

Meno-Aktiv-Paket - natürliche Hilfe in den Wechseljahren
Das Meno-Aktiv-Paket für einen ausgeglichenen Hormonhaushalt
- Mönchspfeffer wirkt hormonregulierend bei Hitzewallungen und Schweißausbrüchen
- Nachtkerzenöl fördert durch seine beruhigenden Eigenschaften einen erholsamen Schlaf
- Frauenmantel wirkt ausgleichend bei Stimmungsschwankungen, insbesondere bei hormonellen Veränderungen
Das Meno-Aktiv-Paket für einen ausgeglichenen Hormonhaushalt
- Mönchspfeffer wirkt hormonregulierend bei Hitzewallungen und Schweißausbrüchen
- Nachtkerzenöl fördert durch seine beruhigenden Eigenschaften einen erholsamen Schlaf
- Frauenmantel wirkt ausgleichend bei Stimmungsschwankungen, insbesondere bei hormonellen Veränderungen
Beschreibung / Meno-Aktiv-Paket - natürliche Hilfe in den Wechseljahren
Mit dem einzigartigen Meno-Aktiv-Paket Wechseljahrsbeschwerden natürlich und hormonfrei behandeln
Schon vor Beginn der Wechseljahre fürchten viele Frauen die Beschwerden, die diese Lebensphase mit sich bringen kann. Die Wechseljahre, auch Menopause genannt, bezeichnen die hormonelle Umstellung, die sich um das 5. Lebensjahrzehnt einer Frau abspielt. Während dieser Zeit nimmt die Produktion der Hormone Progesteron und Östrogen immer weiter ab, was dann die bekannten Wechseljahrsbeschwerden verursacht.
Zwei Drittel aller Frauen leiden an Symptomen, die durch die Hormonveränderungen verursacht werden. Diese können mehrere Jahren lang andauern und die Lebensqualität enorm beeinflussen.
Inhalt
- Was geschieht im Körper während der Wechseljahre?
- Mönchspfeffer hilft bei Hitzewallungen und Schweißausbrüchen
- Nachtkerzenöl – erfolgreich gegen Schlafstörungen und Hitzewallungen
- Frauenmantel Tropfen – der Geheimtipp bei Unterleibsschmerzen und Stimmungsschwankungen
- Mögliche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen
Was geschieht im Körper während der Wechseljahre?
Während der Menopause wird der Hormonhaushalt stark aus dem Gleichgewicht gebracht.
Zuerst nimmt der Progesteronspiegel deutlich ab, wodurch es zu einem Überschuss an Östrogen und dem Hormon Prolaktin kommt. Die unangenehme Folge sind unregelmäßige Blutungen, die zum Teil sehr schmerzhaft sein können. Zu den ersten Anzeichen des Wechsels gehören:
- Unregelmäßigkeit und Ausbleiben der Regelblutung
- Verkürzte Monatszyklen
- Besonders starke Blutungen
Auch der Östrogenspiegel fällt ab – Hitzewallungen und Schweißausbrüche können auftreten. Zu den weiteren, nervenaufreibenden und unangenehmen Begleiterscheinungen der Wechseljahre gehören zudem:
- Schlafstörungen
- Stimmungsschwankungen
- Gewichtszunahme
Diese Symptome können in ihrem Auftreten unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Auch werden mehr männliche Sexualhormone ausgeschüttet, weshalb es zusätzlich vermehrt zu Haarausfall und unreiner Haut kommen kann.
Um das hormonelle Durcheinander und die Begleiterscheinungen effektiv zu lindern, haben wir für Sie das Meno-Aktiv-Paket zusammengestellt, das durch natürliche Heilmittel wirksam zu einer Linderung der Symptome und einer Balance des Hormonspiegels beiträgt:
- 100 % reine und hoch dosierte Mönchspfeffer Kapseln
- 100 % reines Nachtkerzenöl
- 100 % reine Frauenmantel Tropfen
Alle drei Substanzen haben erfahrungsgemäß eine sehr vorteilhafte Wirkung auf den weiblichen Zyklus, da sie den Hormonhaushalt regulieren und normalisieren.
Mönchspfeffer hilft bei Hitzewallungen und Schweißausbrüchen
Im Mittelalter ging man davon aus, dass die Pflanze die Libido mindere. Heute weiß man jedoch, dass Mönchspfeffer eher einen gegenteiligen Effekt hat und Libido sowie Fruchtbarkeit steigert. Zudem wird das Heilmittel häufig auch erfolgreich bei Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt.
