. (2003, June). Pharmacological studies supporting the therapeutic use of Ginkgo biloba extract for Alzheimer's disease. Pharmacopsychiatry, 36 Suppl 1:S8-14, doi: 10.1055/s-2003-40454
Montes, P., Ruiz-Sanchez, E., Rojas, C. & Rojas, P. (2015). Ginkgo biloba Extract 761: A Review of Basic Studies and Potential Clinical Use in Psychiatric Disorders. CNS & Neurological Disorders Drug Targets, 14(1):132-49
Luo, Y. (2006, March). Alzheimer's disease, the nematode Caenorhabditis elegans, and ginkgo biloba leaf extract. Life Sciences, 78(18):2066-72, doi: 10.1016/j.lfs.2005.12.004
Nash, K. M. & Shah, Z. A. (2015, November). Current Perspectives on the Beneficial Role of Ginkgo biloba in Neurological and Cerebrovascular Disorders. Integrative Medicine Insights, 10:1-9, doi: 10.4137/IMI.S25054
Ude, C., Schubert-Zsilavecz, M. & Wurglics, M. (2013, September). Ginkgo biloba extracts: a review of the pharmacokinetics of the active ingredients. Clinical Pharmacokinetics, 52(9):727-49, doi: 10.1007/s40262-013-0074-5
Tan, M. S., Yu, J. T., Tan, C. C., Wang, H. F., Meng, X. F., Wang, C. et al. (2015). Efficacy and adverse effects of ginkgo biloba for cognitive impairment and dementia: a systematic review and meta-analysis. Journal of Alzheimer’s Disease: JAD, 43(2):589-603, doi: 10.3233/JAD-140837
Le Bars, P. L., Katz, M. M., Berman, N., Itil, T. M., Freedman, A. M. & Schatzberg, A. F. (1997, October). A placebo-controlled, double-blind, randomized trial of an extract of Ginkgo biloba for dementia. North American EGb Study Group. Journal of the American Medical Association, 278(16):1327-32
Le Bars, P. L., Kieser, M. & Itil, K. Z. (2000). A 26-week analysis of a double-blind, placebo-controlled trial of the ginkgo biloba extract EGb 761 in dementia. Dementia and Geriatric Cognitive Disorders, 11(4):230-7, doi: 10.1159/000017242
Ozgoli, G., Selselei, E. A., Mojab, F. & Majd, H. A. (2009, August). A randomized, placebo-controlled trial of Ginkgo biloba L. in treatment of premenstrual syndrome. Journal of Alternative and Complementary Medicine (New York), 15(8):845-51, doi: 10.1089/acm.2008.0493
Wei, T., Xiong, F. F., Wang, S. D., Wang, K., Zhang, Y. Y. & Zhang, Q. H. (2014, September). Flavonoid ingredients of Ginkgo biloba leaf extract regulate lipid metabolism through Sp1-mediated carnitine palmitoyltranferase 1A up-regulation. Journal of Biomedical Science, 21(1): 87, doi: 10.1186/s12929-014-0087-x
Brinkley, T. E., Lovto, J. F., Arnold, A. M., Furberg, C. D., Kuller, L. H., Burke, G. L. et al. (2010, May). Effect of Ginkgo biloba on blood pressure and incidence of hypertension in elderly men and women. American Journal of Hypertension, 23(5):528-33, doi: 10.1038/ajh.2010.14
DeKosky, S. T., Williamson, J. D., Fitzpatrick, A. L., Kronmal, R. A., Ives, D. G., Saxton, J. A. et al. (2008, November). Ginkgo biloba for prevention of dementia: a randomized controlled trial. JAMA, 300(19):2253-62, doi: 10.1001/jama.2008.683
Kuller, L. H., Ives, D. G., Fitzpatrick, A. L., Carlson, M. C., Mercado, C., Lopez, O. L., et al. 2010, January). Does Ginkgo biloba reduce the risk of cardiovascular events?. Circulation, Cardiovascular Quality and Outcomes, 3(1):41-7, doi: 10.1161/CIRCOUTCOMES.109.871640
Laws, K. R., Sweetnam, H. & Kondel, T. K. (2012, November). Is Ginkgo biloba a cognitive enhancer in healthy individuals? A meta-analysis. Human Psychopharmacology, 27(6):527-33, doi: 10.1002/hup.2259
Moraga, F. A., Flores, A., Serra, J., Esnaola, C. & Barriento C. (2007, Winter). Ginkgo biloba decreases acute mountain sickness in people ascending to high altitude at Ollagüe (3696 m) in northern Chile. Wilderness & Environmental Medicine, 18(4):251-7, doi: 10.1580/06-WEME-OR-062R2.1
Wu, Y. Z., Li, S. Q., Zu, X. G., Du, J. & Wang, F. F. (2008, June). Ginkgo biloba extract improves coronary artery circulation in patients with coronary artery disease: contribution of plasma nitric oxide and endothelin-1. Phytotherapy Research, 22(6):734-9, doi: 10.1002/ptr.2335
Wu, Y., Li, S., Cui, W., Zu, X., Du, J. & Wang, F. (2008, March). Ginkgo biloba extract improves coronary blood flow in healthy elderly adults: role of endothelium-dependent vasodilation. Phytomedicine, 15(3):164-9, doi: 10.1016/j.phymed.2007.12.002
Sereda, M., Xia, J., Scutt, P., Hilton, M. P., El Refaie, A., & Hoare, D. J. (2019). Ginkgo biloba for tinnitus. The Cochrane Database of Systematic Reviews, 2019(12), CD013514. doi: 10.1002/14651858.CD013514
Liu, D., Hu, Y., Wang, D., Han, H., Wang, Y., Wang, X., Zhou, Z., Ma, X., & Dong, Y. (2023). Herbal medicines in the treatment of tinnitus: An updated review. Frontiers in pharmacology, 13, 1037528. doi: 10.3389/fphar.2022.1037528
Beschreibung / Ginkgo biloba Kapseln - 100% reiner Extrakt - kein minderwertiges Pulver - laborgeprüft & hochdosiert
Turbo-Leistung für Ihr Gedächtnis mit Ginkgo Biloba
Wie zuverlässig funktioniert eigentlich Ihr Gedächtnis? Ertappen Sie sich manchmal dabei, dass Sie in Gedanken abschweifen und Dinge, an die Sie gerade gedacht haben, von einem Moment auf den anderen einfach vergessen? Müssen Sie häufiger etwas aufschreiben, damit Sie sich später daran erinnern? Und haben Sie in letzter Zeit das Gefühl, immer vergesslicher zu werden?
Wenn Sie diese oder ähnliche Situationen kennen, haben Sie sich vielleicht manchmal schon gefragt, welches natürliche Mittel zur Gedächtnisstärkung Ihnen helfen könnte?
Da haben wir etwas für Sie!
Unsere Ginkgo Biloba Extrakt Kapseln können Ihnen tatsächlich effektiv dabei helfen, Ihre Gedächtnisleistung wieder auf Vordermann zu bringen. Die regelmäßige Einnahme der Ginkgo Kapseln sorgt dafür, dass Ihre Kreativität, die Konzentration und Ihre kognitiven Fähigkeiten einen Power-Boost erfahren. Freuen Sie sich über die Rückkehr Ihrer geistigen Leistungsfähigkeit und schalten Sie den Turbo-Gang für Ihr Gedächtnis ein!
Und das ist noch lange nicht alles, was Ginkgo kann!
Gemäß Aussagen von Paläobotanikern handelt es sich bei Ginkgo biloba um eine Pflanze, die sich in den letzten 200 Millionen Jahren nicht wesentlich verändert hat. So wissen wir, dass Menschen schon seit mindestens 5000 Jahren Extrakte aus den Blättern der Pflanze zur Behandlung der unterschiedlichsten Erkrankungen und Beschwerden verwendet haben.
Ginkgo ist neben seiner gesundheitswirksamen Effekte auf das Gedächtnis vor allem auch für seine positive Wirkung auf unangenehme Ohrgeräusche bekannt, wie sie beispielsweise bei Tinnitus auftreten. Viele Menschen, die unter Tinnitus leiden, schwören daher schon lange auf die segensreiche Wirkung von Ginkgo.
Als Antioxidans fängt Ginkgo biloba im Körper außerdem freie Radikale ab. Diese Sauerstoffradikale führen ansonsten zu Gefäßschädigungen und Schäden an den Zellmembranen. Ginkgo biloba Extrakt kann somit die Gefäßwände wirksam schützen und für eine gute Regulation der Durchblutung sorgen.
Auch in der klinischen Therapie wird Ginkgo biloba Extrakt bei Gedächtnisstörungen wie Demenz, neurologischen Erkrankungen und Ohrgeräuschen unterstützend eingesetzt.
- Lernen Sie die Top 3 Wirkungen von Ginkgo kennen!
