



Basisches Badesalz - für basische Körperpflege - Basenbad - zur Entsäuerung
Entgiftendes Basenbad
- Wirkt als Entiftungsbad und gleicht den Säure-Basen-Haushalt effektiv aus
- Entspannt die Muskulatur, fördert die Durchblutung und wirkt stressmindernd
- Mineralien und Meersalz sorgen für eine gesunde und strahlende Haut
Entgiftendes Basenbad
- Wirkt als Entiftungsbad und gleicht den Säure-Basen-Haushalt effektiv aus
- Entspannt die Muskulatur, fördert die Durchblutung und wirkt stressmindernd
- Mineralien und Meersalz sorgen für eine gesunde und strahlende Haut
Beschreibung / Basisches Badesalz - für basische Körperpflege - Basenbad - zur Entsäuerung
Was ist Basisches Badesalz von Herbano und welche Wirkung hat es?
Bei dem Basischen Badesalz von Herbano handelt es sich um eine Mischung unterschiedlicher Salze und Mineralien, die zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts im Körper eingesetzt werden. Das basische Bad reinigt, pflegt und entspannt besonders intensiv. Es eignet sich außerdem optimal für die Behandlung juckender, empfindlicher und trockener Haut. Lästige Hautprobleme wie Ausschläge und Akne lassen sich damit ebenfalls gezielt und effektiv behandeln.
Zwei bis drei basische Bäder pro Woche können zu einem völlig neuen Lebensgefühl beitragen – denn nicht nur die Haut, auch die Seele profitiert von der wohligen, entspannenden Wirkung. Ihr gesamter Körper wird es Ihnen danken!
Inhalt
- Welche Wirkung hat das Basische Badesalz von Herbano auf den Körper?
- Für wen eignet sich das Basische Badesalz?
- Wodurch kann es zu einer Übersäuerung des Körpers kommen?
- Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Basischem Badesalz
Welche Wirkung hat das basische Badesalz auf den Körper?
Die natürlichen Zutaten im Basischen Badesalz tragen dazu bei, dass aus einem Bad mit entspannender Wirkung gleichzeitig auch das perfekte Entgiftungsbad wird. Täglich sind wir vielen Giftstoffen ausgeliefert, u. a. Pestiziden, Schwermetallen, Flammschutzmitteln und Partikeln aus der Luftverschmutzung. Ist das Milieu im Körper übersäuerte, belastet dies den Organismus zusätzlich. Ein Bad mit dem Basischen Badesalz hilft uns, einen großen Anteil dieser Säuren und Giftstoffe loszuwerden. Der Schlüssel zu diesem erstaunlichen gesundheitlichen Effekt ist die Badeosmose, die für einen Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts sorgt, indem die Säuren aus dem Körper ausgeleitet werden.
Das Badesalz entfaltet seine neutralisierende Wirkung sowohl in einem Vollbad als auch in einem Fuß- oder Handbad. Durch das basische Salz wird das leicht saure Milieu der Haut neutralisiert und Bakterien, die unangenehmen Körpergeruch erzeugen können, der Nährboden entzogen. Daher kann ein basisches Bad auch besonders gut gegen Fußgeruch oder bei stark riechenden Körperausdünstungen eingesetzt werden.
Aber das Basische Badesalz hat noch mehr zu bieten: Es regt die Selbstfettung der Haut an, indem der aus Fetten (Lipiden) bestehende, körpereigene Schutzmantel aufgebaut und gestärkt wird. Nach mehreren Anwendungen benötigt die Haut dann auch keine zusätzliche Feuchtigkeitszufuhr mehr, sodass auf teure Lotions und Cremes verzichtet werden kann.
3 effektive und ganz besondere Wirkstoffe für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt im Körper
1. Meersalz im basischen Badesalz
Studien zeigen ganz deutlich die wunderbaren Wirkungen von Meersalz: Es reduziert Falten, sorgt für ein glattes und weiches Hautgefühl und verleiht der Haut insgesamt ein jüngeres Aussehen. Die Ergebnisse einer deutschen Studie bestätigen, dass Bäder mit Meersalz die Hautfeuchtigkeit erhöhen und Rötungen und Rauheit der Haut verringern.
Meersalz ist außerdem sehr alkalisierend und kann ebenfalls dazu beitragen, den Körper von schädlichen Giftstoffen und Säuren zu befreien.
2. Natürliche Mineralien im basischen Badesalz
Jüngste Untersuchungen haben gezeigt, dass bestimmte Vitamine, Mineralien und Antioxidantien die Haut effektiv nähren, sodass sie jugendlicher und gesünder erscheint.
- Vor allem Vitamin B, C und E sind für eine gesunde Haut besonders wichtig.
3. Natriumbicarbonat im basischen Badesalz
Natriumbicarbonat, bei dem es sich um das altbewährte Hausmittel Natron handelt, ist eine natürliche Substanz und frei von Chemikalien. Es hat antibakterielle Eigenschaften, glättet die Haut, verfeinert das Erscheinungsbild der Hautporen und beseitigt jegliche Verfärbungen oder andere Hautprobleme.
Für wen eignet sich das Basische Badesalz?
Basisches Badesalz kann nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern angewendet werden. Es ist für jeden Hauttyp geeignet. Von besonderem Nutzen ist das Basische Badesalz für schwangere Frauen. Denn Schwangere leiden häufig unter Hautpilz, Juckreiz und Schwangerschaftsstreifen. Hier kann ein basisches Bad Abhilfe schaffen.
➤ Ein Bad mit dem Basischen Badesalz regeneriert Ihre Haut und regt die Selbstfettung an.
Wodurch kann es zu einer Übersäuerung des Körpers kommen?
Eine Übersäuerung des Körpers kann unter anderem durch eine unausgewogene Ernährung entstehen.
In der Folge der Übersäuerung können vielfache Symptome auftreten:
- Müdigkeit
- Muskelschmerzen
- Migräne
- Übergewicht
- schlechte Haut
- Diabetes
➤ Übersäuerung gilt als Volkskrankheit – über 90 % der Bevölkerung ist davon betroffen!
Neben einer unausgewogenen Ernährung gehört vor allem übermäßiger und anhaltender Stress zu den Auslösern von Übersäuerung. Der Körper wird im wahrsten Sinne des Wortes „sauer“.
➤ Tipp: Testen Sie Ihren pH-Wert ganz einfach mit den pH-Wert Teststreifen von Herbano!

Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Basischem Badesalz
Damit das Badesalz seine wunderbaren Wirkungen auch effektiv entfalten kann, sollten bestimmte Faktoren, wie z. B. die Badedauer eingehalten werden. Diese ist je nach Anwendung unterschiedlich. In der folgenden Übersicht finden Sie dazu alles, was Sie wissen müssen:
1. Basisches Vollbad
Mischen Sie ca. 3 bis 5 Esslöffel Basisches Badesalz in ein Vollbad. Die Menge kann je nach Wasserhärte variieren, bei sehr kalkhaltigem Wasser können Sie mehr Badesalz dazugeben.
Anwendung: 2 bis 3 Mal wöchentlich
Dauer: mind. 60 bis 120 Minuten
Der entsäuernde Effekt des Basenbads setzt nach ca. 45 Minuten ein und erreicht erst nach einer Stunde seine volle Wirkung. Wenn Sie mit den Basenbädern beginnen, wird für die ersten Bäder eine Badedauer von einer Stunde empfohlen. Die Dauer kann dann langsam auf bis zu vier Stunden gesteigert werden. Von einer Badedauer, die fünf Stunden überschreitet, wird abgeraten.
Bei Bedarf kann warmes Wasser nachgefüllt und weiteres Basisches Badesalz hinzugefügt werden. Nach längerer Zeit gleicht sich der Säure-Basen-Haushalt nicht nur im Körper, sondern auch im Wasser aus. Damit der Körper über das Prinzip der Badeosmose noch mehr Säuren an das Badewasser abgeben kann, ist es ratsam, noch mehr Badesalz hinzuzufügen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie mehr Badesalz benötigen, können Sie dies mithilfe von pH-Wert Teststreifen testen.
Nach dem Baden sollten Sie das Wasser auf der Haut antrocknen lassen. Es ist nicht sinnvoll, andere Pflegeprodukte aufzutragen, da so die Poren verstopft werden, und die immer noch austretenden Säuren Hautunreinheiten verursachen können.
2. Basisches Fußbad
Geben Sie für ein Basisches Fußbad einen Esslöffel Badesalz ins Wasser. Füllen Sie während des Fußbads regelmäßig warmes Wasser hinzu.
Anwendung: Täglich
Dauer: 1 Stunde
3. Basische Salzsocken
Für diese Anwendung lösen Sie ca. 1 Esslöffel des Badesalzes in 1 Liter warmen Wasser auf, weichen kurz ein Paar Socken aus Baumwolle oder Leinen darin ein, wringen sie aus und ziehen sie an. Darüber kommen trockene Wollsocken.
Anwendung: Diese Anwendung sollte über einen längeren Zeitraum (ca. 1 bis 2 Monate) durchgeführt werden.
Dauer: Lassen Sie die Salzsocken über Nacht einwirken.
4. Basischer Wickel
Ein Lappen aus Baumwolle oder Leinen wird in einem Basenbad getränkt, für das Sie ca. 1 Esslöffel des Basischen Badesalzes in 1 Liter warmen Wasser aufgelöst haben. Wringen Sie den Lappen dann aus und legen ihn auf die betroffenen oder zu behandelnden Stellen. Bei der Behandlung von inneren Organen empfiehlt sich eine Wärmeflasche.
Dauer: Für einen Leberwickel wird eine Dauer von 40 Minuten angeraten.
➤ Empfehlenswert ist eine Wärmflasche auf der Leber!
5. „Spanischer Mantel“
Ca. 2 Esslöffel des Basischen Badesalzes werden in 5 Liter kalten Wasser eingerührt. Tränken Sie dann ein Baumwolllaken mit der Mischung, wringen Sie es aus und wickeln den Körper darin ein. Geben Sie ein paar warme Decken darüber.
Dauer: Lassen Sie das Salz 1 Stunde in Ruhe einwirken. Diese Anwendung ist empfehlenswert, wenn keine Badewanne zur Verfügung steht.
6. Basischer Kompressionswickel (bei Cellulite)
Ca. 3 Esslöffel des Basischen Badesalzes in 2 Liter heißen Wasser auflösen und die Bandagen 15 Minuten im Wasser tränken. Dann wringen Sie die Bandagen aus, wickeln sie vom Fuß, über den Po bis zur Hüfte hoch und decken sich zu.
Dauer: Ca. 1 Stunde leicht schwitzen lassen
7. Basisches Salz-Peeling und Sauna
Duschen Sie sich zuerst vollständig ab. Danach sollten Sie Ihren ganzen Körper mit dem Badesalz einreiben. Lassen Sie das Salz auf der Haut leicht antrocknen, und gehen Sie damit in die Sauna.
8. Basisches Sitzbad
Ca. 2 Esslöffel Badesalz in einer Sitzbadewanne voller Wasser auflösen.
Dauer: Mindestens 40 Minuten
9. Basisches Handbad
1-2 Teelöffel Badesalz werden für ein Handbad in Wasser aufgelöst.
Anwendung: Täglich
Dauer: ½ bis 1 Stunde
10. Basische Waschung
Lösen Sie 1 Esslöffel Badesalz im Waschbecken in lauwarmen Wasser auf. Danach mit einem Waschlappen den Körper abwaschen oder abreiben. Das Badesalz kann auf der Haut antrocknen. Die basische Waschung eignet sich auch sehr gut für den Sommer.
Dosierung variiert je nach Anwendung:
Basisches Vollbad
Ca. 3–5 Esslöffel basisches Badesalz (je nach Wasserhärte) auf ein Vollbad
Basischer Wickel
Ca. 1 Esslöffel auf 1 Ltr. warmes Wasser
Basisches Fußbad
1 Esslöffel pro Fußbad
Basische Salzsocken
Ca. 1 Esslöffel auf 1 Ltr. warmes Wasser
„Spanischer Mantel“
Ca. 2 Esslöffel auf 5 Ltr. kaltes Wasser
Basischer Kompressionswickel
Ca. 3 Esslöffel auf 2 Ltr. heißem Wasser.
Basisches Salzpeeling / Sauna
Den Körper abduschen. Mit der Hand oder einem Lappen basisches Salz auf dem ganzen Körper einreiben.
Basisches Sitzbad
Ca. 2 Esslöffel Basisches Badesalz in eine Sitzbadewanne
Basisches Handbad
1-2 Teelöffel pro Handbad
Basische Waschung
1 Esslöffel Basisches Badesalz im Waschbecken bei lauwarmen Wasser Auflösen
Zusammensetzung basisches Badesalz:
Meersalz, Sodium Bicarbonate, Sodium Carbonate, Natürliche Mineralien

