Bestseller


HCG-Stoffwechsel Paket - OPC und MSM zum Abnehmen
MSM und OPC Kapseln im Set
- MSM und OPC als ideale und effektive Unterstützung zur HCG-Diät
- Schutz vor oxidativem Stress, Förderung der Durchblutung und besserer Transport von Nährstoffen durch OPC als Antioxidans und effektiver Radikalfänger
- MSM entgiftet intensiv den Körper, und erleichtert das Abnehmen
MSM und OPC Kapseln im Set
- MSM und OPC als ideale und effektive Unterstützung zur HCG-Diät
- Schutz vor oxidativem Stress, Förderung der Durchblutung und besserer Transport von Nährstoffen durch OPC als Antioxidans und effektiver Radikalfänger
- MSM entgiftet intensiv den Körper, und erleichtert das Abnehmen
Beschreibung / HCG-Stoffwechsel Paket - OPC und MSM zum Abnehmen
Die HCG-Diät als Stoffwechselkur
Die HCG-Diät, die vor 60 Jahren entwickelt wurde, wird von vielen Hollywoodstars erfolgreich angewendet. Sie verspricht einen Gewichtsverlust von 8 bis 10 % in weniger als 2 Monaten.
Das Geheimnis dieser Diät ist die Einnahme des Schwangerschaftshormons HCG. HCG steht für humanes Choriongonadotropin, ein Hormon, das während der Schwangerschaft im Körper aufgebaut wird und dem Kind in Zeiten einer Hungersnot Nahrung spenden soll. Beobachtungen an schwer arbeitenden, schwangeren Frauen in Afrika lieferten dem Erfinder der Diät Dr. Simeons den entscheidenden Impuls. Obwohl sie selbst leicht unterernährt waren, brachten diese Frauen wohlgenährte Kinder zur Welt. Verantwortlich dafür ist das Schwangerschaftshormon HCG, das Fettdepots zum Schmelzen bringt und Hungerattacken sowie ein ständiges Hungergefühl unterbindet.
Die effektive HCG-Diät besteht aus 3 Phasen:
- Phase: Vorbereitung – Innerhalb eines Zeitraums von 2 Tagen kann jedes Lebensmittel in unbegrenzter Menge gegessen werden.
- Phase: Durchführung – Diese Phase dauert 21 Tage. Lebensmittel wie Zucker, Alkohol, Fett, Öle und Süßungsmittel sind verboten. Täglich dürfen insgesamt nur 500 kcal über die Nahrung aufgenommen werden. Ergänzend wird vor jeder Mahlzeit das Hormon HCG in Tropfen- oder Kapselform kombiniert mit Nahrungsergänzungsmitteln wie MSM und OPC eingenommen.
- Phase: Stabilisierung – Diese letzte Phase dauert ebenfalls 21 Tage lang und soll dazu beitragen, den Jojo-Effekt zu vermeiden. Die Kalorienzufuhr wird dabei langsam angehoben, bis das normale Niveau von 1800 bis 2500 kcal erreicht ist. Besonders fettreiche Lebensmittel sollten zu Beginn vermieden werden. Über diesen Zeitraum werden die Tropfen nach und nach reduziert und zum Ende hin abgesetzt.
Positive Effekte der HCG-Diät
- Es wird keine wertvolle Muskulatur abgebaut, sondern ausschließlich die Fettreserven
- Die Einnahme des HCG Hormons verhindert Heißhungerattacken
- Der Körper wird entschlackt und entgiftet
- Die Haut wird glatter und zarter – sogar Cellulite können verschwinden
MSM und OPC sind wichtige Zutaten zum Erfolg der HCG-Diät
Um die HCG-Diät besonders effektiv zu machen, werden Präparate wie MSM, OPC und Omega-3-Fettsäuren empfohlen. Sie helfen, schädliche Nährstoffmängel vorzubeugen und stärken den Blutkreislauf, der für den Transport der Nährstoffe verantwortlich ist.
Denn vor allem dann, wenn während der zweiten Phase nur 500 bis 700 Kalorien pro Tag aufgenommen werden, muss der Bedarf an allen wichtigen Nährstoffen gedeckt sein. Da während der Diät vornehmlich sehr proteinreiche Lebensmittel verzehrt werden, ist es wichtig, den Körper zusätzlich mit Ergänzungsmitteln wie OPC, MSM und Omega-3-Fettsäuren zu versorgen, um einen Nährstoffmangel zu verhindern.
Was ist überhaupt OPC und was kann es?
OPC (oligomere Proanthocyanidine) wird aus Traubenkernextrakt hergestellt und ist eine Ketten aus Molekülen, auch Catechine genannt. Es enthält in hoher Konzentration Inhaltsstoffe, die den Stoffwechsel effektiv ankurbeln. Zusätzlich wirkt es als starkes Antioxidans, das die Zellen gegen freie Radikale schützt, die diese ansonsten zerstören können.