- Gingko kann mehr – 7 weitere Vorteile des Gesundheits-Boosters
- 1. Ginkgo biloba als natürliches Antidepressivum - die sanfte Alternative
- 2. Ginkgo- biloba Extrakt zur effektiven Behandlung von psychischen Störungen
- 3. Ginkgo biloba für eine verbesserte Blutzirkulation
- 4. Ginkgo Extrakt zur wirksamen Förderung der Herzgesundheit
- 5. Frische und jugendliche Haut durch die natürlichen Anti-Aging-Eigenschaften von Ginkgo
- 6. Ginkgo biloba zur spürbaren Linderung von PMS-Symptomen
- 7. Ginkgo Extrakt kann bei frühzeitiger Einnahme sogar die Symptome der Höhenkrankheit reduzieren
- Laborgeprüfte Premiumqualität
- Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme des Ginkgo biloba Extrakts auftreten?
Lernen Sie die Top 3 Wirkungen von Ginkgo Kapseln kennen!
1. Gedächtnis Booster Ginkgo – So kraftvoll wirkt Ginkgo biloba bei Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen
Wissenschaftler konnten bereits erfolgreich nachweisen, dass Extrakte des Ginkgo biloba einen besonderen Einfluss auf die kognitiven Fähigkeiten haben. Im Zuge ihrer Forschungen kamen sie zu dem Ergebnis, dass Ginkgo biloba die Gedächtnisleistung beim Menschen tatsächlich verbessern konnte. Überrascht von diesen Ergebnissen, wurden die Forschungen fortgesetzt und man fand zusätzlich heraus, dass Ginkgo sowohl die Konzentrationsfähigkeit stärkt, als auch das kreative Denken stimuliert.
Bei diesen Symptomen kann Ginkgo biloba Ihnen weiterhelfen:
- Lässt Ihr Gedächtnis immer mehr nach?
- Fühlen Sie sich weniger leistungsfähig?
- Sind Sie manchmal zerstreut?
- Leiden Sie häufiger unter Schwindel?
- Schlafen Sie schlechter?
- Hat Ihre Reaktionsfähigkeit abgenommen?
All diese Symptome deuten darauf hin, dass es Ihrem Gehirn an Sauerstoff mangelt. Und hier kommen unsere Ginkgo Extrakt Kapseln ins Spiel!
Ginkgo biloba kann Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen auf doppelte Weise effektiv entgegenwirken:
1. Ginkgo verbessert äußerst wirksam die Durchblutung im Gehirn, also die Fließeigenschaft des Blutes, und sorgt damit auch für eine bessere Sauerstoffversorgung der Gehirnzellen. So wird das Gehirn nicht nur ausreichend mit Sauerstoff versorgt, sondern auch mit allen Nährstoffen, die es braucht, um seinen komplexen Funktionen nachkommen zu können.
2. Ginkgo biloba trägt zu einer optimalen Vernetzung der Nervenzellen bei und erhöht so die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Es verbessert zudem auch die Lernfähigkeit des Gehirns, indem es die Nervenzellen unterstützt, bestehende Verbindungen stärkt und neue herstellt. So können mit unseren Ginkgo Kapseln im Vergleich zu Konkurrenzprodukten, die weitaus niedriger dosiert sind, nachhaltige Erfolge in puncto Konzentration, Lernleistung und Gedächtnis erzielt werden.
Viele Menschen haben bereits die angenehme Erfahrung gemacht, dass sich durch die Einnahme von Ginkgo biloba nicht nur ihre Fähigkeiten zur Lösung von Problemen verbessert haben, sondern sie sich nun auch länger auf herausfordernde Aufgaben konzentrieren können.
2. Ginkgo biloba bei Tinnitus: Endlich Schluss mit störenden Ohrgeräuschen
Betroffene können bestätigen, dass Ohrgeräusche in jeder Lebenslage und in jedem Alter auftreten können – und dies sowohl einseitig als auch beidseitig oder sogar im Wechsel. In den meisten Fällen entstehen sie durch erhöhten Stress, Überlastung oder Nervosität. Denn eine erhöhte Anzahl an Stresshormonen verengt die Blutgefäße, sodass sich die Blutplättchen miteinander verbinden und die Blutgefäße verstopfen. In den betroffenen Bereichen wird dann die Durchblutung und Sauerstoffversorgung gestört, was im Innenohr zu einer Beeinträchtigung der Aufgaben von Sinneszellen und Hörnerven führt – es kommt zu Ohrgeräuschen bzw. Tinnitus. Eine Therapie, die auf die Anregung der Durchblutung mit Ginkgo Biloba baut, ist daher äußerst sinnvoll und erfolgversprechend.
Unser pflanzlicher Ginkgo Biloba Extrakt kann Ohrgeräuschen auf zwei verschiedenen Wegen entgegenwirken:
- Er optimiert die Durchblutung des Innenohres bei akutem Ohrenrauschen. Die verbesserte Durchblutung sorgt anschließend in Ohr und Gehirn für eine bessere Versorgung mit Nährstoffen. Zusätzlich hemmt Ginkgo wirkungsvoll das Zusammenkleben der Blutplättchen und dadurch gleichzeitig auch die Verdichtung der Gefäße. So kann eine frühzeitige Therapie den Tinnitus tatsächlich wieder vollständig verschwinden lassen.
- Bei chronischen Ohrgeräuschen wirkt der Extrakt am Ort der Ursache und fördert hier die Neurotransmission, also die Weitergabe von Signalen zwischen den Nervenzellen mittels Botenstoffen. Dies hat den Vorteil, dass die Ohrgeräusche direkt am Ort ihres Entstehens behandelt werden können. So steigt gleichzeitig die Chance, dass der Tinnitus insgesamt leiser wird und so auch weniger nervenaufreibend ist.
3. Ginkgo biloba bei Makuladegeneration: Wirkungsvoll vorbeugen und die Sehkraft von Grund auf stärken
Nicht nur für Wissenschaftler, sondern vor allem auch für Patienten war die Entdeckung von Ginkgo biloba als einem der wichtigsten Inhaltsstoffe für pflanzliche Arzneimittel zur Behandlung von kognitivem Verfall, ein absoluter Meilenstein. Doch wie sich herausstellte, war das noch nicht alles, was Ginkgo in Sachen Gesundheitsförderung anbieten kann. Bei weiteren Untersuchungen machten die Forscher erstaunliche Entdeckungen zum weiteren Gebrauch der segensreichen Pflanze: Ginkgo biloba hat erfreulicherweise auch eine große Wirkung auf die Sehkraft. Denn neben zahlreichen organischen Bestandteilen enthält die Pflanze auch reichliche Mengen an wertvollen Antioxidantien.
Diese Antioxidantien tragen dazu bei, oxidativen Stress von den Augen fernzuhalten und so auf natürliche Weise Erkrankungen wie Makuladegeneration und Katarakte (grauer Star), wirksam vorzubeugen. Zwar kamen die Wissenschaftler zu dem Schluss, dass Katarakte oder eine bestehende Makuladegeneration durch Ginkgo nicht geheilt werden,, die Antioxidantien jedoch durchaus dafür sorgen können, dass sich die Symptome, die im Zuge dieser Erkrankungen auftreten, deutlich verringern. Darüber hinaus zeigen Erfahrungen, dass sich Menschen mit schlechter Sehkraft und weiteren Augenerkrankungen wie Glaukomen (grüner Star) nach der Einnahme von Ginkgo biloba Kapseln wesentlich besser fühlen.
Ginkgo kann viel mehr – 7 weitere Vorteile des pflanzlichen Gesundheits-Boosters
1. Ginkgo biloba als natürliches Antidepressivum - die sanfte Alternative
Bereits seit vielen Jahren wird Ginkgo biloba erfolgreich als natürliches Antidepressivum genutzt. Für Menschen, die an psychischen Beschwerden wie Depressionen oder starken Stimmungsschwankungen leiden, stellen Ginkgo Kapseln eine natürliche Alternative zur Verbesserung dieser Beschwerden dar. So können durch den Ausgleich des Hormonspiegels die mit diesen Erkrankungen einhergehenden belastenden Gefühle wirksam reduziert werden. Forscher konnten diesbezüglich auch bestätigen, dass ältere Menschen, die unter kognitiven Defiziten, Depressionen, Angstzuständen oder ähnlichen Beschwerden leiden, in hohem Maße von der Einnahme von Ginkgo profitieren können. Und aktuellere Forschungsergebnisse zeigen zudem , dass die Anwendung von Ginkgo auch für jüngere Menschen viele Vorteile mit sich bringen kann.