glutenfrei

laktosefrei

ohnegelatin

vegan
Wofür wird basisches Badesalz verwendet?
Um Säuren und Gifte über die Haut zu neutralisieren und die Talgdrüsen bei deren Ausscheidung anzuregen und den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Woraus besteht das basische Badesalz?
Aus natürlichen Mineralien, Meersalz, Natriumbiokarbonat und Natriumkarbonat.
Wie hoch ist der pH-Wert des basischen Badesalzes?
Der pH-Wert ist erst messbar, wenn das Badesalz in das Wasser gegeben wird. Der pH-Wert variiert dann je nach Wasserhärte und dem Mischverhältnis.
Quellen (in englischer Sprache):
Dionisio K. L., Frame A. M., Goldsmith M. R., Wambaugh J. F., Liddell A., Cathey T. et al. (2015, January). Exploring consumer exposure pathways and patterns of use for chemicals in the environment. Toxicol Rep, 2:228-237, doi: 10.1016/j.toxrep.2014.12.009
Isaacs T. (2011, August). Enjoy the historical health benefits of mineral and herbal baths at home. Natural news, Verfügbar unter [https://www.naturalnews.com/033373_mineral_baths_health.html]
Marsh M. (2010, December). Reduce stress with a warm mineral bath, Natural news, Verfügbar unter [https://www.naturalnews.com/030718_mineral_bath_stress.html]
Coren S. (2013, November). Turn Your Lavoratory into a Laboratory. Natural news, Verfügbar unter [https://www.naturalnewsblogs.com/turn-your-lavoratory-into-a-laboratory/]
Beschreibung / Basisches Badesalz - für basische Körperpflege - Basenbad - zur Entsäuerung
Was ist Basisches Badesalz von Herbano und welche Wirkung hat es?
Bei dem Basischen Badesalz von Herbano handelt es sich um eine Mischung unterschiedlicher Salze und Mineralien, die zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts im Körper eingesetzt werden. Das basische Bad reinigt, pflegt und entspannt besonders intensiv. Es eignet sich außerdem optimal für die Behandlung juckender, empfindlicher und trockener Haut. Lästige Hautprobleme wie Ausschläge und Akne lassen sich damit ebenfalls gezielt und effektiv behandeln.
Zwei bis drei basische Bäder pro Woche können zu einem völlig neuen Lebensgefühl beitragen – denn nicht nur die Haut, auch die Seele profitiert von der wohligen, entspannenden Wirkung. Ihr gesamter Körper wird es Ihnen danken!
Inhalt
- Welche Wirkung hat das Basische Badesalz von Herbano auf den Körper?
- Für wen eignet sich das Basische Badesalz?
- Wodurch kann es zu einer Übersäuerung des Körpers kommen?
- Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Basischem Badesalz
Welche Wirkung hat das basische Badesalz auf den Körper?
Die natürlichen Zutaten im Basischen Badesalz tragen dazu bei, dass aus einem Bad mit entspannender Wirkung gleichzeitig auch das perfekte Entgiftungsbad wird. Täglich sind wir vielen Giftstoffen ausgeliefert, u. a. Pestiziden, Schwermetallen, Flammschutzmitteln und Partikeln aus der Luftverschmutzung. Ist das Milieu im Körper übersäuerte, belastet dies den Organismus zusätzlich. Ein Bad mit dem Basischen Badesalz hilft uns, einen großen Anteil dieser Säuren und Giftstoffe loszuwerden. Der Schlüssel zu diesem erstaunlichen gesundheitlichen Effekt ist die Badeosmose, die für einen Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts sorgt, indem die Säuren aus dem Körper ausgeleitet werden.