Welchen Effekt hat OPC im Rahmen einer HCG-Diät und weshalb ist es so wichtig für den Erfolg?
Im Jahr 2010 konnte nachgewiesen werden, dass OPC den Blutdruck senkt, sowie die Gefäße erweitert und stabilisiert. Während der HCG-Diät kann es also die Durchblutung unterstützen und so dazu beitragen, dass Nährstoffe und Sauerstoff optimaler im Körper verteilt werden.
OPC fördert während der Diät aber auch die Fettverbrennung und unterstützt so den Abbau von Fett, was in Tierversuchen bereits nachgewiesen werden konnte. Die Substanz regt außerdem Gene an, die die Freisetzung von Fetten aus den Fettzellen aktivieren. Positiver Effekt: Es wird einfach mehr Körperfett verbraucht und die Speicherung von weiterem Fett wird erfreulicherweise blockiert.
Das Wundermittel OPC gehört zu den stärksten natürlichen Antioxidantien
Täglich werden die Zellen unserer Haut von freien Radikalen angegriffen, was zur Folge hat, dass die für die Haut so wichtigen Bestandteile Kollagen und Elastin mit der Zeit geschwächt werden. Diese halten die Haut straff und elastisch. Ist jedoch weniger Kollagen vorhanden, kann wesentlich weniger Feuchtigkeit in der Haut gespeichert werden. Eine unangenehme Folge davon ist leider, dass sich tiefe Falten bilden können. Dieser negative Effekt für die Hautgesundheit kann nur durch eines der kraftvollsten Antioxidantien unterbrochen werden: OPC.
Zu seinen weiteren Pluspunkten gehört, dass es sehr schnell dorthin gelangt, wo es wirklich benötigt wird und hier weitere Angriffe durch freie Radikale verhindert. OPC überrascht außerdem auch noch damit, dass es Kollagen reguliert und repariert, sodass jederzeit ausreichend Feuchtigkeit in der Haut gespeichert werden kann. Dies bringt den wunderbaren Effekt mit sich, dass die Alterung von Zellen und Gewebe deutlich verlangsamt wird. Freuen Sie sich also über ein ganz besonderes Resultat: geschmeidige, sowie deutlich straffere und strahlend frische Haut.
Was ist MSM, wie wirkt es und wieso sollte es während der HCG-Diät unbedingt zusätzlich eingenommen werden?
MSM – eigentlich Methylsulfonyl-Methan – ist eine natürliche, chemische Verbindung, die in jedem menschlichen und tierischen Organismus vorkommt. Es gilt als wichtiger Schwefellieferant für den Organismus. Schwefel ist ein essenzieller Baustein von Hormonen, Enzymen und Aminosäuren, daher wirkt die Einnahme von MSM sich vor allem positiv auf die Gelenke, die Leber, die Durchblutung und den Stoffwechsel aus.
Schwefel ist für die Synthese von Aminosäuren zuständig, die wiederum für die Bildung von Proteinen benötigt werden. Proteine finden sich in Muskeln, Knochen, Haaren, Haut und Zähnen. Ein Schwefelmangel kann daher u. a. zu Müdigkeit, Leberproblemen, Haarproblemen, Durchblutungsstörungen, Schmerzen in Gelenken und Knorpel und einem verschlechterten Immunsystem führen.
Eine zusätzliche Einnahme von MSM ist während der HCG-Diät also besonders empfehlenswert, da während der Diät viel weniger Schwefel aufgenommen wird als sonst.
➤ Wussten Sie, dass der Körper 5 Mal mehr Schwefel benötigt als Magnesium und sogar 40 Mal mehr Schwefel als Eisen?
MSM – der wirksame organische Schwefel für gesündere und widerstandsfähigere Haut, Haare und Nägel
Die Festigkeit der Haut wird maßgeblich durch das Protein Kollagen bestimmt und ihre Elastizität durch das Protein Elastin gewährleistet. Haare und Nägel dagegen bestehen aus dem Protein Keratin, das für kräftiges, volles Haar und widerstandsfähige, stabile Nägel sorgt. Um diese Proteine herstellen zu können, benötigt der Körper ausreichende Mengen an Schwefel (MSM). Und bei einem Mangel an Schwefel können Haut, Haare und Nägel sehr schnell ihre Widerstandsfähigkeit verlieren.