2. Ginkgo Extrakt zur effektiven Behandlung von psychischen Störungen
Auch wenn einige Wissenschaftler lange Zeit die gesundheitlichen Vorteile von Ginkgo biloba bestritten haben, mussten sie schlussendlich doch zugeben, dass diese Pflanze einige äußerst positive Ergebnisse bei Menschen zeigt, die an psychischen oder kognitiven Störungen, an Alzheimer oder Demenz leiden. Im Rahmen ihrer Forschungen stellten Wissenschaftler nämlich fest, dass die Anwendung von Ginkgo biloba Extrakt mit erstaunlichen Verbesserungen der kognitiven Fähigkeiten und Aktivitäten einhergeht. Doch was ist der Schlüssel zu diesen beeindruckenden Effekten? Weitere Studien brachten Licht in dieses Geheimnis – man fand heraus, dass die Pflanze reichliche Mengen an organischen Substanzen wie Terpenoiden und Flavonoiden enthält. Dabei handelt es sich um Enzyme, die auch in verschiedenen Medikamenten zur Behandlung von kognitivem Verfall enthalten sind. Die besondere Fähigkeit dieser Substanzen ist es, die Nervenzellen von der sogenannten amyloiden Plaque zu befreien. Dabei handelt es sich um veränderte Proteine, die sich an die Nervenzellen anheften und möglicherweise die Ursache für Alzheimer sind. Die Entdeckung dieser wirkungsvollen Inhaltsstoffe in Ginkgo war eine bahnbrechende Erkenntnis, denn bis dahin sind Wissenschaftler davon ausgegangen, dass solche effektiven Wirkstoffe nicht auf natürliche Weise in Pflanzen enthalten sein können. Glücklicherweise werden die Resultate durch zahlreiche Forschungen und Untersuchungen unterstützt, sodass die Erkenntnisse von niemandem mehr bestritten werden können.
3. Ginkgo biloba für eine verbesserte Blutzirkulation
Wissenschaftler sind von der positiven Wirkung von Ginkgo Biloba auf das Nervensystem und die Regulation der Durchblutung absolut überzeugt. Zudem wird diese durch die Ergebnisse zahlreicher Studien solide untermauert. So trägt Ginkgo also erwiesenermaßen effektiv dazu bei, dass sich die Blutgefäße weiten und in der Folge der Blutfluss im gesamten Körper stimuliert wird. Sowohl die Haut als auch die lebenswichtigen Organe werden dadurch deutlich besser durchblutet – durch die verbesserte Sauerstoffversorgung erhalten sowohl der gesamte Organismus als auch das Gehirn einen wahren Energieschub .
Vor allem Menschen, die an einer schlechten Blutzirkulation oder an Claudicatio leiden – so bezeichnet man zeitweises Hinken, das durch eine Gefäßerkrankung verursacht wird –, profitieren in hohem Maße von Ginkgo. Betroffene konnten sich nach der Einnahme über mehr Energie freuen und waren aktiver und in der Lage, länger laufen, joggen oder schwimmen zu können. Und auch Patienten mit anderen Erkrankungen, wie beispielsweise Gicht, können die wirkungsstarken Ginkgo Kapseln mit ihren gerinnungs- und entzündungshemmende Eigenschaften weiterhelfen.
Leiden Sie unter PAVK, dem Schaufenster-Syndrom? Bei dieser peripheren arteriellen Verschlusskrankheit kommt es zu einer Verengung der Blutgefäße, die Beine und Arme versorgen, und es kann weniger Blut am Gewebe vorbei transportiert werden. Die gute Nachricht: Ginkgo biloba kann auch hier mit seinen durchblutungsfördernden Eigenschaften wirksam dazu beitragen, die schmerzvollen Symptome zu lindern und den Blutfluss zu erhöhen.
4. Ginkgo biloba Extrakt zur wirksamen Förderung der Herzgesundheit
Auch für seine positive Wirkung auf die Herzgesundheit ist Ginkgo biloba bekannt. Die Kapseln unterstützen die Patienten mit ihrer blutdrucksenkenden Wirkung und lösen sogar Blutgerinnsel im Herz-Kreislauf-System auf. Insbesondere Patienten, die bereits einen Herzinfarkt erlitten haben, können so großen Nutzen aus der Anwendung der Pflanze ziehen. Denn die gerinnungshemmenden Eigenschaften verhindern die weitere Bildung von Blutgerinnseln und schützen das Herz effektiv vor Stress.
5. Frische und jugendliche Haut durch die natürlichen Anti-Aging-Eigenschaften von Ginkgo biloba
Ginkgo biloba ist tatsächlich ein wahrer Alleskönner, und so werden dem sommergrünen Baum sogar auch natürliche Anti-Aging-Eigenschaften nachgesagt. Denn die in dem Extrakt enthaltenen Antioxidantien halten die Haut straff und gesund und sorgen für ein frisches und jugendliches Aussehen.. Gleichzeitig wird die Bildung von Falten verzögert und die Entwicklung von anderen sichtbaren Zeichen der Hautalterung deutlich vermindert.
6. Ginkgo biloba zur spürbaren Linderung von PMS-Symptomen
Eine Studie, die über sechs Monate mit Studentinnen durchgeführt wurde, die an PMS, dem prämenstruellen Syndrom litten, kam zu dem Schluss, dass Ginkgo nachweislich die Schwere der Symptome im Zusammenhang mit PMS lindern kann.
Im Rahmen der Studie, die im Journal of Complementary Medicine veröffentlicht wurde, erhielten die Teilnehmerinnen nach dem Zufallsprinzip dreimal täglich entweder ein Placebo oder 40 mg Ginkgoblatt Extrakt. Beide Gruppen berichteten erfreulicherweise von einem Rückgang der Schwere der Symptome, allerdings war die Verbesserung in der Ginkgo-Gruppe im Durchschnitt wesentlich ausgeprägter als in der Placebogruppe.
„Ginkgo hat sich in mehreren klinischen Studien als wirksam bei PMS erwiesen. Der Schweregrad von PMS-Symptomen einschließlich Brustspannen und -kongestionen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Angstzuständen, Kopfschmerzen und Muskelbeschwerden konnte verringert werden“, erläutert die Forscherin Mary Bove. Sie empfiehlt zur Linderung von PMS die Einnahme von Ginkgo über mehrere Monate.
7. Ginkgo Extrakt kann bei frühzeitiger Einnahme sogar Symptome der Höhenkrankheit reduzieren
Bergsteiger und Höhensportler finden in Ginkgo biloba ein sicheres und natürliches, pflanzliches Mittel zur Vorbeugung der Höhenkrankheit. In entsprechenden Studien haben sich hier bisher vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Bei der akuten Höhenkrankheit ist es vor allem wichtig, dass die Durchblutung insgesamt verbessert wird und das Gehirn sich an die niedrige Sauerstoffkonzentration gewöhnt. In den letzten Jahren untersuchten zwei Forschungsgruppen die Wirksamkeit von Ginkgo zur Vorbeugung von Höhenkrankheit und der damit einhergehenden Symptome. Beide Studien kamen erfreulicherweise zu dem Ergebnis, dass Ginkgo sich gut zur Vorbeugung der gängigsten Symptome eignet.
Laborgeprüfte Premium-Qualität:
- Mit 400 mg Ginkgo biloba Extrakt sind die Kapseln von Herbano das Produkt mit der höchsten Dosierung, die derzeit erhältlich ist
- Der Ginkgo biloba Extrakt von Herbano enthält dank einer speziellen Extraktionsmethode – es wird kein Blattpulver verwendet! – einen beeindruckenden Gehalt von 24 % Prozent Flavonoiden und 6 % Terpenlactonen (Ginkgolid). Dieser ganz spezielle Ginkgo Extrakt weist daher eine besonders hohe Bioverfügbarkeit aus. Dies bedeutet, dass die wertvollen Flavonoide und Ginkgolide rasch vom Körper aufgenommen werden und genau dorthin gelangen, wo sie wirklich gebraucht werden.
- Flavonoide zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen und verfügen über eine entzündungshemmende, antioxidative, antibakterielle und antikanzerogene Wirkung.
- Ginkgolide wirken stark durchblutungsfördernd, sodass ein Sauerstoffmangel im Gehirn besser vertragen wird. Zusätzlich schützen und regenerieren sie wirksam die Gehirnzellen.
- Der Ginkgo biloba Extrakt von Herbano ist zudem dank der hochwertigen Extrahierung frei von Ginkgolsäuren. Dabei handelt es sich um Stoffe, die Allergien auslösen können, wenn sie in hoher Konzentration vorliegen.
Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme des Ginkgo biloba Extrakts auftreten?
Die orale Anwendung von Ginkgo biloba in moderaten Mengen scheint für gesunde Erwachsene weitgehend sicher zu sein.
Unter bestimmten Umständen können durch Ginkgo jedoch folgende Nebenwirkungen verursacht werden:
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Herzrasen
- Magenschmerzen
- Verstopfung
- allergische Hautreaktionen
Achtung! Verzehren Sie keine rohen oder gerösteten Ginkgosamen. Diese sind giftig.
Falls Sie Epileptiker sind oder unter Krampfanfällen leiden, sollten Sie die Einnahme von Ginkgo vermeiden, da es durch größere Mengen an Ginkgotoxinen zu Krampfanfällen kommen kann. Ginkgotoxine sind sowohl in Ginkgosamen als auch in geringerem Maße in Ginkgoblättern enthalten.
Auch dann, wenn eine Schwangerschaft besteht, sollten Sie kein Ginkgo einnehmen. In diesem Fall könnte sich durch die Einnahme Ihr Blutungsrisiko erhöhen.
Bei bevorstehenden Operation sollten Sie Ginkgo zwei Wochen vorher absetzen.
Die Einnahme von Ginkgo kann zudem die Behandlung von Diabetes beeinträchtigen. Falls Sie also Diabetiker sind und Ginkgo einnehmen, sollten Sie Ihren Blutzuckerspiegel genau im Blick behalten.
