Suchanfragen:
Produkte:
Keine Ergebnisse gefunden.
Blogs:
Menge
Gratis Versand:
Freunde-werben-Freunde Gutschein:
Gesamtsumme:
Gratis Versand
Die Kombination von Vitamin D3, K2 und Magnesium unterstützen einander in ihrer Wirkung. Bei ausreichender Versorgung mit diesen 3 Nährstoffen gewährleisten Sie:
Vitamin D3 ist als das Sonnenvitamin bekannt, da es mithilfe der Sonne in der Haut produziert wird. Aufgrund der geringen Sonnenbestrahlung bei uns (besonders im Winter), ist eine Supplementation mit Vitamin D3 als Nahrungsergänzung zu empfehlen. Denn jeder Zweite in unseren Breitengraden leidet an einem Vitamin-D-Mangel!
Ein Vitamin D3 Mangel begünstigt jedoch eine Reihe von schwerwiegenden Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Darmerkrankungen, Stoffwechselstörungen, Depressionen und mehr.
Vitamin D3 ist eigentlich gar kein Vitamin, sondern eine Hormonvorstufe. Im Körper wird es zu einem wichtigen Hormon umgewandelt, das die Zellen und zahlreiche Prozesse steuert. Darüber hinaus ist fast jede Körperzelle auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D angewiesen.
Viele kennen Vitamin D3 zur Stärkung des Immunsystems, da es dem Körper dabei hilft, die körpereigene Abwehr aufrechtzuerhalten. Aber es kann noch mehr. Es hilft dem Körper bei der Calciumaufnahme aus dem Darm und trägt so zur Erhaltung normaler Knochen & Zähne bei. Aber um das richtig zu tun, braucht es Vitamin K2 als Cofaktor.
➤ Jeder Zweite füllt seine Vitamin D3 Speicher nicht richtig auf!
Vitamin K2 ist einer der wichtigsten Mitspieler von Vitamin D3. Denn Vitamin D3 sorgt zwar dafür, dass Calcium aus der Nahrung ins Blut transportiert wird, jedoch geht es hier nicht weiter. Deshalb kommt nun Vitamin K2 ins Spiel, das eine Reihe von Transportproteinen organisiert und so dafür sorgt, dass das Calcium richtig verwertet wird. Das Calcium gelangt genau dorthin, wo es hingehört – zu den Knochen und Zähnen.
Wenn zu wenig Vitamin K2 zur Verfügung steht, kann es passieren, dass das Calcium im Blut verbleibt und sich als Plaque an den Arterienwänden absetzt und so zu verstopften Arterien führt. Außerdem bekommen Knochen und Zähne zu wenig Calcium ab und werden brüchig – das Risiko für Osteoporose steigt enorm. Mit Vitamin K2 passiert das gar nicht erst, es sorgt dafür, dass unsere Blutgefäße sauber und frei bleiben.
Beachten Sie bitte, dass besonders bei Einnahme von hochdosiertem Vitamin D3 die gleichzeitige Einnahme von Vitamin K2 wichtig ist. Schauen Sie aber darauf, die richtigen Formen zu verwenden, also Vitamin D3 sowie Vitamin K2 MK7 all-trans. Damit sorgen sie dafür, dass der Körper die Vitamine auch richtig aufnehmen kann.
Sie kennen Magnesium wahrscheinlich zur Aufrechterhaltung der Muskelfunktion. Gerne werden die Mineralien bei Muskelkater und Muskelkrämpfen verwendet. Aber auch bei Energielosigkeit und Müdigkeit kann Magnesium Abhilfe verschaffen. Studien zufolge hilft Magnesium sogar dabei, die Knochenmineraldichte bei Osteoporose zu erhöhen.
Um seine Wirkung voll zu entfalten, sollte Magnesium mit Vitamin D3 und Vitamin K2 kombiniert werden.
Warum ist das so? Magnesium spielt eine essenzielle Rolle bei der Umwandlung von Vitamin D3 in seine Hormon-Form sowie seiner Fähigkeit zu transportieren. Haben wir also zu wenig Magnesium im Körper, findet die Umwandlung von Vitamin D3 nur noch eingeschränkt statt, was in Folge zu einem Vitamin-D-Mangel führen kann.
In einem Review aus 2018 - in “The Journal of the American Osteopathic Association” veröffentlicht – wurde ein direkter Zusammenhang zwischen der Vitamin D Verstoffwechslung und dem Mineral Magnesium gefunden.