Kommt es im Körper zu einem Mangel an MSM, werden die neu produzierten Zellen starrer und es bilden sich Falten. Wenn dies geschieht, benötigt der Körper dringend eine effektive Unterstützung. Eine Einnahme von MSM kann genau diese bieten und den Zellen schnell wieder ihre natürliche und gesunde Flexibilität zurückgeben.
MSM unterstützt auch die Leber erfolgreich bei der Entgiftung
Schwefel in Form von MSM kann als wahres Wundermittel wirken, denn er ist an zahlreichen körperlichen Entgiftungsprozessen beteiligt und leistet hier insbesondere für die Leber herausragende Unterstützung. So ist MSM in der Lage, schädliche Substanzen und Gifte aus der Umwelt an sich zu binden und diese über den Urin wieder auszuscheiden. Dadurch wird als schöner Nebeneffekt auch der Prozess des Abnehmens während der HCG-Diät verbessert.
Steht MSM nicht mehr ausreichend zur Verfügung, wird der Körper viel schneller und drastischer mit Schadstoffen belastet, die den Alterungsprozess beschleunigen und zu zahlreichen Krankheiten führen können.
MSM gehört zu den wenigen Antioxidantien, das in der Lage ist, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden und so seine Wirkung auch im Gehirn entfalten kann – ein weiterer Pluspunkt für einen reibungslos funktionierenden Stoffwechsel.
Ein kleiner Geheimtipp: Nehmen Sie zur Unterstützung während der Diät Omega-3-Fettsäuren zu sich
Da während der HCG-Diät auf Fette und Öle vollkommen verzichtet wird, ist es sehr ratsam, dem Körper zusätzlich Omega-3-Fettsäuren in Kapselform zuzuführen. Denn diese wichtigen essenziellen Fettsäuren unterstützen die Zellerneuerung und besitzen zudem wertvolle antioxidative Eigenschaften.
Empfohlene Einnahme für eine Nährstoffergänzung während der HCG-Diät (Stoffwechselkur)
- OPC: 1 Kapsel pro Tag, am besten zur Hauptmahlzeit einnehmen
- MSM: 3 Kapseln pro Tag; eine Kapsel vor jeder Mahlzeit
- Omega-3-Fettsäuren: 3 Kapseln pro Tag, eine Kapsel vor jeder Mahlzeit
Kann es durch die Einnahme von MSM und OPC zu Nebenwirkungen kommen?
OPC Kapseln gelten generell als sehr gut verträglich. Zu Beginn der Einnahme kann es jedoch zu einer Erstverschlimmerung von Symptomen kommen, wie Kopfschmerzen. Sie sollten außerdem keine OPC Kapseln zu sich nehmen, wenn sie an einer Trauben-Allergie leiden oder bereits blutverdünnende Medikamente einnehmen.
Da die MSM Kapseln den Körper entgiften, können kurzzeitige Entgiftungserscheinungen auftreten, wie u. a.:
- Übelkeit
- Durchfall
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
Dosierung von Herbano MSM Kapseln:
- Täglich 1 Kapsel mit reichlich Flüssigkeit einnehmen, vorzugsweise eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Dosierung von Herbano OPC Kapseln:
- Täglich 1 Kapsel mit reichlich Wasser einnehmen, vorzugsweise eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Da es sich um ein Produkt natürlichen Ursprungs handelt, kann es zu leichten Abweichungen in Form und Farbe kommen. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf die hervorragende Qualität der Inhaltsstoffe.
Zusammensetzung von Herbano MSM Kapseln:
Methyl-Sulfonyl-Methan, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Methyl-Sulfonyl-Methan | 500 mg |
Zusammensetzung von Herbano OPC Kapseln:
Ascorbinsäure, Traubenkernextrakt (95 % OPC), Magnesiumstearat, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Mengenangaben pro Kapsel:
Traubenkernextrakt (95% OPC) | 200 mg |
Natürliches Vitamin C | 250 mg |