Kann es bei der gleichzeitigen Einnahme von Ginkgo Biloba und Medikamenten zu Wechselwirkungen kommen?
- Angstlöser: Die parallele Einnahme von Ginkgo und Medikamenten zur Linderung von Symptomen, die in Zusammenhang mit Angstzuständen auftreten, kann die Wirksamkeit des Medikaments beeinträchtigen.
- Antikoagulanzien und Anti-Thrombozyten-Medikamente: Wenn diese Medikamente zur Senkung der Blutgerinnung zusammen mit Ginkgo eingenommen werden, erhöht sich das Risiko für Blutungen.
- Antikonvulsiva und krampflösende Medikamente: Größere Mengen an Ginkgotoxinen können Krampfanfälle hervorrufen. Ginkgotoxine sind in Ginkgosamen und in geringerem Maße auch in Ginkgoblättern enthalten. Es ist außerdem möglich, dass die Einnahme von Ginkgo die Wirksamkeit von Antikonvulsiva beeinträchtigt.
- Antidepressiva: Bei gleichzeitiger Einnahme von Ginkgo mit bestimmten Antidepressiva kann ebenfalls die Wirkung der Medikamente beeinträchtigt werden.
- Statine: Durch die parallele Einnahme von Ginkgo mit bestimmten Statinen könnte die Wirkung des Medikaments herabgesetzt werden.
- Medikation bei Diabetes: Ginkgo kann die Reaktion Ihres Körpers auf Medikamente gegen Diabetes verändern.
- Ibuprofen: Die Kombination von Ginkgo mit Ibuprofen erhöht unter Umständen das Blutungsrisiko.
Verzehrempfehlung Ginkgo Biloba Kapseln:
- Zur Nahrungsergänzung täglich 1 bis 2 Kapseln mit reichlich Wasser einnehmen, vorzugsweise eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Zusammensetzung Ginkgo Biloba Kapseln:
Ginkgo Extrakt aus Ginkgo Biloba Blättern; Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Mengenangaben pro Kapsel:
Ginkgo Biloba Blattextrakt |
400 mg |
davon | |
- Flavonoide | 96 mg |
- Ginkgolide | 24 mg |
Hinweis:
Das Produkt beinhaltet unter 1 ppm Ginkgolsäure, was einem nahezu Ginkgolsäure-freiem Produkt entspricht.
Ginkgolsäure kann Allergien und Magenschleimhautentzündungen hervorrufen, deshalb sind max. 5 ppm Ginkgolsäure zugelassen.

glutenfrei

laktosefrei

ohnegelatin

vegan
Für was ist Ginkgo gut?
Ginkgo Biloba Extrakt Kapseln verbessern die Durchblutung und den Sauerstoffgehalt im Gehirn. Ginkgo wird zudem vor allem bei Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen verwendet. Die Kapseln lindern Depressionen, Angstzustände und kognitive Defizite und fördern die Gesundheit allgemein. Zusätzlich können Ginkgo Kapseln den Alterungsprozess verlangsamen.
Was genau bedeutet ohne Ginkgolsäure?
Unsere Ginkgo Kapseln enthalten nur ca. 1 ppm Ginkgolsäure, was einem nahezu Ginkgolsäure-freiem Produkt entspricht. Ginkgolsäure kann nämlich Allergien und Magenschleimentzündungen hervorrufen, weshalb maximal 5 ppm Ginkgolsäure zugelassen sind.
Was für einen Extrakt enthalten die Ginkgo Kapseln?
Unsere Ginkgo Kapseln enthalten einen 50:1 Extrakt, bei dem als Lösemittel Ethanol und Wasser genutzt wird. Das bedeutet, der Ginkgo-Extrakt, der für unsere Kapseln genutzt wird, entspricht 20.000 mg herkömmliches Ginkgo-Pulver. Der Extrakt enthält 24 % Flavonoide und 6 % Ginkgolide.
Sind die Ginkgo Kapseln bitter im Geschmack?
Der Ginkgo-Rohstoff an sich weist einen sehr bitteren Geschmack auf, was für Ginkgo durch die enthaltenen Gerbstoffe typisch ist. Bei Einnahme in Kapselform ist dieser aber kaum wahrzunehmen. Wir empfehlen daher, die Ginkgo Kapseln nicht aufzubrechen.
Quellen (in englischer Sprache):
Ribeiro, M. L., Moreira, L. M., Arçari, D. P., Dos Santos, L. F., Marques, A. C., Pedrazzoli, J. Jr., et al. (2016, October) Protective effects of chronic treatment with a standardized extract of Ginkgo biloba L. in the prefrontal cortex and dorsal hippocampus of middle-aged rats, Behavioral Brain Research, 313:144-50, doi: 10.1016/j.bbr.2016.06.029
Mahadevan, S. & Park, Y. (2008, January). Multifaceted therapeutic benefits of Ginkgo biloba L.: chemistry, efficacy, safety, and uses. Journal of Food Science, 73(1):R14-9, doi: 10.1111/j.1750-3841.2007.00597.x
Wesnes, K. A., Ward, T., McGinty, A. & Petrini, O. (2000, November). The memory enhancing effects of a Ginkgo biloba/Panax ginseng combination in healthy middle-aged volunteers. Psychopharmacology, 152(4):353-61.
Zuo, W., Yan, F., Zhang, B., Li, J. & Mei, D. (2017, December). Advances in the Studies of Ginkgo Biloba Leaves Extract on Aging-Related Diseases. Aging and Disease, 8(6):812-826, doi: 10.14336/AD.2017.0615
Ramassamy, C., Longpré, F. & Christen, Y. (2007, July). Ginkgo biloba extract (EGb 761) in Alzheimer's disease: is there any evidence?. Current Alzheimer Research, 4(3):253-62
Shi, C., Liu, J., Wu, F. & Yew, D. T. (2010, January). Ginkgo biloba extract in Alzheimer's disease: from action mechanisms to medical practice. International Journal of Molecular Sciences, 11(1):107-23, doi: 10.3390/ijms11010107
Ahlemeyer, B. & Krieglstein, J. (2003, June). Pharmacological studies supporting the therapeutic use of Ginkgo biloba extract for Alzheimer's disease. Pharmacopsychiatry, 36 Suppl 1:S8-14, doi: 10.1055/s-2003-40454
Montes, P., Ruiz-Sanchez, E., Rojas, C. & Rojas, P. (2015). Ginkgo biloba Extract 761: A Review of Basic Studies and Potential Clinical Use in Psychiatric Disorders. CNS & Neurological Disorders Drug Targets, 14(1):132-49
Luo, Y. (2006, March). Alzheimer's disease, the nematode Caenorhabditis elegans, and ginkgo biloba leaf extract. Life Sciences, 78(18):2066-72, doi: 10.1016/j.lfs.2005.12.004
Nash, K. M. & Shah, Z. A. (2015, November). Current Perspectives on the Beneficial Role of Ginkgo biloba in Neurological and Cerebrovascular Disorders. Integrative Medicine Insights, 10:1-9, doi: 10.4137/IMI.S25054
Ude, C., Schubert-Zsilavecz, M. & Wurglics, M. (2013, September). Ginkgo biloba extracts: a review of the pharmacokinetics of the active ingredients. Clinical Pharmacokinetics, 52(9):727-49, doi: 10.1007/s40262-013-0074-5
Tan, M. S., Yu, J. T., Tan, C. C., Wang, H. F., Meng, X. F., Wang, C. et al. (2015). Efficacy and adverse effects of ginkgo biloba for cognitive impairment and dementia: a systematic review and meta-analysis. Journal of Alzheimer’s Disease: JAD, 43(2):589-603, doi: 10.3233/JAD-140837
Le Bars, P. L., Katz, M. M., Berman, N., Itil, T. M., Freedman, A. M. & Schatzberg, A. F. (1997, October). A placebo-controlled, double-blind, randomized trial of an extract of Ginkgo biloba for dementia. North American EGb Study Group. Journal of the American Medical Association, 278(16):1327-32
Le Bars, P. L., Kieser, M. & Itil, K. Z. (2000). A 26-week analysis of a double-blind, placebo-controlled trial of the ginkgo biloba extract EGb 761 in dementia. Dementia and Geriatric Cognitive Disorders, 11(4):230-7, doi: 10.1159/000017242
Ozgoli, G., Selselei, E. A., Mojab, F. & Majd, H. A. (2009, August). A randomized, placebo-controlled trial of Ginkgo biloba L. in treatment of premenstrual syndrome. Journal of Alternative and Complementary Medicine (New York), 15(8):845-51, doi: 10.1089/acm.2008.0493
Wei, T., Xiong, F. F., Wang, S. D., Wang, K., Zhang, Y. Y. & Zhang, Q. H. (2014, September). Flavonoid ingredients of Ginkgo biloba leaf extract regulate lipid metabolism through Sp1-mediated carnitine palmitoyltranferase 1A up-regulation. Journal of Biomedical Science, 21(1): 87, doi: 10.1186/s12929-014-0087-x