Wie entsteht die heilkräftige Wirkung von Mönchspfeffer?
Bestimmte hormonell wirkende Wirkstoffe im Mönchspfeffer setzen sogenannte luteinisierende Hormone frei, die den Progesteronspiegel erhöhen. Die Pflanze stimuliert zudem die Hirnanhangsdrüse, sodass genau die Hormone, die dem Körper während der Menopause fehlen, in optimaler Menge produziert werden. Dadurch können Hitzewallungen und Schweißausbrüche gelindert werden.
In einer Studie mit 50 Frauen, die sich in der Pre- und Post-Menopause befanden, zeigte sich, dass durch die Einnahme von Mönchspfeffer Hitzewallungen und Schlafstörungen deutlich milder ausfielen, als es vor der Anwendung des pflanzlichen Mittels der Fall war.
Nachtkerzenöl – erfolgreich gegen Schlafstörungen und Hitzewallungen
Das Öl aus der Nachtkerzenpflanze ist bekanntermaßen sehr reich an essenziellen, ungesättigten Fettsäuren. Sie sind ein wichtiger Hauptbestandteil der Zellwände und unterstützen auch die Produktion von Hormonen.
Während der Wechseljahre nimmt der Spiegel der wichtigsten weiblichen Hormone Östrogen und Progesteron im Körper der Frau ab. Nachtkerzenöl weist Anteile an genau diesen Phytohormonen auf, weshalb das Öl Beschwerden wie Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder auch trockene Schleimhäute optimal lindern kann.
In einer aktuellen Studie, die 2020 im Journal „Menopause“ in New York veröffentlicht wurde, untersuchte man die Wirkung von Nachtkerzenöl auf 189 Frauen. Eine Gruppe bekam, im Unterschied zur Placebo-Gruppe, täglich 1000 mg Nachtkerzenöl. Nach einer Einnahmezeit von 8 Wochen, zeigte sich, dass durch die Einnahme von Nachtkerzenöl psychische Symptome wie Stimmungsschwankungen und Verstimmungen erheblich nachgelassen hatten.
Aber nicht nur die Psyche konnte von einer Einnahme des Nachtkerzenöls profitieren, auch die Gesundheit der Haut wurde deutlich verbessert. Denn während der Wechseljahre leidet auch die Haut sichtbar unter dem hormonellen Ungleichgewicht, in dem sich der Körper befindet. Die in der Nachtkerze enthaltenen Omega-6 Fettsäuren helfen effektiv, den Hormonspiegel auszubalancieren, sodass sich auch das Hautbild wieder sichtbar klärt und verbessert.
Frauenmantel Tropfen – der Geheimtipp bei Unterleibsschmerzen und Stimmungsschwankungen
Die traditionelle Heilpflanze Frauenmantel enthält unter anderem Phytohormone, Salizylsäure, Vitamine, Mineralstoffe und ätherische Öle. All diese Inhaltsstoffe machen sie wahrhaftig zu einem bewährten Geheimtipp und einem Retter in Sachen Wechseljahresbeschwerden:
Salizylsäure gilt als Mittel zur natürlichen Linderung von Schmerzen. Besonders in der Anfangsphase des Wechsels kann es zu äußerst ausgeprägten Unterleibsschmerzen während der Periode kommen. Mit der Einnahme von Frauenmantel können diese Krämpfe deutlich und erfolgreich gelindert werden.
Weitere enthaltene Inhaltsstoffe begünstigen außerdem den Ausgleich des Hormonhaushalts. Sie helfen dabei, den sinkenden Progesteron- und Östrogenspiegel zu balancieren. Besonders Hitzewallungen und Schweißausbrüche können dadurch wirklich gelindert werden.
Interessanterweise kann dieses pflanzliche Arzneimittel auch die Produktion der Gelbkörperchen regulieren, wodurch Wassereinlagerungen, Stimmungsschwankungen und durch den Wechsel ausgelöste depressive Verstimmungen mildernd abgeschwächt werden.
Kann es bei der Einnahme des Meno-Aktiv-Pakets zu Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen kommen?
Alle drei, im Meno-Paket enthaltenen Produkte können sehr gut miteinander eingenommen werden und verursachen keine Wechselwirkungen untereinander. Wie bei jedem anderen Arzneimittel kann es allerdings immer auch zu Nebenwirkungen kommen. Diese sind jedoch sehr selten und fallen meist schwach aus.