glutenfrei

laktosefrei

ohnegelatin

vegan
Wieso MSM mit OPC Plus zusammen einnehmen?
MSM und OPC Kapseln können perfekt miteinander eingenommen werden. Durch die Kombination der beiden Nährstoffe werden neu gebildete Zellen optimal geschützt.
Quellen (in englischer Sprache):
Savdan, M., Çakır, M., Vatansev, H., Küçükkartallar, T., Tekin, A. & Tavlı, Ş. (2017, June). Preventing oxygen free radical damage by proanthocyanidin in obstructive jaundice. Turkish journal of surgery, 33(2):62-68, doi: 10.5152/turkjsurg.2017.3337
Bagchi, D., Bagchi, M., Stohs, S. J., Das, D. K., Ray, S. D., Kuszynski, C. A. et al. (2000, August). Free radicals and grape seed proanthocyanidin extract: importance in human health and disease prevention, Toxicology, 148(2-3):187-97
Shi, J., Yu, J., Pohorly, J. E. & Kakuda, Y. (2003). Polyphenolics in grape seeds-biochemistry and functionallity. Journal of medicinal food, 6(4):291-9, doi: 10.1089/109662003772519831
Ward N. C., Hodgson J. M., Croft K. D., Burke V., Beilin L. J. & Puddey I. B. (2005, February). The combination of vitamin C and grape-seed polyphenols increases blood pressure: a randomized, double-blind, placebo-controlled trial. J Hypertens, 23(2):427-34
Ras R. T., Zock P. L., Zebreos Y. E., Johnston N. R., Webb D. J. & Draijer R. (2013, December). Effect of polyphenol-rich grape seed extract on ambulatory blood pressure in subjects with pre- and stage I hypertension. Br J Nutr, 110(12):2234-41, doi: 10.1017/S000711451300161X
Parcell ,S. (2002, February): Sulfur in human nutrition and applications in medicine. Alternative Medicine Review: A Journal of Clinical Therapeutic, 7(1):22-44
Butawan, M., Benjamin, R. L. & Bloomer, R. J. (2017, March). Methylsulfonylmethane: Applications and Safety of a Novel Dietary Supplement. Nutrients, 9(3), doi: 10.3390/nu9030290
Berardesca, E., Cameli, N., Cavallotti, C., Levy, J. L., Piérard, G. E. & de Paoli Ambrosi, G. (2008, March). Combined effects of silymarin and methylsulfonylmethane in the management of rosacea: clinical and instrumental evaluation. Journal of Cosmetic dermatology, 7(1):8-14, doi: 10.1111/j.1473-2165.2008.00355.x
Barmaki, S., Bohlooli, S., Khoshkhahesh, F. & Nakhostin-Roohi, B. (2012, April). Effect of methylsulfonylmethane supplementation on exercise - Induced muscle damage and total antioxidant capacity. The Journal of Sports Medicine and Physical Fitness, 52(2):170-4
Beschreibung / HCG-Stoffwechsel Paket - OPC und MSM zum Abnehmen
Die HCG-Diät als Stoffwechselkur
Die HCG-Diät, die vor 60 Jahren entwickelt wurde, wird von vielen Hollywoodstars erfolgreich angewendet. Sie verspricht einen Gewichtsverlust von 8 bis 10 % in weniger als 2 Monaten.
Das Geheimnis dieser Diät ist die Einnahme des Schwangerschaftshormons HCG. HCG steht für humanes Choriongonadotropin, ein Hormon, das während der Schwangerschaft im Körper aufgebaut wird und dem Kind in Zeiten einer Hungersnot Nahrung spenden soll. Beobachtungen an schwer arbeitenden, schwangeren Frauen in Afrika lieferten dem Erfinder der Diät Dr. Simeons den entscheidenden Impuls. Obwohl sie selbst leicht unterernährt waren, brachten diese Frauen wohlgenährte Kinder zur Welt. Verantwortlich dafür ist das Schwangerschaftshormon HCG, das Fettdepots zum Schmelzen bringt und Hungerattacken sowie ein ständiges Hungergefühl unterbindet.
Die effektive HCG-Diät besteht aus 3 Phasen:
- Phase: Vorbereitung – Innerhalb eines Zeitraums von 2 Tagen kann jedes Lebensmittel in unbegrenzter Menge gegessen werden.
- Phase: Durchführung – Diese Phase dauert 21 Tage. Lebensmittel wie Zucker, Alkohol, Fett, Öle und Süßungsmittel sind verboten. Täglich dürfen insgesamt nur 500 kcal über die Nahrung aufgenommen werden. Ergänzend wird vor jeder Mahlzeit das Hormon HCG in Tropfen- oder Kapselform kombiniert mit Nahrungsergänzungsmitteln wie MSM und OPC eingenommen.
- Phase: Stabilisierung – Diese letzte Phase dauert ebenfalls 21 Tage lang und soll dazu beitragen, den Jojo-Effekt zu vermeiden. Die Kalorienzufuhr wird dabei langsam angehoben, bis das normale Niveau von 1800 bis 2500 kcal erreicht ist. Besonders fettreiche Lebensmittel sollten zu Beginn vermieden werden. Über diesen Zeitraum werden die Tropfen nach und nach reduziert und zum Ende hin abgesetzt.
Positive Effekte der HCG-Diät
- Es wird keine wertvolle Muskulatur abgebaut, sondern ausschließlich die Fettreserven
- Die Einnahme des HCG Hormons verhindert Heißhungerattacken
- Der Körper wird entschlackt und entgiftet
- Die Haut wird glatter und zarter – sogar Cellulite können verschwinden
MSM und OPC sind wichtige Zutaten zum Erfolg der HCG-Diät
Um die HCG-Diät besonders effektiv zu machen, werden Präparate wie MSM, OPC und Omega-3-Fettsäuren empfohlen. Sie helfen, schädliche Nährstoffmängel vorzubeugen und stärken den Blutkreislauf, der für den Transport der Nährstoffe verantwortlich ist.
Denn vor allem dann, wenn während der zweiten Phase nur 500 bis 700 Kalorien pro Tag aufgenommen werden, muss der Bedarf an allen wichtigen Nährstoffen gedeckt sein. Da während der Diät vornehmlich sehr proteinreiche Lebensmittel verzehrt werden, ist es wichtig, den Körper zusätzlich mit Ergänzungsmitteln wie OPC, MSM und Omega-3-Fettsäuren zu versorgen, um einen Nährstoffmangel zu verhindern.
Was ist überhaupt OPC und was kann es?
OPC (oligomere Proanthocyanidine) wird aus Traubenkernextrakt hergestellt und ist eine Ketten aus Molekülen, auch Catechine genannt. Es enthält in hoher Konzentration Inhaltsstoffe, die den Stoffwechsel effektiv ankurbeln. Zusätzlich wirkt es als starkes Antioxidans, das die Zellen gegen freie Radikale schützt, die diese ansonsten zerstören können.