Brinkley, T. E., Lovto, J. F., Arnold, A. M., Furberg, C. D., Kuller, L. H., Burke, G. L. et al. (2010, May). Effect of Ginkgo biloba on blood pressure and incidence of hypertension in elderly men and women. American Journal of Hypertension, 23(5):528-33, doi: 10.1038/ajh.2010.14
DeKosky, S. T., Williamson, J. D., Fitzpatrick, A. L., Kronmal, R. A., Ives, D. G., Saxton, J. A. et al. (2008, November). Ginkgo biloba for prevention of dementia: a randomized controlled trial. JAMA, 300(19):2253-62, doi: 10.1001/jama.2008.683
Kuller, L. H., Ives, D. G., Fitzpatrick, A. L., Carlson, M. C., Mercado, C., Lopez, O. L., et al. 2010, January). Does Ginkgo biloba reduce the risk of cardiovascular events?. Circulation, Cardiovascular Quality and Outcomes, 3(1):41-7, doi: 10.1161/CIRCOUTCOMES.109.871640
Laws, K. R., Sweetnam, H. & Kondel, T. K. (2012, November). Is Ginkgo biloba a cognitive enhancer in healthy individuals? A meta-analysis. Human Psychopharmacology, 27(6):527-33, doi: 10.1002/hup.2259
Moraga, F. A., Flores, A., Serra, J., Esnaola, C. & Barriento C. (2007, Winter). Ginkgo biloba decreases acute mountain sickness in people ascending to high altitude at Ollagüe (3696 m) in northern Chile. Wilderness & Environmental Medicine, 18(4):251-7, doi: 10.1580/06-WEME-OR-062R2.1
Wu, Y. Z., Li, S. Q., Zu, X. G., Du, J. & Wang, F. F. (2008, June). Ginkgo biloba extract improves coronary artery circulation in patients with coronary artery disease: contribution of plasma nitric oxide and endothelin-1. Phytotherapy Research, 22(6):734-9, doi: 10.1002/ptr.2335
Wu, Y., Li, S., Cui, W., Zu, X., Du, J. & Wang, F. (2008, March). Ginkgo biloba extract improves coronary blood flow in healthy elderly adults: role of endothelium-dependent vasodilation. Phytomedicine, 15(3):164-9, doi: 10.1016/j.phymed.2007.12.002
Sereda, M., Xia, J., Scutt, P., Hilton, M. P., El Refaie, A., & Hoare, D. J. (2019). Ginkgo biloba for tinnitus. The Cochrane Database of Systematic Reviews, 2019(12), CD013514. doi: 10.1002/14651858.CD013514
Liu, D., Hu, Y., Wang, D., Han, H., Wang, Y., Wang, X., Zhou, Z., Ma, X., & Dong, Y. (2023). Herbal medicines in the treatment of tinnitus: An updated review. Frontiers in pharmacology, 13, 1037528. doi: 10.3389/fphar.2022.1037528
Beschreibung / Ginkgo biloba Kapseln - 100% reiner Extrakt - kein minderwertiges Pulver - laborgeprüft & hochdosiert
Turbo-Leistung für Ihr Gedächtnis mit Ginkgo Biloba
Wie zuverlässig funktioniert eigentlich Ihr Gedächtnis? Ertappen Sie sich manchmal dabei, dass Sie in Gedanken abschweifen und Dinge, an die Sie gerade gedacht haben, von einem Moment auf den anderen einfach vergessen? Müssen Sie häufiger etwas aufschreiben, damit Sie sich später daran erinnern? Und haben Sie in letzter Zeit das Gefühl, immer vergesslicher zu werden?
Wenn Sie diese oder ähnliche Situationen kennen, haben Sie sich vielleicht manchmal schon gefragt, welches natürliche Mittel zur Gedächtnisstärkung Ihnen helfen könnte?
Da haben wir etwas für Sie!
Unsere Ginkgo Biloba Extrakt Kapseln können Ihnen tatsächlich effektiv dabei helfen, Ihre Gedächtnisleistung wieder auf Vordermann zu bringen. Die regelmäßige Einnahme der Ginkgo Kapseln sorgt dafür, dass Ihre Kreativität, die Konzentration und Ihre kognitiven Fähigkeiten einen Power-Boost erfahren. Freuen Sie sich über die Rückkehr Ihrer geistigen Leistungsfähigkeit und schalten Sie den Turbo-Gang für Ihr Gedächtnis ein!
Und das ist noch lange nicht alles, was Ginkgo kann!
Gemäß Aussagen von Paläobotanikern handelt es sich bei Ginkgo biloba um eine Pflanze, die sich in den letzten 200 Millionen Jahren nicht wesentlich verändert hat. So wissen wir, dass Menschen schon seit mindestens 5000 Jahren Extrakte aus den Blättern der Pflanze zur Behandlung der unterschiedlichsten Erkrankungen und Beschwerden verwendet haben.
Ginkgo ist neben seiner gesundheitswirksamen Effekte auf das Gedächtnis vor allem auch für seine positive Wirkung auf unangenehme Ohrgeräusche bekannt, wie sie beispielsweise bei Tinnitus auftreten. Viele Menschen, die unter Tinnitus leiden, schwören daher schon lange auf die segensreiche Wirkung von Ginkgo.
Als Antioxidans fängt Ginkgo biloba im Körper außerdem freie Radikale ab. Diese Sauerstoffradikale führen ansonsten zu Gefäßschädigungen und Schäden an den Zellmembranen. Ginkgo biloba Extrakt kann somit die Gefäßwände wirksam schützen und für eine gute Regulation der Durchblutung sorgen.
Auch in der klinischen Therapie wird Ginkgo biloba Extrakt bei Gedächtnisstörungen wie Demenz, neurologischen Erkrankungen und Ohrgeräuschen unterstützend eingesetzt.
- Lernen Sie die Top 3 Wirkungen von Ginkgo kennen!
- Gingko kann mehr – 7 weitere Vorteile des Gesundheits-Boosters
- 1. Ginkgo biloba als natürliches Antidepressivum - die sanfte Alternative
- 2. Ginkgo- biloba Extrakt zur effektiven Behandlung von psychischen Störungen
- 3. Ginkgo biloba für eine verbesserte Blutzirkulation
- 4. Ginkgo Extrakt zur wirksamen Förderung der Herzgesundheit
- 5. Frische und jugendliche Haut durch die natürlichen Anti-Aging-Eigenschaften von Ginkgo
- 6. Ginkgo biloba zur spürbaren Linderung von PMS-Symptomen
- 7. Ginkgo Extrakt kann bei frühzeitiger Einnahme sogar die Symptome der Höhenkrankheit reduzieren
- Laborgeprüfte Premiumqualität
- Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme des Ginkgo biloba Extrakts auftreten?
Lernen Sie die Top 3 Wirkungen von Ginkgo Kapseln kennen!
1. Gedächtnis Booster Ginkgo – So kraftvoll wirkt Ginkgo biloba bei Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen
Wissenschaftler konnten bereits erfolgreich nachweisen, dass Extrakte des Ginkgo biloba einen besonderen Einfluss auf die kognitiven Fähigkeiten haben. Im Zuge ihrer Forschungen kamen sie zu dem Ergebnis, dass Ginkgo biloba die Gedächtnisleistung beim Menschen tatsächlich verbessern konnte. Überrascht von diesen Ergebnissen, wurden die Forschungen fortgesetzt und man fand zusätzlich heraus, dass Ginkgo sowohl die Konzentrationsfähigkeit stärkt, als auch das kreative Denken stimuliert.
Bei diesen Symptomen kann Ginkgo biloba Ihnen weiterhelfen:
- Lässt Ihr Gedächtnis immer mehr nach?
- Fühlen Sie sich weniger leistungsfähig?
- Sind Sie manchmal zerstreut?
- Leiden Sie häufiger unter Schwindel?
- Schlafen Sie schlechter?
- Hat Ihre Reaktionsfähigkeit abgenommen?
All diese Symptome deuten darauf hin, dass es Ihrem Gehirn an Sauerstoff mangelt. Und hier kommen unsere Ginkgo Extrakt Kapseln ins Spiel!
Ginkgo biloba kann Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen auf doppelte Weise effektiv entgegenwirken:
1. Ginkgo verbessert äußerst wirksam die Durchblutung im Gehirn, also die Fließeigenschaft des Blutes, und sorgt damit auch für eine bessere Sauerstoffversorgung der Gehirnzellen. So wird das Gehirn nicht nur ausreichend mit Sauerstoff versorgt, sondern auch mit allen Nährstoffen, die es braucht, um seinen komplexen Funktionen nachkommen zu können.
2. Ginkgo biloba trägt zu einer optimalen Vernetzung der Nervenzellen bei und erhöht so die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Es verbessert zudem auch die Lernfähigkeit des Gehirns, indem es die Nervenzellen unterstützt, bestehende Verbindungen stärkt und neue herstellt. So können mit unseren Ginkgo Kapseln im Vergleich zu Konkurrenzprodukten, die weitaus niedriger dosiert sind, nachhaltige Erfolge in puncto Konzentration, Lernleistung und Gedächtnis erzielt werden.