Das Badesalz entfaltet seine neutralisierende Wirkung sowohl in einem Vollbad als auch in einem Fuß- oder Handbad. Durch das basische Salz wird das leicht saure Milieu der Haut neutralisiert und Bakterien, die unangenehmen Körpergeruch erzeugen können, der Nährboden entzogen. Daher kann ein basisches Bad auch besonders gut gegen Fußgeruch oder bei stark riechenden Körperausdünstungen eingesetzt werden.
Aber das Basische Badesalz hat noch mehr zu bieten: Es regt die Selbstfettung der Haut an, indem der aus Fetten (Lipiden) bestehende, körpereigene Schutzmantel aufgebaut und gestärkt wird. Nach mehreren Anwendungen benötigt die Haut dann auch keine zusätzliche Feuchtigkeitszufuhr mehr, sodass auf teure Lotions und Cremes verzichtet werden kann.
3 effektive und ganz besondere Wirkstoffe für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt im Körper
1. Meersalz im basischen Badesalz
Studien zeigen ganz deutlich die wunderbaren Wirkungen von Meersalz: Es reduziert Falten, sorgt für ein glattes und weiches Hautgefühl und verleiht der Haut insgesamt ein jüngeres Aussehen. Die Ergebnisse einer deutschen Studie bestätigen, dass Bäder mit Meersalz die Hautfeuchtigkeit erhöhen und Rötungen und Rauheit der Haut verringern.
Meersalz ist außerdem sehr alkalisierend und kann ebenfalls dazu beitragen, den Körper von schädlichen Giftstoffen und Säuren zu befreien.
2. Natürliche Mineralien im basischen Badesalz
Jüngste Untersuchungen haben gezeigt, dass bestimmte Vitamine, Mineralien und Antioxidantien die Haut effektiv nähren, sodass sie jugendlicher und gesünder erscheint.
- Vor allem Vitamin B, C und E sind für eine gesunde Haut besonders wichtig.
3. Natriumbicarbonat im basischen Badesalz
Natriumbicarbonat, bei dem es sich um das altbewährte Hausmittel Natron handelt, ist eine natürliche Substanz und frei von Chemikalien. Es hat antibakterielle Eigenschaften, glättet die Haut, verfeinert das Erscheinungsbild der Hautporen und beseitigt jegliche Verfärbungen oder andere Hautprobleme.
Für wen eignet sich das Basische Badesalz?
Basisches Badesalz kann nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern angewendet werden. Es ist für jeden Hauttyp geeignet. Von besonderem Nutzen ist das Basische Badesalz für schwangere Frauen. Denn Schwangere leiden häufig unter Hautpilz, Juckreiz und Schwangerschaftsstreifen. Hier kann ein basisches Bad Abhilfe schaffen.
➤ Ein Bad mit dem Basischen Badesalz regeneriert Ihre Haut und regt die Selbstfettung an.
Wodurch kann es zu einer Übersäuerung des Körpers kommen?
Eine Übersäuerung des Körpers kann unter anderem durch eine unausgewogene Ernährung entstehen.
In der Folge der Übersäuerung können vielfache Symptome auftreten:
- Müdigkeit
- Muskelschmerzen
- Migräne
- Übergewicht
- schlechte Haut
- Diabetes
➤ Übersäuerung gilt als Volkskrankheit – über 90 % der Bevölkerung ist davon betroffen!
Neben einer unausgewogenen Ernährung gehört vor allem übermäßiger und anhaltender Stress zu den Auslösern von Übersäuerung. Der Körper wird im wahrsten Sinne des Wortes „sauer“.
➤ Tipp: Testen Sie Ihren pH-Wert ganz einfach mit den pH-Wert Teststreifen von Herbano!

Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Basischem Badesalz
Damit das Badesalz seine wunderbaren Wirkungen auch effektiv entfalten kann, sollten bestimmte Faktoren, wie z. B. die Badedauer eingehalten werden. Diese ist je nach Anwendung unterschiedlich. In der folgenden Übersicht finden Sie dazu alles, was Sie wissen müssen:
1. Basisches Vollbad
Mischen Sie ca. 3 bis 5 Esslöffel Basisches Badesalz in ein Vollbad. Die Menge kann je nach Wasserhärte variieren, bei sehr kalkhaltigem Wasser können Sie mehr Badesalz dazugeben.
Anwendung: 2 bis 3 Mal wöchentlich
Dauer: mind. 60 bis 120 Minuten
Der entsäuernde Effekt des Basenbads setzt nach ca. 45 Minuten ein und erreicht erst nach einer Stunde seine volle Wirkung. Wenn Sie mit den Basenbädern beginnen, wird für die ersten Bäder eine Badedauer von einer Stunde empfohlen. Die Dauer kann dann langsam auf bis zu vier Stunden gesteigert werden. Von einer Badedauer, die fünf Stunden überschreitet, wird abgeraten.
Bei Bedarf kann warmes Wasser nachgefüllt und weiteres Basisches Badesalz hinzugefügt werden. Nach längerer Zeit gleicht sich der Säure-Basen-Haushalt nicht nur im Körper, sondern auch im Wasser aus. Damit der Körper über das Prinzip der Badeosmose noch mehr Säuren an das Badewasser abgeben kann, ist es ratsam, noch mehr Badesalz hinzuzufügen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie mehr Badesalz benötigen, können Sie dies mithilfe von pH-Wert Teststreifen testen.
Nach dem Baden sollten Sie das Wasser auf der Haut antrocknen lassen. Es ist nicht sinnvoll, andere Pflegeprodukte aufzutragen, da so die Poren verstopft werden, und die immer noch austretenden Säuren Hautunreinheiten verursachen können.
2. Basisches Fußbad
Geben Sie für ein Basisches Fußbad einen Esslöffel Badesalz ins Wasser. Füllen Sie während des Fußbads regelmäßig warmes Wasser hinzu.
Anwendung: Täglich
Dauer: 1 Stunde
3. Basische Salzsocken
Für diese Anwendung lösen Sie ca. 1 Esslöffel des Badesalzes in 1 Liter warmen Wasser auf, weichen kurz ein Paar Socken aus Baumwolle oder Leinen darin ein, wringen sie aus und ziehen sie an. Darüber kommen trockene Wollsocken.
Anwendung: Diese Anwendung sollte über einen längeren Zeitraum (ca. 1 bis 2 Monate) durchgeführt werden.
Dauer: Lassen Sie die Salzsocken über Nacht einwirken.
4. Basischer Wickel
Ein Lappen aus Baumwolle oder Leinen wird in einem Basenbad getränkt, für das Sie ca. 1 Esslöffel des Basischen Badesalzes in 1 Liter warmen Wasser aufgelöst haben. Wringen Sie den Lappen dann aus und legen ihn auf die betroffenen oder zu behandelnden Stellen. Bei der Behandlung von inneren Organen empfiehlt sich eine Wärmeflasche.
Dauer: Für einen Leberwickel wird eine Dauer von 40 Minuten angeraten.
➤ Empfehlenswert ist eine Wärmflasche auf der Leber!
5. „Spanischer Mantel“
Ca. 2 Esslöffel des Basischen Badesalzes werden in 5 Liter kalten Wasser eingerührt. Tränken Sie dann ein Baumwolllaken mit der Mischung, wringen Sie es aus und wickeln den Körper darin ein. Geben Sie ein paar warme Decken darüber.
Dauer: Lassen Sie das Salz 1 Stunde in Ruhe einwirken. Diese Anwendung ist empfehlenswert, wenn keine Badewanne zur Verfügung steht.
6. Basischer Kompressionswickel (bei Cellulite)
Ca. 3 Esslöffel des Basischen Badesalzes in 2 Liter heißen Wasser auflösen und die Bandagen 15 Minuten im Wasser tränken. Dann wringen Sie die Bandagen aus, wickeln sie vom Fuß, über den Po bis zur Hüfte hoch und decken sich zu.
Dauer: Ca. 1 Stunde leicht schwitzen lassen
7. Basisches Salz-Peeling und Sauna
Duschen Sie sich zuerst vollständig ab. Danach sollten Sie Ihren ganzen Körper mit dem Badesalz einreiben. Lassen Sie das Salz auf der Haut leicht antrocknen, und gehen Sie damit in die Sauna.
8. Basisches Sitzbad
Ca. 2 Esslöffel Badesalz in einer Sitzbadewanne voller Wasser auflösen.
Dauer: Mindestens 40 Minuten
9. Basisches Handbad
1-2 Teelöffel Badesalz werden für ein Handbad in Wasser aufgelöst.
Anwendung: Täglich
Dauer: ½ bis 1 Stunde
10. Basische Waschung
Lösen Sie 1 Esslöffel Badesalz im Waschbecken in lauwarmen Wasser auf. Danach mit einem Waschlappen den Körper abwaschen oder abreiben. Das Badesalz kann auf der Haut antrocknen. Die basische Waschung eignet sich auch sehr gut für den Sommer.
Dosierung variiert je nach Anwendung:
Basisches Vollbad
Ca. 3–5 Esslöffel basisches Badesalz (je nach Wasserhärte) auf ein Vollbad
Basischer Wickel
Ca. 1 Esslöffel auf 1 Ltr. warmes Wasser
Basisches Fußbad
1 Esslöffel pro Fußbad
Basische Salzsocken
Ca. 1 Esslöffel auf 1 Ltr. warmes Wasser
„Spanischer Mantel“
Ca. 2 Esslöffel auf 5 Ltr. kaltes Wasser
Basischer Kompressionswickel
Ca. 3 Esslöffel auf 2 Ltr. heißem Wasser.
Basisches Salzpeeling / Sauna
Den Körper abduschen. Mit der Hand oder einem Lappen basisches Salz auf dem ganzen Körper einreiben.
Basisches Sitzbad
Ca. 2 Esslöffel Basisches Badesalz in eine Sitzbadewanne
Basisches Handbad
1-2 Teelöffel pro Handbad
Basische Waschung
1 Esslöffel Basisches Badesalz im Waschbecken bei lauwarmen Wasser Auflösen
Zusammensetzung basisches Badesalz:
Meersalz, Sodium Bicarbonate, Sodium Carbonate, Natürliche Mineralien