Welchen Effekt hat OPC im Rahmen einer HCG-Diät und weshalb ist es so wichtig für den Erfolg?
Im Jahr 2010 konnte nachgewiesen werden, dass OPC den Blutdruck senkt, sowie die Gefäße erweitert und stabilisiert. Während der HCG-Diät kann es also die Durchblutung unterstützen und so dazu beitragen, dass Nährstoffe und Sauerstoff optimaler im Körper verteilt werden.
OPC fördert während der Diät aber auch die Fettverbrennung und unterstützt so den Abbau von Fett, was in Tierversuchen bereits nachgewiesen werden konnte. Die Substanz regt außerdem Gene an, die die Freisetzung von Fetten aus den Fettzellen aktivieren. Positiver Effekt: Es wird einfach mehr Körperfett verbraucht und die Speicherung von weiterem Fett wird erfreulicherweise blockiert.
Das Wundermittel OPC gehört zu den stärksten natürlichen Antioxidantien
Täglich werden die Zellen unserer Haut von freien Radikalen angegriffen, was zur Folge hat, dass die für die Haut so wichtigen Bestandteile Kollagen und Elastin mit der Zeit geschwächt werden. Diese halten die Haut straff und elastisch. Ist jedoch weniger Kollagen vorhanden, kann wesentlich weniger Feuchtigkeit in der Haut gespeichert werden. Eine unangenehme Folge davon ist leider, dass sich tiefe Falten bilden können. Dieser negative Effekt für die Hautgesundheit kann nur durch eines der kraftvollsten Antioxidantien unterbrochen werden: OPC.
Zu seinen weiteren Pluspunkten gehört, dass es sehr schnell dorthin gelangt, wo es wirklich benötigt wird und hier weitere Angriffe durch freie Radikale verhindert. OPC überrascht außerdem auch noch damit, dass es Kollagen reguliert und repariert, sodass jederzeit ausreichend Feuchtigkeit in der Haut gespeichert werden kann. Dies bringt den wunderbaren Effekt mit sich, dass die Alterung von Zellen und Gewebe deutlich verlangsamt wird. Freuen Sie sich also über ein ganz besonderes Resultat: geschmeidige, sowie deutlich straffere und strahlend frische Haut.
Was ist MSM, wie wirkt es und wieso sollte es während der HCG-Diät unbedingt zusätzlich eingenommen werden?
MSM – eigentlich Methylsulfonyl-Methan – ist eine natürliche, chemische Verbindung, die in jedem menschlichen und tierischen Organismus vorkommt. Es gilt als wichtiger Schwefellieferant für den Organismus. Schwefel ist ein essenzieller Baustein von Hormonen, Enzymen und Aminosäuren, daher wirkt die Einnahme von MSM sich vor allem positiv auf die Gelenke, die Leber, die Durchblutung und den Stoffwechsel aus.
Schwefel ist für die Synthese von Aminosäuren zuständig, die wiederum für die Bildung von Proteinen benötigt werden. Proteine finden sich in Muskeln, Knochen, Haaren, Haut und Zähnen. Ein Schwefelmangel kann daher u. a. zu Müdigkeit, Leberproblemen, Haarproblemen, Durchblutungsstörungen, Schmerzen in Gelenken und Knorpel und einem verschlechterten Immunsystem führen.
Eine zusätzliche Einnahme von MSM ist während der HCG-Diät also besonders empfehlenswert, da während der Diät viel weniger Schwefel aufgenommen wird als sonst.
➤ Wussten Sie, dass der Körper 5 Mal mehr Schwefel benötigt als Magnesium und sogar 40 Mal mehr Schwefel als Eisen?
MSM – der wirksame organische Schwefel für gesündere und widerstandsfähigere Haut, Haare und Nägel
Die Festigkeit der Haut wird maßgeblich durch das Protein Kollagen bestimmt und ihre Elastizität durch das Protein Elastin gewährleistet. Haare und Nägel dagegen bestehen aus dem Protein Keratin, das für kräftiges, volles Haar und widerstandsfähige, stabile Nägel sorgt. Um diese Proteine herstellen zu können, benötigt der Körper ausreichende Mengen an Schwefel (MSM). Und bei einem Mangel an Schwefel können Haut, Haare und Nägel sehr schnell ihre Widerstandsfähigkeit verlieren.
Kommt es im Körper zu einem Mangel an MSM, werden die neu produzierten Zellen starrer und es bilden sich Falten. Wenn dies geschieht, benötigt der Körper dringend eine effektive Unterstützung. Eine Einnahme von MSM kann genau diese bieten und den Zellen schnell wieder ihre natürliche und gesunde Flexibilität zurückgeben.
MSM unterstützt auch die Leber erfolgreich bei der Entgiftung
Schwefel in Form von MSM kann als wahres Wundermittel wirken, denn er ist an zahlreichen körperlichen Entgiftungsprozessen beteiligt und leistet hier insbesondere für die Leber herausragende Unterstützung. So ist MSM in der Lage, schädliche Substanzen und Gifte aus der Umwelt an sich zu binden und diese über den Urin wieder auszuscheiden. Dadurch wird als schöner Nebeneffekt auch der Prozess des Abnehmens während der HCG-Diät verbessert.
Steht MSM nicht mehr ausreichend zur Verfügung, wird der Körper viel schneller und drastischer mit Schadstoffen belastet, die den Alterungsprozess beschleunigen und zu zahlreichen Krankheiten führen können.
MSM gehört zu den wenigen Antioxidantien, das in der Lage ist, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden und so seine Wirkung auch im Gehirn entfalten kann – ein weiterer Pluspunkt für einen reibungslos funktionierenden Stoffwechsel.
Ein kleiner Geheimtipp: Nehmen Sie zur Unterstützung während der Diät Omega-3-Fettsäuren zu sich
Da während der HCG-Diät auf Fette und Öle vollkommen verzichtet wird, ist es sehr ratsam, dem Körper zusätzlich Omega-3-Fettsäuren in Kapselform zuzuführen. Denn diese wichtigen essenziellen Fettsäuren unterstützen die Zellerneuerung und besitzen zudem wertvolle antioxidative Eigenschaften.
Empfohlene Einnahme für eine Nährstoffergänzung während der HCG-Diät (Stoffwechselkur)
- OPC: 1 Kapsel pro Tag, am besten zur Hauptmahlzeit einnehmen
- MSM: 3 Kapseln pro Tag; eine Kapsel vor jeder Mahlzeit
- Omega-3-Fettsäuren: 3 Kapseln pro Tag, eine Kapsel vor jeder Mahlzeit
Kann es durch die Einnahme von MSM und OPC zu Nebenwirkungen kommen?
OPC Kapseln gelten generell als sehr gut verträglich. Zu Beginn der Einnahme kann es jedoch zu einer Erstverschlimmerung von Symptomen kommen, wie Kopfschmerzen. Sie sollten außerdem keine OPC Kapseln zu sich nehmen, wenn sie an einer Trauben-Allergie leiden oder bereits blutverdünnende Medikamente einnehmen.
Da die MSM Kapseln den Körper entgiften, können kurzzeitige Entgiftungserscheinungen auftreten, wie u. a.:
- Übelkeit
- Durchfall
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
Dosierung von Herbano MSM Kapseln:
- Täglich 1 Kapsel mit reichlich Flüssigkeit einnehmen, vorzugsweise eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Dosierung von Herbano OPC Kapseln:
- Täglich 1 Kapsel mit reichlich Wasser einnehmen, vorzugsweise eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Da es sich um ein Produkt natürlichen Ursprungs handelt, kann es zu leichten Abweichungen in Form und Farbe kommen. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf die hervorragende Qualität der Inhaltsstoffe.
Zusammensetzung von Herbano MSM Kapseln:
Methyl-Sulfonyl-Methan, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Methyl-Sulfonyl-Methan | 500 mg |
Zusammensetzung von Herbano OPC Kapseln:
Ascorbinsäure, Traubenkernextrakt (95 % OPC), Magnesiumstearat, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Mengenangaben pro Kapsel:
Traubenkernextrakt (95% OPC) | 200 mg |
Natürliches Vitamin C | 250 mg |