Forscher der American Osteopathic Association konnten zudem herausfinden, dass Vitamin D ohne ausreichend Magnesium zwar im Körper gespeichert wird, jedoch inaktiv bleibt, da es nicht verstoffwechselt werden kann. Die amerikanischen Wissenschaftler gehen davon aus, dass im eigenen Land bis zu 50 % der Menschen von diesem Problem betroffen sind, ohne es zu wissen.
Das heißt, wir können so viel Vitamin D3 einnehmen wie wir wollen, fehlt Magnesium, bringt uns die Einnahme nicht viel und ein bereits existierender Vitamin-D-Mangel bleibt sogar bestehen! Die Wirkung von Vitamin D hängt also direkt von Ihrer Magnesium-Versorgung ab!
➤ Fehlt Magnesium, kann ein Vitamin-D-Mangel nicht behoben werden!
Vitamin D3 und K2 gelten allgemein als sehr gut verträglich und sicher. Solange die vorgeschriebene Tagesdosis nicht überschritten wird, sind keine Nebenwirkungen bekannt. Eine Überdosierung kann jedoch dem Körper wichtige Nährstoffe entziehen, und so zu schwere Folgen mit sich ziehen.
Leichte Nebenwirkungen können bei Magnesium auftreten:
Hier gilt ebenfalls, halten Sie sich an die vorgeschriebene Verzehrmenge, um eine Überdosierung und deren Folgen zu vermeiden.
Personen mit Nierenfunktionsstörungen sollten ohne Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker nicht einnehmen!
Sollten Sie Bedenken oder Unsicherheiten haben, sprechen Sie am besten vorab mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.
Verzehrempfehlung - Vitamin D3 Kapseln:
Zur Nahrungsergänzung täglich 1 Kapsel morgens nach dem Essen mit einem Glas Wasser einnehmen.
Verzehrempfehlung - Vitamin K2 Kapseln:
Zur Nahrungsergänzung täglich 2-3 Kapseln über den Tag verteilt mit viel Wasser einnehmen, vorzugsweise eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Verzehrempfehlung - Magnesium Komplex Kapseln:
Zur Nahrungsergänzung 2 Kapseln täglich, zur begleitenden Verwendung sowie bei Magnesiummangel: 3 x 1 (maximal 3 x 2) Kapseln über den Tag verteilt – unabhängig von den Mahlzeiten – mit viel Flüssigkeit unzerkaut einnehmen.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Zutaten - Vitamin D3 Kapseln:
Cholecalciferol (Vitamin D3) , Cellulosepulver, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Mengenangaben pro Kapsel:
Zutaten - Vitamin K2 Kapseln:
Vitamin K2 - VitaMK7®, Cellulosepulver, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Zutaten - Magnesium Komplex Kapseln:
Magnesiumcarbonat, Magnesiumcitrat, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Magnesiumoxid, Magnesiumglycerophosphat
Magnesium
glutenfrei
laktosefrei
ohnegelatin
Uwitonze, A. M., & Razzaque, M. S. (2018). Role of Magnesium in Vitamin D Activation and Function. The Journal of the American Osteopathic Association, 118(3), 181–189. doi: 10.7556/jaoa.2018.037
Anne Marie Uwitonze, Mohammed S. Razzaque. Role of Magnesium in Vitamin D Activation and Function. The Journal of the American Osteopathic Association, 2018; 118 (3): 181 doi: 10.7556/jaoa.2018.037
American Osteopathic Association. (2018, February 26). Low magnesium levels make vitamin D ineffective: Up to 50 percent of US population is magnesium deficient. ScienceDaily. Retrieved October 20, 2021 from www.sciencedaily.com/releases/2018/02/180226122548.htm
Aydın, H., Deyneli, O., Yavuz, D. et al. Short-Term Oral Magnesium Supplementation Suppresses Bone Turnover in Postmenopausal Osteoporotic Women. Biol Trace Elem Res 133, 136–143 (2010). doi: 10.1007/s12011-009-8416-8
Bestseller
Vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Bewertung wird in Kürze freigegeben.
Vitamin D3, K2 und Magnesium im Set
Willkommen bei Herbano! Auf dieser Webseite sind nur Lieferungen nach country möglich. Möchten Sie das Land wechseln?