Viele Menschen haben bereits die angenehme Erfahrung gemacht, dass sich durch die Einnahme von Ginkgo biloba nicht nur ihre Fähigkeiten zur Lösung von Problemen verbessert haben, sondern sie sich nun auch länger auf herausfordernde Aufgaben konzentrieren können.
2. Ginkgo biloba bei Tinnitus: Endlich Schluss mit störenden Ohrgeräuschen
Betroffene können bestätigen, dass Ohrgeräusche in jeder Lebenslage und in jedem Alter auftreten können – und dies sowohl einseitig als auch beidseitig oder sogar im Wechsel. In den meisten Fällen entstehen sie durch erhöhten Stress, Überlastung oder Nervosität. Denn eine erhöhte Anzahl an Stresshormonen verengt die Blutgefäße, sodass sich die Blutplättchen miteinander verbinden und die Blutgefäße verstopfen. In den betroffenen Bereichen wird dann die Durchblutung und Sauerstoffversorgung gestört, was im Innenohr zu einer Beeinträchtigung der Aufgaben von Sinneszellen und Hörnerven führt – es kommt zu Ohrgeräuschen bzw. Tinnitus. Eine Therapie, die auf die Anregung der Durchblutung mit Ginkgo Biloba baut, ist daher äußerst sinnvoll und erfolgversprechend.
Unser pflanzlicher Ginkgo Biloba Extrakt kann Ohrgeräuschen auf zwei verschiedenen Wegen entgegenwirken:
- Er optimiert die Durchblutung des Innenohres bei akutem Ohrenrauschen. Die verbesserte Durchblutung sorgt anschließend in Ohr und Gehirn für eine bessere Versorgung mit Nährstoffen. Zusätzlich hemmt Ginkgo wirkungsvoll das Zusammenkleben der Blutplättchen und dadurch gleichzeitig auch die Verdichtung der Gefäße. So kann eine frühzeitige Therapie den Tinnitus tatsächlich wieder vollständig verschwinden lassen.
- Bei chronischen Ohrgeräuschen wirkt der Extrakt am Ort der Ursache und fördert hier die Neurotransmission, also die Weitergabe von Signalen zwischen den Nervenzellen mittels Botenstoffen. Dies hat den Vorteil, dass die Ohrgeräusche direkt am Ort ihres Entstehens behandelt werden können. So steigt gleichzeitig die Chance, dass der Tinnitus insgesamt leiser wird und so auch weniger nervenaufreibend ist.
3. Ginkgo biloba bei Makuladegeneration: Wirkungsvoll vorbeugen und die Sehkraft von Grund auf stärken
Nicht nur für Wissenschaftler, sondern vor allem auch für Patienten war die Entdeckung von Ginkgo biloba als einem der wichtigsten Inhaltsstoffe für pflanzliche Arzneimittel zur Behandlung von kognitivem Verfall, ein absoluter Meilenstein. Doch wie sich herausstellte, war das noch nicht alles, was Ginkgo in Sachen Gesundheitsförderung anbieten kann. Bei weiteren Untersuchungen machten die Forscher erstaunliche Entdeckungen zum weiteren Gebrauch der segensreichen Pflanze: Ginkgo biloba hat erfreulicherweise auch eine große Wirkung auf die Sehkraft. Denn neben zahlreichen organischen Bestandteilen enthält die Pflanze auch reichliche Mengen an wertvollen Antioxidantien.
Diese Antioxidantien tragen dazu bei, oxidativen Stress von den Augen fernzuhalten und so auf natürliche Weise Erkrankungen wie Makuladegeneration und Katarakte (grauer Star), wirksam vorzubeugen. Zwar kamen die Wissenschaftler zu dem Schluss, dass Katarakte oder eine bestehende Makuladegeneration durch Ginkgo nicht geheilt werden,, die Antioxidantien jedoch durchaus dafür sorgen können, dass sich die Symptome, die im Zuge dieser Erkrankungen auftreten, deutlich verringern. Darüber hinaus zeigen Erfahrungen, dass sich Menschen mit schlechter Sehkraft und weiteren Augenerkrankungen wie Glaukomen (grüner Star) nach der Einnahme von Ginkgo biloba Kapseln wesentlich besser fühlen.
Ginkgo kann viel mehr – 7 weitere Vorteile des pflanzlichen Gesundheits-Boosters
1. Ginkgo biloba als natürliches Antidepressivum - die sanfte Alternative
Bereits seit vielen Jahren wird Ginkgo biloba erfolgreich als natürliches Antidepressivum genutzt. Für Menschen, die an psychischen Beschwerden wie Depressionen oder starken Stimmungsschwankungen leiden, stellen Ginkgo Kapseln eine natürliche Alternative zur Verbesserung dieser Beschwerden dar. So können durch den Ausgleich des Hormonspiegels die mit diesen Erkrankungen einhergehenden belastenden Gefühle wirksam reduziert werden. Forscher konnten diesbezüglich auch bestätigen, dass ältere Menschen, die unter kognitiven Defiziten, Depressionen, Angstzuständen oder ähnlichen Beschwerden leiden, in hohem Maße von der Einnahme von Ginkgo profitieren können. Und aktuellere Forschungsergebnisse zeigen zudem , dass die Anwendung von Ginkgo auch für jüngere Menschen viele Vorteile mit sich bringen kann.
2. Ginkgo Extrakt zur effektiven Behandlung von psychischen Störungen
Auch wenn einige Wissenschaftler lange Zeit die gesundheitlichen Vorteile von Ginkgo biloba bestritten haben, mussten sie schlussendlich doch zugeben, dass diese Pflanze einige äußerst positive Ergebnisse bei Menschen zeigt, die an psychischen oder kognitiven Störungen, an Alzheimer oder Demenz leiden. Im Rahmen ihrer Forschungen stellten Wissenschaftler nämlich fest, dass die Anwendung von Ginkgo biloba Extrakt mit erstaunlichen Verbesserungen der kognitiven Fähigkeiten und Aktivitäten einhergeht. Doch was ist der Schlüssel zu diesen beeindruckenden Effekten? Weitere Studien brachten Licht in dieses Geheimnis – man fand heraus, dass die Pflanze reichliche Mengen an organischen Substanzen wie Terpenoiden und Flavonoiden enthält. Dabei handelt es sich um Enzyme, die auch in verschiedenen Medikamenten zur Behandlung von kognitivem Verfall enthalten sind. Die besondere Fähigkeit dieser Substanzen ist es, die Nervenzellen von der sogenannten amyloiden Plaque zu befreien. Dabei handelt es sich um veränderte Proteine, die sich an die Nervenzellen anheften und möglicherweise die Ursache für Alzheimer sind. Die Entdeckung dieser wirkungsvollen Inhaltsstoffe in Ginkgo war eine bahnbrechende Erkenntnis, denn bis dahin sind Wissenschaftler davon ausgegangen, dass solche effektiven Wirkstoffe nicht auf natürliche Weise in Pflanzen enthalten sein können. Glücklicherweise werden die Resultate durch zahlreiche Forschungen und Untersuchungen unterstützt, sodass die Erkenntnisse von niemandem mehr bestritten werden können.
3. Ginkgo biloba für eine verbesserte Blutzirkulation
Wissenschaftler sind von der positiven Wirkung von Ginkgo Biloba auf das Nervensystem und die Regulation der Durchblutung absolut überzeugt. Zudem wird diese durch die Ergebnisse zahlreicher Studien solide untermauert. So trägt Ginkgo also erwiesenermaßen effektiv dazu bei, dass sich die Blutgefäße weiten und in der Folge der Blutfluss im gesamten Körper stimuliert wird. Sowohl die Haut als auch die lebenswichtigen Organe werden dadurch deutlich besser durchblutet – durch die verbesserte Sauerstoffversorgung erhalten sowohl der gesamte Organismus als auch das Gehirn einen wahren Energieschub .
Vor allem Menschen, die an einer schlechten Blutzirkulation oder an Claudicatio leiden – so bezeichnet man zeitweises Hinken, das durch eine Gefäßerkrankung verursacht wird –, profitieren in hohem Maße von Ginkgo. Betroffene konnten sich nach der Einnahme über mehr Energie freuen und waren aktiver und in der Lage, länger laufen, joggen oder schwimmen zu können. Und auch Patienten mit anderen Erkrankungen, wie beispielsweise Gicht, können die wirkungsstarken Ginkgo Kapseln mit ihren gerinnungs- und entzündungshemmende Eigenschaften weiterhelfen.
Leiden Sie unter PAVK, dem Schaufenster-Syndrom? Bei dieser peripheren arteriellen Verschlusskrankheit kommt es zu einer Verengung der Blutgefäße, die Beine und Arme versorgen, und es kann weniger Blut am Gewebe vorbei transportiert werden. Die gute Nachricht: Ginkgo biloba kann auch hier mit seinen durchblutungsfördernden Eigenschaften wirksam dazu beitragen, die schmerzvollen Symptome zu lindern und den Blutfluss zu erhöhen.