Die Einnahme von Mönchspfeffer gilt allgemein als sehr sicher, solange die angegebene Dosis nicht überschritten wird. Zu den Nebenwirkungen, die auftreten können, zählen:
- Magenschmerzen
- Übelkeit
- Hautausschläge
- Akne
- Juckreiz
- Kopfschmerzen
- Schlafstörungen
- Gewichtszunahme
Nachtkerzenöl-Präparate sind ebenfalls sehr sicher. Zu den seltenen Nebenwirkungen gehören Durchfall und Übelkeit.
Frauenmantel Tropfen weisen einen hohen Gerbstoffgehalt auf, die bei manchen Menschen Irritationen auslösen können. Die Nebenwirkungen, zu denen es in der Folge kommen kann, sind Magenbeschwerden und Übelkeit.
Falls Sie also Nebenwirkungen feststellen, sollten Sie die Einnahme umgehend unterbrechen und Ihren Arzt oder Heilpraktiker um Rat zu einer weiteren Einnahme konsultieren.
Verzehrempfehlung - Mönchspfeffer Kapseln:
- Zur Nahrungsergänzung täglich 1-2 Kapseln mit viel Wasser einnehmen, vorzugsweise vor einer Hauptmahlzeit.
Verzehrempfehlung - Nachtkerzenöl Kapseln:
- Zur Nahrungsergänzung zweimal täglich eine Kapsel mit reichlich Wasser zu den Mahlzeiten einnehmen.
Verzehrempfehlung - Frauenmantel Tropfen:
-
Zur Nahrungsergänzung bis zu zweimal täglich 15 Tropfen pur unter die Zunge oder mit Wasser verdünnt einnehmen.
-
Schwangere sollten die Einnahme unbedingt vorab mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker abklären.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Zutaten - Mönchspfeffer Kapseln:
Mönchspfeffer-Extrakt (Verhältnis 10:1), Hydroxypropylmethylcellulose (vegane Kapselhülle)
Zutaten - Nachtkerzenöl Kapseln:
Bio-Nachtkerzenöl, Glycerol, Wasser, natürliches Vitamin E (D-alpha-Tocopherol), Bio-Schweinegelatine (Kapselhülle)
Zutaten - Frauenmantel Tropfen:
Destillat von Frauenmantelkraut
Alkoholhaltiges Getränk mit speziellem Pflanzendestillat
Alkohol: 14 % vol
Mengenangaben pro Kapsel - Mönchspfeffer Kapseln:
Mönchspfeffer-Extrakt | 500 mg |
Mengenangaben pro Kapsel - Nachtkerzenöl Kapseln:
Bio-Nachtkerzenöl | 500 mg |
D-alpha-Tocopherol | 7,5 mg |
Mengenangaben pro 50 ml - Frauenmantel Tropfen:
Destillat von Frauenmantelkraut | 50 ml. |

glutenfrei

laktosefrei
Wieso werden Bio Nachtkerzenöl, Mönchspfeffer-Extrakt und Frauenmantel Tropfen gemeinsam eingenommen?
Unser Meno-Aktiv-Paket wurde speziell für Frauen in den Wechseljahren zusammengestellt. Die drei Nahrungsergänzungsmittel, Bio Nachtkerzenöl, Mönchspfeffer Extrakt und Frauenmantel Tropfen, helfen Ihnen deshalb optimal dabei, Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Unterleibsschmerzen und Stimmungsschwankungen hinter sich zu lassen.
Quellen (in englischer Sprache):
Cappelli, V., Morgante, G., Di Sabatino, A., Massaro, M. G., & De Leo, V. (2015). Valutazione dell'efficacia di un nuovo preparato nutraceutico nel trattamento dei disturbi delle donne in postmenopausal [Evaluation of the efficacy of a new nutraceutical product in the treatment of postmenopausal symptoms]. Minerva ginecologica, 67(6), 515–521.