glutenfrei

laktosefrei

ohnegelatin

vegan
Wofür wird basisches Badesalz verwendet?
Um Säuren und Gifte über die Haut zu neutralisieren und die Talgdrüsen bei deren Ausscheidung anzuregen und den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Woraus besteht das basische Badesalz?
Aus natürlichen Mineralien, Meersalz, Natriumbiokarbonat und Natriumkarbonat.
Wie hoch ist der pH-Wert des basischen Badesalzes?
Der pH-Wert ist erst messbar, wenn das Badesalz in das Wasser gegeben wird. Der pH-Wert variiert dann je nach Wasserhärte und dem Mischverhältnis.
Quellen (in englischer Sprache):
Dionisio K. L., Frame A. M., Goldsmith M. R., Wambaugh J. F., Liddell A., Cathey T. et al. (2015, January). Exploring consumer exposure pathways and patterns of use for chemicals in the environment. Toxicol Rep, 2:228-237, doi: 10.1016/j.toxrep.2014.12.009
Isaacs T. (2011, August). Enjoy the historical health benefits of mineral and herbal baths at home. Natural news, Verfügbar unter [https://www.naturalnews.com/033373_mineral_baths_health.html]
Marsh M. (2010, December). Reduce stress with a warm mineral bath, Natural news, Verfügbar unter [https://www.naturalnews.com/030718_mineral_bath_stress.html]
Coren S. (2013, November). Turn Your Lavoratory into a Laboratory. Natural news, Verfügbar unter [https://www.naturalnewsblogs.com/turn-your-lavoratory-into-a-laboratory/]
Beschreibung / Basisches Badesalz - für basische Körperpflege - Basenbad - zur Entsäuerung
Was ist Basisches Badesalz von Herbano und welche Wirkung hat es?
Bei dem Basischen Badesalz von Herbano handelt es sich um eine Mischung unterschiedlicher Salze und Mineralien, die zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts im Körper eingesetzt werden. Das basische Bad reinigt, pflegt und entspannt besonders intensiv. Es eignet sich außerdem optimal für die Behandlung juckender, empfindlicher und trockener Haut. Lästige Hautprobleme wie Ausschläge und Akne lassen sich damit ebenfalls gezielt und effektiv behandeln.
Zwei bis drei basische Bäder pro Woche können zu einem völlig neuen Lebensgefühl beitragen – denn nicht nur die Haut, auch die Seele profitiert von der wohligen, entspannenden Wirkung. Ihr gesamter Körper wird es Ihnen danken!
Inhalt
- Welche Wirkung hat das Basische Badesalz von Herbano auf den Körper?
- Für wen eignet sich das Basische Badesalz?
- Wodurch kann es zu einer Übersäuerung des Körpers kommen?
- Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Basischem Badesalz
Welche Wirkung hat das basische Badesalz auf den Körper?
Die natürlichen Zutaten im Basischen Badesalz tragen dazu bei, dass aus einem Bad mit entspannender Wirkung gleichzeitig auch das perfekte Entgiftungsbad wird. Täglich sind wir vielen Giftstoffen ausgeliefert, u. a. Pestiziden, Schwermetallen, Flammschutzmitteln und Partikeln aus der Luftverschmutzung. Ist das Milieu im Körper übersäuerte, belastet dies den Organismus zusätzlich. Ein Bad mit dem Basischen Badesalz hilft uns, einen großen Anteil dieser Säuren und Giftstoffe loszuwerden. Der Schlüssel zu diesem erstaunlichen gesundheitlichen Effekt ist die Badeosmose, die für einen Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts sorgt, indem die Säuren aus dem Körper ausgeleitet werden.
Das Badesalz entfaltet seine neutralisierende Wirkung sowohl in einem Vollbad als auch in einem Fuß- oder Handbad. Durch das basische Salz wird das leicht saure Milieu der Haut neutralisiert und Bakterien, die unangenehmen Körpergeruch erzeugen können, der Nährboden entzogen. Daher kann ein basisches Bad auch besonders gut gegen Fußgeruch oder bei stark riechenden Körperausdünstungen eingesetzt werden.
Aber das Basische Badesalz hat noch mehr zu bieten: Es regt die Selbstfettung der Haut an, indem der aus Fetten (Lipiden) bestehende, körpereigene Schutzmantel aufgebaut und gestärkt wird. Nach mehreren Anwendungen benötigt die Haut dann auch keine zusätzliche Feuchtigkeitszufuhr mehr, sodass auf teure Lotions und Cremes verzichtet werden kann.
3 effektive und ganz besondere Wirkstoffe für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt im Körper
1. Meersalz im basischen Badesalz
Studien zeigen ganz deutlich die wunderbaren Wirkungen von Meersalz: Es reduziert Falten, sorgt für ein glattes und weiches Hautgefühl und verleiht der Haut insgesamt ein jüngeres Aussehen. Die Ergebnisse einer deutschen Studie bestätigen, dass Bäder mit Meersalz die Hautfeuchtigkeit erhöhen und Rötungen und Rauheit der Haut verringern.
Meersalz ist außerdem sehr alkalisierend und kann ebenfalls dazu beitragen, den Körper von schädlichen Giftstoffen und Säuren zu befreien.
2. Natürliche Mineralien im basischen Badesalz
Jüngste Untersuchungen haben gezeigt, dass bestimmte Vitamine, Mineralien und Antioxidantien die Haut effektiv nähren, sodass sie jugendlicher und gesünder erscheint.
- Vor allem Vitamin B, C und E sind für eine gesunde Haut besonders wichtig.
3. Natriumbicarbonat im basischen Badesalz
Natriumbicarbonat, bei dem es sich um das altbewährte Hausmittel Natron handelt, ist eine natürliche Substanz und frei von Chemikalien. Es hat antibakterielle Eigenschaften, glättet die Haut, verfeinert das Erscheinungsbild der Hautporen und beseitigt jegliche Verfärbungen oder andere Hautprobleme.
Für wen eignet sich das Basische Badesalz?
Basisches Badesalz kann nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern angewendet werden. Es ist für jeden Hauttyp geeignet. Von besonderem Nutzen ist das Basische Badesalz für schwangere Frauen. Denn Schwangere leiden häufig unter Hautpilz, Juckreiz und Schwangerschaftsstreifen. Hier kann ein basisches Bad Abhilfe schaffen.
➤ Ein Bad mit dem Basischen Badesalz regeneriert Ihre Haut und regt die Selbstfettung an.
Wodurch kann es zu einer Übersäuerung des Körpers kommen?
Eine Übersäuerung des Körpers kann unter anderem durch eine unausgewogene Ernährung entstehen.
In der Folge der Übersäuerung können vielfache Symptome auftreten:
- Müdigkeit
- Muskelschmerzen
- Migräne
- Übergewicht
- schlechte Haut
- Diabetes
➤ Übersäuerung gilt als Volkskrankheit – über 90 % der Bevölkerung ist davon betroffen!
Neben einer unausgewogenen Ernährung gehört vor allem übermäßiger und anhaltender Stress zu den Auslösern von Übersäuerung. Der Körper wird im wahrsten Sinne des Wortes „sauer“.
➤ Tipp: Testen Sie Ihren pH-Wert ganz einfach mit den pH-Wert Teststreifen von Herbano!

Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Basischem Badesalz
Damit das Badesalz seine wunderbaren Wirkungen auch effektiv entfalten kann, sollten bestimmte Faktoren, wie z. B. die Badedauer eingehalten werden. Diese ist je nach Anwendung unterschiedlich. In der folgenden Übersicht finden Sie dazu alles, was Sie wissen müssen:
1. Basisches Vollbad
Mischen Sie ca. 3 bis 5 Esslöffel Basisches Badesalz in ein Vollbad. Die Menge kann je nach Wasserhärte variieren, bei sehr kalkhaltigem Wasser können Sie mehr Badesalz dazugeben.
Anwendung: 2 bis 3 Mal wöchentlich
Dauer: mind. 60 bis 120 Minuten
Der entsäuernde Effekt des Basenbads setzt nach ca. 45 Minuten ein und erreicht erst nach einer Stunde seine volle Wirkung. Wenn Sie mit den Basenbädern beginnen, wird für die ersten Bäder eine Badedauer von einer Stunde empfohlen. Die Dauer kann dann langsam auf bis zu vier Stunden gesteigert werden. Von einer Badedauer, die fünf Stunden überschreitet, wird abgeraten.
Bei Bedarf kann warmes Wasser nachgefüllt und weiteres Basisches Badesalz hinzugefügt werden. Nach längerer Zeit gleicht sich der Säure-Basen-Haushalt nicht nur im Körper, sondern auch im Wasser aus. Damit der Körper über das Prinzip der Badeosmose noch mehr Säuren an das Badewasser abgeben kann, ist es ratsam, noch mehr Badesalz hinzuzufügen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie mehr Badesalz benötigen, können Sie dies mithilfe von pH-Wert Teststreifen testen.
Nach dem Baden sollten Sie das Wasser auf der Haut antrocknen lassen. Es ist nicht sinnvoll, andere Pflegeprodukte aufzutragen, da so die Poren verstopft werden, und die immer noch austretenden Säuren Hautunreinheiten verursachen können.
2. Basisches Fußbad
Geben Sie für ein Basisches Fußbad einen Esslöffel Badesalz ins Wasser. Füllen Sie während des Fußbads regelmäßig warmes Wasser hinzu.
Anwendung: Täglich
Dauer: 1 Stunde
3. Basische Salzsocken
Für diese Anwendung lösen Sie ca. 1 Esslöffel des Badesalzes in 1 Liter warmen Wasser auf, weichen kurz ein Paar Socken aus Baumwolle oder Leinen darin ein, wringen sie aus und ziehen sie an. Darüber kommen trockene Wollsocken.
Anwendung: Diese Anwendung sollte über einen längeren Zeitraum (ca. 1 bis 2 Monate) durchgeführt werden.
Dauer: Lassen Sie die Salzsocken über Nacht einwirken.
4. Basischer Wickel
Ein Lappen aus Baumwolle oder Leinen wird in einem Basenbad getränkt, für das Sie ca. 1 Esslöffel des Basischen Badesalzes in 1 Liter warmen Wasser aufgelöst haben. Wringen Sie den Lappen dann aus und legen ihn auf die betroffenen oder zu behandelnden Stellen. Bei der Behandlung von inneren Organen empfiehlt sich eine Wärmeflasche.
Dauer: Für einen Leberwickel wird eine Dauer von 40 Minuten angeraten.
➤ Empfehlenswert ist eine Wärmflasche auf der Leber!
5. „Spanischer Mantel“
Ca. 2 Esslöffel des Basischen Badesalzes werden in 5 Liter kalten Wasser eingerührt. Tränken Sie dann ein Baumwolllaken mit der Mischung, wringen Sie es aus und wickeln den Körper darin ein. Geben Sie ein paar warme Decken darüber.
Dauer: Lassen Sie das Salz 1 Stunde in Ruhe einwirken. Diese Anwendung ist empfehlenswert, wenn keine Badewanne zur Verfügung steht.
6. Basischer Kompressionswickel (bei Cellulite)
Ca. 3 Esslöffel des Basischen Badesalzes in 2 Liter heißen Wasser auflösen und die Bandagen 15 Minuten im Wasser tränken. Dann wringen Sie die Bandagen aus, wickeln sie vom Fuß, über den Po bis zur Hüfte hoch und decken sich zu.
Dauer: Ca. 1 Stunde leicht schwitzen lassen
7. Basisches Salz-Peeling und Sauna
Duschen Sie sich zuerst vollständig ab. Danach sollten Sie Ihren ganzen Körper mit dem Badesalz einreiben. Lassen Sie das Salz auf der Haut leicht antrocknen, und gehen Sie damit in die Sauna.
8. Basisches Sitzbad
Ca. 2 Esslöffel Badesalz in einer Sitzbadewanne voller Wasser auflösen.
Dauer: Mindestens 40 Minuten
9. Basisches Handbad
1-2 Teelöffel Badesalz werden für ein Handbad in Wasser aufgelöst.
Anwendung: Täglich
Dauer: ½ bis 1 Stunde
10. Basische Waschung
Lösen Sie 1 Esslöffel Badesalz im Waschbecken in lauwarmen Wasser auf. Danach mit einem Waschlappen den Körper abwaschen oder abreiben. Das Badesalz kann auf der Haut antrocknen. Die basische Waschung eignet sich auch sehr gut für den Sommer.
Dosierung variiert je nach Anwendung:
Basisches Vollbad
Ca. 3–5 Esslöffel basisches Badesalz (je nach Wasserhärte) auf ein Vollbad
Basischer Wickel
Ca. 1 Esslöffel auf 1 Ltr. warmes Wasser
Basisches Fußbad
1 Esslöffel pro Fußbad
Basische Salzsocken
Ca. 1 Esslöffel auf 1 Ltr. warmes Wasser
„Spanischer Mantel“
Ca. 2 Esslöffel auf 5 Ltr. kaltes Wasser
Basischer Kompressionswickel
Ca. 3 Esslöffel auf 2 Ltr. heißem Wasser.
Basisches Salzpeeling / Sauna
Den Körper abduschen. Mit der Hand oder einem Lappen basisches Salz auf dem ganzen Körper einreiben.
Basisches Sitzbad
Ca. 2 Esslöffel Basisches Badesalz in eine Sitzbadewanne
Basisches Handbad
1-2 Teelöffel pro Handbad
Basische Waschung
1 Esslöffel Basisches Badesalz im Waschbecken bei lauwarmen Wasser Auflösen
Zusammensetzung basisches Badesalz:
Meersalz, Sodium Bicarbonate, Sodium Carbonate, Natürliche Mineralien