glutenfrei

laktosefrei

ohnegelatin

vegan
Wieso MSM mit OPC Plus zusammen einnehmen?
MSM und OPC Kapseln können perfekt miteinander eingenommen werden. Durch die Kombination der beiden Nährstoffe werden neu gebildete Zellen optimal geschützt.
Quellen (in englischer Sprache):
Savdan, M., Çakır, M., Vatansev, H., Küçükkartallar, T., Tekin, A. & Tavlı, Ş. (2017, June). Preventing oxygen free radical damage by proanthocyanidin in obstructive jaundice. Turkish journal of surgery, 33(2):62-68, doi: 10.5152/turkjsurg.2017.3337
Bagchi, D., Bagchi, M., Stohs, S. J., Das, D. K., Ray, S. D., Kuszynski, C. A. et al. (2000, August). Free radicals and grape seed proanthocyanidin extract: importance in human health and disease prevention, Toxicology, 148(2-3):187-97
Shi, J., Yu, J., Pohorly, J. E. & Kakuda, Y. (2003). Polyphenolics in grape seeds-biochemistry and functionallity. Journal of medicinal food, 6(4):291-9, doi: 10.1089/109662003772519831
Ward N. C., Hodgson J. M., Croft K. D., Burke V., Beilin L. J. & Puddey I. B. (2005, February). The combination of vitamin C and grape-seed polyphenols increases blood pressure: a randomized, double-blind, placebo-controlled trial. J Hypertens, 23(2):427-34
Ras R. T., Zock P. L., Zebreos Y. E., Johnston N. R., Webb D. J. & Draijer R. (2013, December). Effect of polyphenol-rich grape seed extract on ambulatory blood pressure in subjects with pre- and stage I hypertension. Br J Nutr, 110(12):2234-41, doi: 10.1017/S000711451300161X
Parcell ,S. (2002, February): Sulfur in human nutrition and applications in medicine. Alternative Medicine Review: A Journal of Clinical Therapeutic, 7(1):22-44
Butawan, M., Benjamin, R. L. & Bloomer, R. J. (2017, March). Methylsulfonylmethane: Applications and Safety of a Novel Dietary Supplement. Nutrients, 9(3), doi: 10.3390/nu9030290
Berardesca, E., Cameli, N., Cavallotti, C., Levy, J. L., Piérard, G. E. & de Paoli Ambrosi, G. (2008, March). Combined effects of silymarin and methylsulfonylmethane in the management of rosacea: clinical and instrumental evaluation. Journal of Cosmetic dermatology, 7(1):8-14, doi: 10.1111/j.1473-2165.2008.00355.x
Barmaki, S., Bohlooli, S., Khoshkhahesh, F. & Nakhostin-Roohi, B. (2012, April). Effect of methylsulfonylmethane supplementation on exercise - Induced muscle damage and total antioxidant capacity. The Journal of Sports Medicine and Physical Fitness, 52(2):170-4
Beschreibung / HCG-Stoffwechsel Paket - OPC und MSM zum Abnehmen
Die HCG-Diät als Stoffwechselkur
Die HCG-Diät, die vor 60 Jahren entwickelt wurde, wird von vielen Hollywoodstars erfolgreich angewendet. Sie verspricht einen Gewichtsverlust von 8 bis 10 % in weniger als 2 Monaten.
Das Geheimnis dieser Diät ist die Einnahme des Schwangerschaftshormons HCG. HCG steht für humanes Choriongonadotropin, ein Hormon, das während der Schwangerschaft im Körper aufgebaut wird und dem Kind in Zeiten einer Hungersnot Nahrung spenden soll. Beobachtungen an schwer arbeitenden, schwangeren Frauen in Afrika lieferten dem Erfinder der Diät Dr. Simeons den entscheidenden Impuls. Obwohl sie selbst leicht unterernährt waren, brachten diese Frauen wohlgenährte Kinder zur Welt. Verantwortlich dafür ist das Schwangerschaftshormon HCG, das Fettdepots zum Schmelzen bringt und Hungerattacken sowie ein ständiges Hungergefühl unterbindet.
Die effektive HCG-Diät besteht aus 3 Phasen:
- Phase: Vorbereitung – Innerhalb eines Zeitraums von 2 Tagen kann jedes Lebensmittel in unbegrenzter Menge gegessen werden.
- Phase: Durchführung – Diese Phase dauert 21 Tage. Lebensmittel wie Zucker, Alkohol, Fett, Öle und Süßungsmittel sind verboten. Täglich dürfen insgesamt nur 500 kcal über die Nahrung aufgenommen werden. Ergänzend wird vor jeder Mahlzeit das Hormon HCG in Tropfen- oder Kapselform kombiniert mit Nahrungsergänzungsmitteln wie MSM und OPC eingenommen.
- Phase: Stabilisierung – Diese letzte Phase dauert ebenfalls 21 Tage lang und soll dazu beitragen, den Jojo-Effekt zu vermeiden. Die Kalorienzufuhr wird dabei langsam angehoben, bis das normale Niveau von 1800 bis 2500 kcal erreicht ist. Besonders fettreiche Lebensmittel sollten zu Beginn vermieden werden. Über diesen Zeitraum werden die Tropfen nach und nach reduziert und zum Ende hin abgesetzt.
Positive Effekte der HCG-Diät
- Es wird keine wertvolle Muskulatur abgebaut, sondern ausschließlich die Fettreserven
- Die Einnahme des HCG Hormons verhindert Heißhungerattacken
- Der Körper wird entschlackt und entgiftet
- Die Haut wird glatter und zarter – sogar Cellulite können verschwinden
MSM und OPC sind wichtige Zutaten zum Erfolg der HCG-Diät
Um die HCG-Diät besonders effektiv zu machen, werden Präparate wie MSM, OPC und Omega-3-Fettsäuren empfohlen. Sie helfen, schädliche Nährstoffmängel vorzubeugen und stärken den Blutkreislauf, der für den Transport der Nährstoffe verantwortlich ist.
Denn vor allem dann, wenn während der zweiten Phase nur 500 bis 700 Kalorien pro Tag aufgenommen werden, muss der Bedarf an allen wichtigen Nährstoffen gedeckt sein. Da während der Diät vornehmlich sehr proteinreiche Lebensmittel verzehrt werden, ist es wichtig, den Körper zusätzlich mit Ergänzungsmitteln wie OPC, MSM und Omega-3-Fettsäuren zu versorgen, um einen Nährstoffmangel zu verhindern.
Was ist überhaupt OPC und was kann es?
OPC (oligomere Proanthocyanidine) wird aus Traubenkernextrakt hergestellt und ist eine Ketten aus Molekülen, auch Catechine genannt. Es enthält in hoher Konzentration Inhaltsstoffe, die den Stoffwechsel effektiv ankurbeln. Zusätzlich wirkt es als starkes Antioxidans, das die Zellen gegen freie Radikale schützt, die diese ansonsten zerstören können.