4. Ginkgo biloba Extrakt zur wirksamen Förderung der Herzgesundheit
Auch für seine positive Wirkung auf die Herzgesundheit ist Ginkgo biloba bekannt. Die Kapseln unterstützen die Patienten mit ihrer blutdrucksenkenden Wirkung und lösen sogar Blutgerinnsel im Herz-Kreislauf-System auf. Insbesondere Patienten, die bereits einen Herzinfarkt erlitten haben, können so großen Nutzen aus der Anwendung der Pflanze ziehen. Denn die gerinnungshemmenden Eigenschaften verhindern die weitere Bildung von Blutgerinnseln und schützen das Herz effektiv vor Stress.
5. Frische und jugendliche Haut durch die natürlichen Anti-Aging-Eigenschaften von Ginkgo biloba
Ginkgo biloba ist tatsächlich ein wahrer Alleskönner, und so werden dem sommergrünen Baum sogar auch natürliche Anti-Aging-Eigenschaften nachgesagt. Denn die in dem Extrakt enthaltenen Antioxidantien halten die Haut straff und gesund und sorgen für ein frisches und jugendliches Aussehen.. Gleichzeitig wird die Bildung von Falten verzögert und die Entwicklung von anderen sichtbaren Zeichen der Hautalterung deutlich vermindert.
6. Ginkgo biloba zur spürbaren Linderung von PMS-Symptomen
Eine Studie, die über sechs Monate mit Studentinnen durchgeführt wurde, die an PMS, dem prämenstruellen Syndrom litten, kam zu dem Schluss, dass Ginkgo nachweislich die Schwere der Symptome im Zusammenhang mit PMS lindern kann.
Im Rahmen der Studie, die im Journal of Complementary Medicine veröffentlicht wurde, erhielten die Teilnehmerinnen nach dem Zufallsprinzip dreimal täglich entweder ein Placebo oder 40 mg Ginkgoblatt Extrakt. Beide Gruppen berichteten erfreulicherweise von einem Rückgang der Schwere der Symptome, allerdings war die Verbesserung in der Ginkgo-Gruppe im Durchschnitt wesentlich ausgeprägter als in der Placebogruppe.
„Ginkgo hat sich in mehreren klinischen Studien als wirksam bei PMS erwiesen. Der Schweregrad von PMS-Symptomen einschließlich Brustspannen und -kongestionen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Angstzuständen, Kopfschmerzen und Muskelbeschwerden konnte verringert werden“, erläutert die Forscherin Mary Bove. Sie empfiehlt zur Linderung von PMS die Einnahme von Ginkgo über mehrere Monate.
7. Ginkgo Extrakt kann bei frühzeitiger Einnahme sogar Symptome der Höhenkrankheit reduzieren
Bergsteiger und Höhensportler finden in Ginkgo biloba ein sicheres und natürliches, pflanzliches Mittel zur Vorbeugung der Höhenkrankheit. In entsprechenden Studien haben sich hier bisher vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Bei der akuten Höhenkrankheit ist es vor allem wichtig, dass die Durchblutung insgesamt verbessert wird und das Gehirn sich an die niedrige Sauerstoffkonzentration gewöhnt. In den letzten Jahren untersuchten zwei Forschungsgruppen die Wirksamkeit von Ginkgo zur Vorbeugung von Höhenkrankheit und der damit einhergehenden Symptome. Beide Studien kamen erfreulicherweise zu dem Ergebnis, dass Ginkgo sich gut zur Vorbeugung der gängigsten Symptome eignet.
Laborgeprüfte Premium-Qualität:
- Mit 400 mg Ginkgo biloba Extrakt sind die Kapseln von Herbano das Produkt mit der höchsten Dosierung, die derzeit erhältlich ist
- Der Ginkgo biloba Extrakt von Herbano enthält dank einer speziellen Extraktionsmethode – es wird kein Blattpulver verwendet! – einen beeindruckenden Gehalt von 24 % Prozent Flavonoiden und 6 % Terpenlactonen (Ginkgolid). Dieser ganz spezielle Ginkgo Extrakt weist daher eine besonders hohe Bioverfügbarkeit aus. Dies bedeutet, dass die wertvollen Flavonoide und Ginkgolide rasch vom Körper aufgenommen werden und genau dorthin gelangen, wo sie wirklich gebraucht werden.
- Flavonoide zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen und verfügen über eine entzündungshemmende, antioxidative, antibakterielle und antikanzerogene Wirkung.
- Ginkgolide wirken stark durchblutungsfördernd, sodass ein Sauerstoffmangel im Gehirn besser vertragen wird. Zusätzlich schützen und regenerieren sie wirksam die Gehirnzellen.
- Der Ginkgo biloba Extrakt von Herbano ist zudem dank der hochwertigen Extrahierung frei von Ginkgolsäuren. Dabei handelt es sich um Stoffe, die Allergien auslösen können, wenn sie in hoher Konzentration vorliegen.
Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme des Ginkgo biloba Extrakts auftreten?
Die orale Anwendung von Ginkgo biloba in moderaten Mengen scheint für gesunde Erwachsene weitgehend sicher zu sein.
Unter bestimmten Umständen können durch Ginkgo jedoch folgende Nebenwirkungen verursacht werden:
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Herzrasen
- Magenschmerzen
- Verstopfung
- allergische Hautreaktionen
Achtung! Verzehren Sie keine rohen oder gerösteten Ginkgosamen. Diese sind giftig.
Falls Sie Epileptiker sind oder unter Krampfanfällen leiden, sollten Sie die Einnahme von Ginkgo vermeiden, da es durch größere Mengen an Ginkgotoxinen zu Krampfanfällen kommen kann. Ginkgotoxine sind sowohl in Ginkgosamen als auch in geringerem Maße in Ginkgoblättern enthalten.
Auch dann, wenn eine Schwangerschaft besteht, sollten Sie kein Ginkgo einnehmen. In diesem Fall könnte sich durch die Einnahme Ihr Blutungsrisiko erhöhen.
Bei bevorstehenden Operation sollten Sie Ginkgo zwei Wochen vorher absetzen.
Die Einnahme von Ginkgo kann zudem die Behandlung von Diabetes beeinträchtigen. Falls Sie also Diabetiker sind und Ginkgo einnehmen, sollten Sie Ihren Blutzuckerspiegel genau im Blick behalten.
Kann es bei der gleichzeitigen Einnahme von Ginkgo Biloba und Medikamenten zu Wechselwirkungen kommen?
- Angstlöser: Die parallele Einnahme von Ginkgo und Medikamenten zur Linderung von Symptomen, die in Zusammenhang mit Angstzuständen auftreten, kann die Wirksamkeit des Medikaments beeinträchtigen.
- Antikoagulanzien und Anti-Thrombozyten-Medikamente: Wenn diese Medikamente zur Senkung der Blutgerinnung zusammen mit Ginkgo eingenommen werden, erhöht sich das Risiko für Blutungen.
- Antikonvulsiva und krampflösende Medikamente: Größere Mengen an Ginkgotoxinen können Krampfanfälle hervorrufen. Ginkgotoxine sind in Ginkgosamen und in geringerem Maße auch in Ginkgoblättern enthalten. Es ist außerdem möglich, dass die Einnahme von Ginkgo die Wirksamkeit von Antikonvulsiva beeinträchtigt.
- Antidepressiva: Bei gleichzeitiger Einnahme von Ginkgo mit bestimmten Antidepressiva kann ebenfalls die Wirkung der Medikamente beeinträchtigt werden.
- Statine: Durch die parallele Einnahme von Ginkgo mit bestimmten Statinen könnte die Wirkung des Medikaments herabgesetzt werden.
- Medikation bei Diabetes: Ginkgo kann die Reaktion Ihres Körpers auf Medikamente gegen Diabetes verändern.
- Ibuprofen: Die Kombination von Ginkgo mit Ibuprofen erhöht unter Umständen das Blutungsrisiko.
Verzehrempfehlung Ginkgo Biloba Kapseln:
- Zur Nahrungsergänzung täglich 1 bis 2 Kapseln mit reichlich Wasser einnehmen, vorzugsweise eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Zusammensetzung Ginkgo Biloba Kapseln:
Ginkgo Extrakt aus Ginkgo Biloba Blättern; Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Mengenangaben pro Kapsel:
Ginkgo Biloba Blattextrakt |
400 mg |
davon | |
- Flavonoide | 96 mg |
- Ginkgolide | 24 mg |
Hinweis:
Das Produkt beinhaltet unter 1 ppm Ginkgolsäure, was einem nahezu Ginkgolsäure-freiem Produkt entspricht.
Ginkgolsäure kann Allergien und Magenschleimhautentzündungen hervorrufen, deshalb sind max. 5 ppm Ginkgolsäure zugelassen.

glutenfrei

laktosefrei

ohnegelatin

vegan
Für was ist Ginkgo gut?
Ginkgo Biloba Extrakt Kapseln verbessern die Durchblutung und den Sauerstoffgehalt im Gehirn. Ginkgo wird zudem vor allem bei Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen verwendet. Die Kapseln lindern Depressionen, Angstzustände und kognitive Defizite und fördern die Gesundheit allgemein. Zusätzlich können Ginkgo Kapseln den Alterungsprozess verlangsamen.
Was genau bedeutet ohne Ginkgolsäure?
