Suchanfragen:
Produkte:
Keine Ergebnisse gefunden.
Blogs:
Menge
Gratis Versand:
Freunde-werben-Freunde Gutschein:
Gesamtsumme:
Gratis Versand
Unsere Kapseln enthalten eine wirkstoffreiche Kombination aus hochwertigem Artischocken und Mariendistelextrakt.
Mariendistel (Silybum marianum) ist eine Pflanze, die seit über 2000 Jahren als natürliches Heilmittel gilt, während die Artischocke bereits seit mehreren tausend Jahren von den Griechen, Römern und Ägyptern sowohl zu zeremoniellen als auch zu medizinischen Zwecken verwendet wird.
Mariendistel wird beispielsweise zur Behandlung von Pilzvergiftungen, alkoholischer Leberzirrhose, chronischer Hepatitis, drogen- und alkoholbedingten Leberschäden sowie akuter viraler Hepatitis verschrieben. In Kombination mit Artischockenextrakt kann besonders die Leber vor einer Vergiftung geschützt werden. Außerdem können die Artischocke- Mariendistel Kapseln perfekt in eine Darmsanierung integriert werden, da dabei der Körper zusätzlich entgiftet wird.
Die beiden Pflanzen enthalten wichtige Wirkstoffe, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken:
Die Pflanze enthält einen Bioflavonoid-Komplex, welcher als Silymarin bekannt ist. Es ist der biologisch aktivste und wirkungsvollste Bestandteil der Mariendistel. Dieses Silymarin ist ein äußerst starkes Antioxidans, welches den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützt.
➤ Wussten Sie, dass Mariendistel weltweit zu den wertvollsten und effektivsten Heilpflanzen gehört?
Die medizinische Nationalbibliothek der USA sowie das nationale Gesundheitsinstitut haben mehr als 400 wissenschaftliche Studien zur Mariendistel zusammengetragen und deren aktive Bestandteile in ihrer medizinischen Datenbank aufgenommen. Diese Studien zeigen das Wissen vergangener Generationen auf und bestätigen die Wirkung der Heilpflanze.
Die Pflanze weist einen sehr hohen Gehalt an Folsäure, Vitamin C, Kalium, Eisen, Kupfer und Vitamin B auf. Diese Stoffe machen sie zu einer wahren Nährstoffbombe.
➤ Haben Sie schon einmal davon gehört, dass die Artischocke eines der besten antioxidativen Nahrungsmittel auf der Welt ist?
Genauer gesagt, steht sie sogar auf Platz sieben von insgesamt 100 Plätzen.
Zusammen decken die beiden Heilpflanzen eine Vielzahl an Wirkstoffen ab und können deshalb bei folgenden drei Beschwerden angewendet werden:
Die Einnahme von Mariendistel hat besonders dann Sinn, wenn Sie Ihre Leber schützen möchten. Die Pflanze hilft nämlich dabei, schädliche Toxine aus den Zellen zu entfernen und hält sie vor einem Eindringen in die Zellen ab.
➤ Wussten Sie, dass Mariendistel in Europa sogar auf Rezept verschrieben wird?
Ähnlich wie die Wirkung von Mariendistel ist auch die der Artischocke. Forschungen konnten beweisen, dass die Inhaltsstoffe für eine schnelle Regeneration der Leberzellen sorgen. Dadurch kann das Organ vor Vergiftungen, Schäden und Karzinogenen geschützt werden.
Zudem wirken Artischocken harntreibend und fördern den Gallenfluss, weshalb die Gallenblasenfunktion gestärkt und die Verdauungsfunktion insgesamt verbessert wird.
Die Cholesterin senkende Wirkung der Artischocke wird dadurch erklärt, dass die Inhaltsstoffe Cynarin und Sesquiterpenlactone die Produktion der Gallenflüssigkeit anregen. Dadurch kann der Körper das Cholesterin besser nutzen und der LDL-Spiegel ("schlechtes" Cholesterin) sinkt. Gleichzeitig steigt der HDL-Spiegel ("gutes" Cholesterin). Studien haben genau diesen Effekt bestätigt!
Das in Mariendistel enthaltene Silymarin ist für seine antikarzinogene Wirkung bekannt. Es wird vermutet, dass der Wirkstoff Krebszellwachstum hemmt und besonders bei Prostata-, Haut-, Brust- und Zervixzellen seine Wirkung zeigt.
Die enthaltenen Antioxidantien stimulieren die Proteinsynthese, wodurch die Zellen vor Schäden und Mutationen geschützt sind.
Ansonsten ist das Nahrungsergänzungsmittel sehr gut verträglich. Bei Mariendistel sind nur sehr milde, kurzzeitige Magendarm Beschwerden möglich, welche jedoch nur sehr selten vorkommen.
Wir bei Herbano verwenden den standardisierten Mariendistel Extrakt und garantieren Ihnen ein Verhältnis von 80:20.
Das bedeutet, dass der aktive Bestandteil Silymarin 80 % des Gesamtgewichts des Produkts ausmacht. Inaktive Inhaltsstoffe sind zu 20 % enthalten.
Warum ist das wichtig?
Die Mariendistel ist eine Pflanze, die aktive und inaktive Inhaltsstoffe in unterschiedlicher Menge enthält. Den medizinischen Nutzen erhält die Pflanze durch ihre aktiven Inhaltsstoffe. Bei einem nicht standardisierten Mariendistelprodukt haben Sie keine Möglichkeit, die genaue Zusammensetzung bzw. das Verhältnis von aktiven zu inaktiven Bestandteilen zu erfahren, was bedeutet, dass die Wirkung deutlich niedriger ausfallen kann. Bei standardisierten Mariendistelprodukte erhalten Sie 80 % Silymarin.