Welchen Effekt hat OPC im Rahmen einer HCG-Diät und weshalb ist es so wichtig für den Erfolg?
Im Jahr 2010 konnte nachgewiesen werden, dass OPC den Blutdruck senkt, sowie die Gefäße erweitert und stabilisiert. Während der HCG-Diät kann es also die Durchblutung unterstützen und so dazu beitragen, dass Nährstoffe und Sauerstoff optimaler im Körper verteilt werden.
OPC fördert während der Diät aber auch die Fettverbrennung und unterstützt so den Abbau von Fett, was in Tierversuchen bereits nachgewiesen werden konnte. Die Substanz regt außerdem Gene an, die die Freisetzung von Fetten aus den Fettzellen aktivieren. Positiver Effekt: Es wird einfach mehr Körperfett verbraucht und die Speicherung von weiterem Fett wird erfreulicherweise blockiert.
Das Wundermittel OPC gehört zu den stärksten natürlichen Antioxidantien
Täglich werden die Zellen unserer Haut von freien Radikalen angegriffen, was zur Folge hat, dass die für die Haut so wichtigen Bestandteile Kollagen und Elastin mit der Zeit geschwächt werden. Diese halten die Haut straff und elastisch. Ist jedoch weniger Kollagen vorhanden, kann wesentlich weniger Feuchtigkeit in der Haut gespeichert werden. Eine unangenehme Folge davon ist leider, dass sich tiefe Falten bilden können. Dieser negative Effekt für die Hautgesundheit kann nur durch eines der kraftvollsten Antioxidantien unterbrochen werden: OPC.
Zu seinen weiteren Pluspunkten gehört, dass es sehr schnell dorthin gelangt, wo es wirklich benötigt wird und hier weitere Angriffe durch freie Radikale verhindert. OPC überrascht außerdem auch noch damit, dass es Kollagen reguliert und repariert, sodass jederzeit ausreichend Feuchtigkeit in der Haut gespeichert werden kann. Dies bringt den wunderbaren Effekt mit sich, dass die Alterung von Zellen und Gewebe deutlich verlangsamt wird. Freuen Sie sich also über ein ganz besonderes Resultat: geschmeidige, sowie deutlich straffere und strahlend frische Haut.
Was ist MSM, wie wirkt es und wieso sollte es während der HCG-Diät unbedingt zusätzlich eingenommen werden?
MSM – eigentlich Methylsulfonyl-Methan – ist eine natürliche, chemische Verbindung, die in jedem menschlichen und tierischen Organismus vorkommt. Es gilt als wichtiger Schwefellieferant für den Organismus. Schwefel ist ein essenzieller Baustein von Hormonen, Enzymen und Aminosäuren, daher wirkt die Einnahme von MSM sich vor allem positiv auf die Gelenke, die Leber, die Durchblutung und den Stoffwechsel aus.
Schwefel ist für die Synthese von Aminosäuren zuständig, die wiederum für die Bildung von Proteinen benötigt werden. Proteine finden sich in Muskeln, Knochen, Haaren, Haut und Zähnen. Ein Schwefelmangel kann daher u. a. zu Müdigkeit, Leberproblemen, Haarproblemen, Durchblutungsstörungen, Schmerzen in Gelenken und Knorpel und einem verschlechterten Immunsystem führen.
Eine zusätzliche Einnahme von MSM ist während der HCG-Diät also besonders empfehlenswert, da während der Diät viel weniger Schwefel aufgenommen wird als sonst.
➤ Wussten Sie, dass der Körper 5 Mal mehr Schwefel benötigt als Magnesium und sogar 40 Mal mehr Schwefel als Eisen?
MSM – der wirksame organische Schwefel für gesündere und widerstandsfähigere Haut, Haare und Nägel
Die Festigkeit der Haut wird maßgeblich durch das Protein Kollagen bestimmt und ihre Elastizität durch das Protein Elastin gewährleistet. Haare und Nägel dagegen bestehen aus dem Protein Keratin, das für kräftiges, volles Haar und widerstandsfähige, stabile Nägel sorgt. Um diese Proteine herstellen zu können, benötigt der Körper ausreichende Mengen an Schwefel (MSM). Und bei einem Mangel an Schwefel können Haut, Haare und Nägel sehr schnell ihre Widerstandsfähigkeit verlieren.
Kommt es im Körper zu einem Mangel an MSM, werden die neu produzierten Zellen starrer und es bilden sich Falten. Wenn dies geschieht, benötigt der Körper dringend eine effektive Unterstützung. Eine Einnahme von MSM kann genau diese bieten und den Zellen schnell wieder ihre natürliche und gesunde Flexibilität zurückgeben.
MSM unterstützt auch die Leber erfolgreich bei der Entgiftung
Schwefel in Form von MSM kann als wahres Wundermittel wirken, denn er ist an zahlreichen körperlichen Entgiftungsprozessen beteiligt und leistet hier insbesondere für die Leber herausragende Unterstützung. So ist MSM in der Lage, schädliche Substanzen und Gifte aus der Umwelt an sich zu binden und diese über den Urin wieder auszuscheiden. Dadurch wird als schöner Nebeneffekt auch der Prozess des Abnehmens während der HCG-Diät verbessert.
Steht MSM nicht mehr ausreichend zur Verfügung, wird der Körper viel schneller und drastischer mit Schadstoffen belastet, die den Alterungsprozess beschleunigen und zu zahlreichen Krankheiten führen können.
MSM gehört zu den wenigen Antioxidantien, das in der Lage ist, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden und so seine Wirkung auch im Gehirn entfalten kann – ein weiterer Pluspunkt für einen reibungslos funktionierenden Stoffwechsel.
Ein kleiner Geheimtipp: Nehmen Sie zur Unterstützung während der Diät Omega-3-Fettsäuren zu sich
Da während der HCG-Diät auf Fette und Öle vollkommen verzichtet wird, ist es sehr ratsam, dem Körper zusätzlich Omega-3-Fettsäuren in Kapselform zuzuführen. Denn diese wichtigen essenziellen Fettsäuren unterstützen die Zellerneuerung und besitzen zudem wertvolle antioxidative Eigenschaften.
Empfohlene Einnahme für eine Nährstoffergänzung während der HCG-Diät (Stoffwechselkur)
- OPC: 1 Kapsel pro Tag, am besten zur Hauptmahlzeit einnehmen
- MSM: 3 Kapseln pro Tag; eine Kapsel vor jeder Mahlzeit
- Omega-3-Fettsäuren: 3 Kapseln pro Tag, eine Kapsel vor jeder Mahlzeit
Kann es durch die Einnahme von MSM und OPC zu Nebenwirkungen kommen?
OPC Kapseln gelten generell als sehr gut verträglich. Zu Beginn der Einnahme kann es jedoch zu einer Erstverschlimmerung von Symptomen kommen, wie Kopfschmerzen. Sie sollten außerdem keine OPC Kapseln zu sich nehmen, wenn sie an einer Trauben-Allergie leiden oder bereits blutverdünnende Medikamente einnehmen.
Da die MSM Kapseln den Körper entgiften, können kurzzeitige Entgiftungserscheinungen auftreten, wie u. a.:
- Übelkeit
- Durchfall
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
Dosierung von Herbano MSM Kapseln:
- Täglich 1 Kapsel mit reichlich Flüssigkeit einnehmen, vorzugsweise eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Dosierung von Herbano OPC Kapseln:
- Täglich 1 Kapsel mit reichlich Wasser einnehmen, vorzugsweise eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Da es sich um ein Produkt natürlichen Ursprungs handelt, kann es zu leichten Abweichungen in Form und Farbe kommen. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf die hervorragende Qualität der Inhaltsstoffe.
Zusammensetzung von Herbano MSM Kapseln:
Methyl-Sulfonyl-Methan, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Methyl-Sulfonyl-Methan | 500 mg |
Zusammensetzung von Herbano OPC Kapseln:
Ascorbinsäure, Traubenkernextrakt (95 % OPC), Magnesiumstearat, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Mengenangaben pro Kapsel:
Traubenkernextrakt (95% OPC) | 200 mg |
Natürliches Vitamin C | 250 mg |