Unsere Ginkgo Kapseln enthalten nur ca. 1 ppm Ginkgolsäure, was einem nahezu Ginkgolsäure-freiem Produkt entspricht. Ginkgolsäure kann nämlich Allergien und Magenschleimentzündungen hervorrufen, weshalb maximal 5 ppm Ginkgolsäure zugelassen sind.
Was für einen Extrakt enthalten die Ginkgo Kapseln?
Unsere Ginkgo Kapseln enthalten einen 50:1 Extrakt, bei dem als Lösemittel Ethanol und Wasser genutzt wird. Das bedeutet, der Ginkgo-Extrakt, der für unsere Kapseln genutzt wird, entspricht 20.000 mg herkömmliches Ginkgo-Pulver. Der Extrakt enthält 24 % Flavonoide und 6 % Ginkgolide.
Sind die Ginkgo Kapseln bitter im Geschmack?
Der Ginkgo-Rohstoff an sich weist einen sehr bitteren Geschmack auf, was für Ginkgo durch die enthaltenen Gerbstoffe typisch ist. Bei Einnahme in Kapselform ist dieser aber kaum wahrzunehmen. Wir empfehlen daher, die Ginkgo Kapseln nicht aufzubrechen.
Quellen (in englischer Sprache):
Ribeiro, M. L., Moreira, L. M., Arçari, D. P., Dos Santos, L. F., Marques, A. C., Pedrazzoli, J. Jr., et al. (2016, October) Protective effects of chronic treatment with a standardized extract of Ginkgo biloba L. in the prefrontal cortex and dorsal hippocampus of middle-aged rats, Behavioral Brain Research, 313:144-50, doi: 10.1016/j.bbr.2016.06.029
Mahadevan, S. & Park, Y. (2008, January). Multifaceted therapeutic benefits of Ginkgo biloba L.: chemistry, efficacy, safety, and uses. Journal of Food Science, 73(1):R14-9, doi: 10.1111/j.1750-3841.2007.00597.x
Wesnes, K. A., Ward, T., McGinty, A. & Petrini, O. (2000, November). The memory enhancing effects of a Ginkgo biloba/Panax ginseng combination in healthy middle-aged volunteers. Psychopharmacology, 152(4):353-61.
Zuo, W., Yan, F., Zhang, B., Li, J. & Mei, D. (2017, December). Advances in the Studies of Ginkgo Biloba Leaves Extract on Aging-Related Diseases. Aging and Disease, 8(6):812-826, doi: 10.14336/AD.2017.0615
Ramassamy, C., Longpré, F. & Christen, Y. (2007, July). Ginkgo biloba extract (EGb 761) in Alzheimer's disease: is there any evidence?. Current Alzheimer Research, 4(3):253-62
Shi, C., Liu, J., Wu, F. & Yew, D. T. (2010, January). Ginkgo biloba extract in Alzheimer's disease: from action mechanisms to medical practice. International Journal of Molecular Sciences, 11(1):107-23, doi: 10.3390/ijms11010107
Ahlemeyer, B. & Krieglstein, J. (2003, June). Pharmacological studies supporting the therapeutic use of Ginkgo biloba extract for Alzheimer's disease. Pharmacopsychiatry, 36 Suppl 1:S8-14, doi: 10.1055/s-2003-40454
Montes, P., Ruiz-Sanchez, E., Rojas, C. & Rojas, P. (2015). Ginkgo biloba Extract 761: A Review of Basic Studies and Potential Clinical Use in Psychiatric Disorders. CNS & Neurological Disorders Drug Targets, 14(1):132-49
Luo, Y. (2006, March). Alzheimer's disease, the nematode Caenorhabditis elegans, and ginkgo biloba leaf extract. Life Sciences, 78(18):2066-72, doi: 10.1016/j.lfs.2005.12.004
Nash, K. M. & Shah, Z. A. (2015, November). Current Perspectives on the Beneficial Role of Ginkgo biloba in Neurological and Cerebrovascular Disorders. Integrative Medicine Insights, 10:1-9, doi: 10.4137/IMI.S25054
Ude, C., Schubert-Zsilavecz, M. & Wurglics, M. (2013, September). Ginkgo biloba extracts: a review of the pharmacokinetics of the active ingredients. Clinical Pharmacokinetics, 52(9):727-49, doi: 10.1007/s40262-013-0074-5
Tan, M. S., Yu, J. T., Tan, C. C., Wang, H. F., Meng, X. F., Wang, C. et al. (2015). Efficacy and adverse effects of ginkgo biloba for cognitive impairment and dementia: a systematic review and meta-analysis. Journal of Alzheimer’s Disease: JAD, 43(2):589-603, doi: 10.3233/JAD-140837
Le Bars, P. L., Katz, M. M., Berman, N., Itil, T. M., Freedman, A. M. & Schatzberg, A. F. (1997, October). A placebo-controlled, double-blind, randomized trial of an extract of Ginkgo biloba for dementia. North American EGb Study Group. Journal of the American Medical Association, 278(16):1327-32
Le Bars, P. L., Kieser, M. & Itil, K. Z. (2000). A 26-week analysis of a double-blind, placebo-controlled trial of the ginkgo biloba extract EGb 761 in dementia. Dementia and Geriatric Cognitive Disorders, 11(4):230-7, doi: 10.1159/000017242
Ozgoli, G., Selselei, E. A., Mojab, F. & Majd, H. A. (2009, August). A randomized, placebo-controlled trial of Ginkgo biloba L. in treatment of premenstrual syndrome. Journal of Alternative and Complementary Medicine (New York), 15(8):845-51, doi: 10.1089/acm.2008.0493
Wei, T., Xiong, F. F., Wang, S. D., Wang, K., Zhang, Y. Y. & Zhang, Q. H. (2014, September). Flavonoid ingredients of Ginkgo biloba leaf extract regulate lipid metabolism through Sp1-mediated carnitine palmitoyltranferase 1A up-regulation. Journal of Biomedical Science, 21(1): 87, doi: 10.1186/s12929-014-0087-x
Brinkley, T. E., Lovto, J. F., Arnold, A. M., Furberg, C. D., Kuller, L. H., Burke, G. L. et al. (2010, May). Effect of Ginkgo biloba on blood pressure and incidence of hypertension in elderly men and women. American Journal of Hypertension, 23(5):528-33, doi: 10.1038/ajh.2010.14
DeKosky, S. T., Williamson, J. D., Fitzpatrick, A. L., Kronmal, R. A., Ives, D. G., Saxton, J. A. et al. (2008, November). Ginkgo biloba for prevention of dementia: a randomized controlled trial. JAMA, 300(19):2253-62, doi: 10.1001/jama.2008.683
Kuller, L. H., Ives, D. G., Fitzpatrick, A. L., Carlson, M. C., Mercado, C., Lopez, O. L., et al. 2010, January). Does Ginkgo biloba reduce the risk of cardiovascular events?. Circulation, Cardiovascular Quality and Outcomes, 3(1):41-7, doi: 10.1161/CIRCOUTCOMES.109.871640
Laws, K. R., Sweetnam, H. & Kondel, T. K. (2012, November). Is Ginkgo biloba a cognitive enhancer in healthy individuals? A meta-analysis. Human Psychopharmacology, 27(6):527-33, doi: 10.1002/hup.2259
Moraga, F. A., Flores, A., Serra, J., Esnaola, C. & Barriento C. (2007, Winter). Ginkgo biloba decreases acute mountain sickness in people ascending to high altitude at Ollagüe (3696 m) in northern Chile. Wilderness & Environmental Medicine, 18(4):251-7, doi: 10.1580/06-WEME-OR-062R2.1
Wu, Y. Z., Li, S. Q., Zu, X. G., Du, J. & Wang, F. F. (2008, June). Ginkgo biloba extract improves coronary artery circulation in patients with coronary artery disease: contribution of plasma nitric oxide and endothelin-1. Phytotherapy Research, 22(6):734-9, doi: 10.1002/ptr.2335
Wu, Y., Li, S., Cui, W., Zu, X., Du, J. & Wang, F. (2008, March). Ginkgo biloba extract improves coronary blood flow in healthy elderly adults: role of endothelium-dependent vasodilation. Phytomedicine, 15(3):164-9, doi: 10.1016/j.phymed.2007.12.002
Sereda, M., Xia, J., Scutt, P., Hilton, M. P., El Refaie, A., & Hoare, D. J. (2019). Ginkgo biloba for tinnitus. The Cochrane Database of Systematic Reviews, 2019(12), CD013514. doi: 10.1002/14651858.CD013514
Liu, D., Hu, Y., Wang, D., Han, H., Wang, Y., Wang, X., Zhou, Z., Ma, X., & Dong, Y. (2023). Herbal medicines in the treatment of tinnitus: An updated review. Frontiers in pharmacology, 13, 1037528. doi: 10.3389/fphar.2022.1037528
Kunden kauften auch
Schreiben Sie eine Bewertung
Ginkgo biloba Kapseln - 100% reiner Extrakt - kein minderwertiges Pulver - laborgeprüft & hochdosiert
19,95 €Willkommen bei Herbano! Auf dieser Webseite sind nur Lieferungen nach country möglich. Möchten Sie das Land wechseln?