Da es sich um ein Produkt natürlichen Ursprungs handelt, kann es zu leichten Abweichungen in Form und Farbe kommen. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf die hervorragende Qualität der Inhaltsstoffe.
Verzehrempfehlung:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Zusammensetzung:
Artischocken (Cynara scolymus) Extrakt, Mariendistel (Silybum marianum) Extrakt, Hydroxypropylmehtylcellulose (Kapselhülle)
Mengenangaben pro Kapsel:
glutenfrei
laktosefrei
ohnegelatin
vegan
Mariendistel sowie Artischocke wirken beide entgiftend. Kombiniert man diese zwei Wirkstoffe miteinander, ergänzen sie sich optimal und wirken antioxidativ und stark entgiftend. Dadurch entgiften Sie Ihre Leber mit doppelter Kraft.
Quellen (in englischer Sprache):
Pereira C., Barros L., José Alves M., Santos-Buelga C. & Ferreira I. C. (2016, July). Artichoke and milk thistle pills and syrups as sources of phenolic compounds with antimicrobial activity. Food Funct, 7(7):3083-90, doi: 10.1039/c6fo00512h
Frassová Z. & Rudá-Kučerová J.(2017, Winter). [Milk Thistle (Silybum Marianum) as a Supportive Phytotherapeutic Agent in Oncology]. Klin Onkol, 30(6):426-432, doi: 10.14735/amko2017426
Csupor D., Csorba A. & Hohmann J. (2016, October). Recent advances in the analysis of flavonolignans of Silybum marianum. J Pharm Biomed Anal, 130:301-317, doi: 10.1016/j.jpba.2016.05.034
Panahi Y., Kianpour P., Mohtashami R., Atkin S. L., Butler A. E., Jafari R. et al. (2018, March). Efficacy of artichoke leaf extract in non-alcoholic fatty liver disease: A pilot double-blind randomized controlled trial. Phytother Res, doi: 10.1002/ptr.6073
Post-White J., Ladas E. J. & Kelly K. M. (2007, June). Advances in the use of milk thistle (Silybum marianum). Integr Cancer Ther, 6(2):104-9, doi: 10.1177/1534735407301632
Tamayo C. & Diamond S. (2007, June). Review of clinical trials evaluating safety and efficacy of milk thistle (Silybum marianum [L.] Gaertn.). Integr Cancer Ther, 6(2):146-57, doi: 10.1177/1534735407301942
Tang X., Wei R., Deng A. & Lei T. (2017, September). Protective Effects of Ethanolic Extracts from Artichoke, an Edible Herbal Medicine, against Acute Alcohol-Induced Liver Injury in Mice. Nutrients, 9(9). pii: E1000, doi: 10.3390/nu9091000
Bijak M. (2017, January). [Flavonolignans - compounds not only for liver treatment]. Pol Merkur Lekarski, 42(247):34-37
Greenlee H., Abascal K., Yamell E. & Ladas E. (2007, June). Clinical applications of Silybum marianum in oncology. Integr Cancer Ther, 6(2):158-65, doi: 10.1177/1534735407301727
Alaca N., Özbevli D., Uslu S., Sahin H. H., Yigittürk G., Kurtel H. et al. (2017, November). Treatment with milk thistle extract (Silybum marianum), [von Google zensierter Begriff], or their combination attenuates cholestatic liver injury in rats: Role of the hepatic stem cells. Turk J Gastroenterol, 28(6):476-484, doie: 10.5152/tjg.2017.16742
Miethe C., Nix H., Martin R., Hernandez A. R. & Price R. S. (2017, November-December). Silibinin Reduces the Impact of Obesity on Invasive Liver Cancer. Nutr Cancer, 69(8):1272-1280, doi: 10.1080/01635581.2017.1367935
Ben Salem M., Affes H., Ksouda K., Dhouibi R., Sahnoun Z., HAmmami S. et al. (2015, December). Pharmacological Studies of Artichoke Leaf Extract and Their Health Benefits. Plant Foods Hum Nutr, 70(4):441-53, doi: 10.1007/s11130-015-0503-8
Vecchione G., Grasselli E., Cioffi F., Baldini F., Oliveira P. J., Sardao V. A. et al. (2017, September). The Nutraceutic Silybin Counteracts Excess Lipid Accumulation and Ongoing Oxidative Stress in an In Vitro Model of Non-Alcoholic Fatty Liver Disease Progression. Front Nutr, 4:42, doi: 10.3389/fnut.2017.00042
Jung H. A., Abdul Q. A., Byun J. S., Joung E. J., Gwon W. G., Lee M. S. et al. (2017, September). Protective effects of flavonoids isolated from Korean milk thistle Cirsium japonicum var. maackii (Maxim.) Matsum on tert-butyl hydroperoxide-induced hepatotoxicity in HepG2 cells. J Ethnopharmacol, 209:62-72, doi: 10.1016/j.jep.2017.07.027
Devi, K. P., Malar, D. S., Braidy, N., Nabavi, S. M. & Nabavi, S. F. (2017). A Mini Review on the Chemistry and Neuroprotective Effects of Silymarin. Current Drug Targets, 18(13):1529-1536, doi: 10.2174/1389450117666161227125121
Bestseller
Vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Bewertung wird in Kürze freigegeben.
Artischockenextrakt Kapseln mit Mariendistel
Willkommen bei Herbano! Auf dieser Webseite sind nur Lieferungen nach country möglich. Möchten Sie das Land wechseln?