glutenfrei

laktosefrei

ohnegelatin

vegan
Wieso MSM mit OPC Plus zusammen einnehmen?
MSM und OPC Kapseln können perfekt miteinander eingenommen werden. Durch die Kombination der beiden Nährstoffe werden neu gebildete Zellen optimal geschützt.
Quellen (in englischer Sprache):
Savdan, M., Çakır, M., Vatansev, H., Küçükkartallar, T., Tekin, A. & Tavlı, Ş. (2017, June). Preventing oxygen free radical damage by proanthocyanidin in obstructive jaundice. Turkish journal of surgery, 33(2):62-68, doi: 10.5152/turkjsurg.2017.3337
Bagchi, D., Bagchi, M., Stohs, S. J., Das, D. K., Ray, S. D., Kuszynski, C. A. et al. (2000, August). Free radicals and grape seed proanthocyanidin extract: importance in human health and disease prevention, Toxicology, 148(2-3):187-97
Shi, J., Yu, J., Pohorly, J. E. & Kakuda, Y. (2003). Polyphenolics in grape seeds-biochemistry and functionallity. Journal of medicinal food, 6(4):291-9, doi: 10.1089/109662003772519831
Ward N. C., Hodgson J. M., Croft K. D., Burke V., Beilin L. J. & Puddey I. B. (2005, February). The combination of vitamin C and grape-seed polyphenols increases blood pressure: a randomized, double-blind, placebo-controlled trial. J Hypertens, 23(2):427-34
Ras R. T., Zock P. L., Zebreos Y. E., Johnston N. R., Webb D. J. & Draijer R. (2013, December). Effect of polyphenol-rich grape seed extract on ambulatory blood pressure in subjects with pre- and stage I hypertension. Br J Nutr, 110(12):2234-41, doi: 10.1017/S000711451300161X
Parcell ,S. (2002, February): Sulfur in human nutrition and applications in medicine. Alternative Medicine Review: A Journal of Clinical Therapeutic, 7(1):22-44
Butawan, M., Benjamin, R. L. & Bloomer, R. J. (2017, March). Methylsulfonylmethane: Applications and Safety of a Novel Dietary Supplement. Nutrients, 9(3), doi: 10.3390/nu9030290
Berardesca, E., Cameli, N., Cavallotti, C., Levy, J. L., Piérard, G. E. & de Paoli Ambrosi, G. (2008, March). Combined effects of silymarin and methylsulfonylmethane in the management of rosacea: clinical and instrumental evaluation. Journal of Cosmetic dermatology, 7(1):8-14, doi: 10.1111/j.1473-2165.2008.00355.x
Barmaki, S., Bohlooli, S., Khoshkhahesh, F. & Nakhostin-Roohi, B. (2012, April). Effect of methylsulfonylmethane supplementation on exercise - Induced muscle damage and total antioxidant capacity. The Journal of Sports Medicine and Physical Fitness, 52(2):170-4
Schreiben Sie eine Bewertung
HCG-Stoffwechsel Paket - OPC und MSM zum Abnehmen
42,21 €Willkommen bei Herbano! Auf dieser Webseite sind nur Lieferungen nach country möglich. Möchten Sie das Land wechseln?