glutenfrei

laktosefrei

ohnegelatin

vegan
Wofür wird basisches Badesalz verwendet?
Um Säuren und Gifte über die Haut zu neutralisieren und die Talgdrüsen bei deren Ausscheidung anzuregen und den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Woraus besteht das basische Badesalz?
Aus natürlichen Mineralien, Meersalz, Natriumbiokarbonat und Natriumkarbonat.
Wie hoch ist der pH-Wert des basischen Badesalzes?
Der pH-Wert ist erst messbar, wenn das Badesalz in das Wasser gegeben wird. Der pH-Wert variiert dann je nach Wasserhärte und dem Mischverhältnis.
Quellen (in englischer Sprache):
Dionisio K. L., Frame A. M., Goldsmith M. R., Wambaugh J. F., Liddell A., Cathey T. et al. (2015, January). Exploring consumer exposure pathways and patterns of use for chemicals in the environment. Toxicol Rep, 2:228-237, doi: 10.1016/j.toxrep.2014.12.009
Isaacs T. (2011, August). Enjoy the historical health benefits of mineral and herbal baths at home. Natural news, Verfügbar unter [https://www.naturalnews.com/033373_mineral_baths_health.html]
Marsh M. (2010, December). Reduce stress with a warm mineral bath, Natural news, Verfügbar unter [https://www.naturalnews.com/030718_mineral_bath_stress.html]
Coren S. (2013, November). Turn Your Lavoratory into a Laboratory. Natural news, Verfügbar unter [https://www.naturalnewsblogs.com/turn-your-lavoratory-into-a-laboratory/]
Kunden kauften auch
Schreiben Sie eine Bewertung
Basisches Badesalz - für basische Körperpflege - Basenbad - zur Entsäuerung
26,95 CHFWillkommen bei Herbano! Auf dieser Webseite sind nur Lieferungen in die country möglich. Möchten Sie das Land wechseln?