Gracia, C. R., & Freeman, E. W. (2018). Onset of the Menopause Transition: The Earliest Signs and Symptoms. Obstetrics and gynecology clinics of North America, 45(4), 585–597. https://doi.org/10.1016/j.ogc.2018.07.002
Sharif, S. N., & Darsareh, F. (2020). Impact of evening primrose oil consumption on psychological symptoms of postmenopausal women: a randomized double-blinded placebo-controlled clinical trial. Menopause (New York, N.Y.), 27(2), 194–198. https://doi.org/10.1097/GME.0000000000001434
Senapati, S., Banerjee, S., & Gangopadhyay, D. N. (2008). Evening primrose oil is effective in atopic dermatitis: a randomized placebo-controlled trial. Indian journal of dermatology, venereology and leprology, 74(5), 447–452. https://doi.org/10.4103/0378-6323.42645
Shou, C., Li, J., & Liu, Z. (2011). Complementary and alternative medicine in the treatment of menopausal symptoms. Chinese journal of integrative medicine, 17(12), 883–888. https://doi.org/10.1007/s11655-011-0932-7
Rotem, C., & Kaplan, B. (2007). Phyto-Female Complex for the relief of hot flushes, night sweats and quality of sleep: randomized, controlled, double-blind pilot study. Gynecological endocrinology : the official journal of the International Society of Gynecological Endocrinology, 23(2), 117–122. https://doi.org/10.1080/09513590701200900
Yakoot, M., Salem, A., & Omar, A. M. (2011). Effectiveness of a herbal formula in women with menopausal syndrome. Forschende Komplementarmedizin (2006), 18(5), 264–268. https://doi.org/10.1159/000333430
Beschreibung / Meno-Aktiv-Paket - natürliche Hilfe in den Wechseljahren
Mit dem einzigartigen Meno-Aktiv-Paket Wechseljahrsbeschwerden natürlich und hormonfrei behandeln
Schon vor Beginn der Wechseljahre fürchten viele Frauen die Beschwerden, die diese Lebensphase mit sich bringen kann. Die Wechseljahre, auch Menopause genannt, bezeichnen die hormonelle Umstellung, die sich um das 5. Lebensjahrzehnt einer Frau abspielt. Während dieser Zeit nimmt die Produktion der Hormone Progesteron und Östrogen immer weiter ab, was dann die bekannten Wechseljahrsbeschwerden verursacht.
Zwei Drittel aller Frauen leiden an Symptomen, die durch die Hormonveränderungen verursacht werden. Diese können mehrere Jahren lang andauern und die Lebensqualität enorm beeinflussen.
Inhalt
- Was geschieht im Körper während der Wechseljahre?
- Mönchspfeffer hilft bei Hitzewallungen und Schweißausbrüchen
- Nachtkerzenöl – erfolgreich gegen Schlafstörungen und Hitzewallungen
- Frauenmantel Tropfen – der Geheimtipp bei Unterleibsschmerzen und Stimmungsschwankungen
- Mögliche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen
Was geschieht im Körper während der Wechseljahre?
Während der Menopause wird der Hormonhaushalt stark aus dem Gleichgewicht gebracht.
Zuerst nimmt der Progesteronspiegel deutlich ab, wodurch es zu einem Überschuss an Östrogen und dem Hormon Prolaktin kommt. Die unangenehme Folge sind unregelmäßige Blutungen, die zum Teil sehr schmerzhaft sein können. Zu den ersten Anzeichen des Wechsels gehören:
- Unregelmäßigkeit und Ausbleiben der Regelblutung
- Verkürzte Monatszyklen
- Besonders starke Blutungen
Auch der Östrogenspiegel fällt ab – Hitzewallungen und Schweißausbrüche können auftreten. Zu den weiteren, nervenaufreibenden und unangenehmen Begleiterscheinungen der Wechseljahre gehören zudem:
- Schlafstörungen
- Stimmungsschwankungen
- Gewichtszunahme
Diese Symptome können in ihrem Auftreten unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Auch werden mehr männliche Sexualhormone ausgeschüttet, weshalb es zusätzlich vermehrt zu Haarausfall und unreiner Haut kommen kann.
Um das hormonelle Durcheinander und die Begleiterscheinungen effektiv zu lindern, haben wir für Sie das Meno-Aktiv-Paket zusammengestellt, das durch natürliche Heilmittel wirksam zu einer Linderung der Symptome und einer Balance des Hormonspiegels beiträgt:
- 100 % reine und hoch dosierte Mönchspfeffer Kapseln
- 100 % reines Nachtkerzenöl
- 100 % reine Frauenmantel Tropfen
Alle drei Substanzen haben erfahrungsgemäß eine sehr vorteilhafte Wirkung auf den weiblichen Zyklus, da sie den Hormonhaushalt regulieren und normalisieren.
Mönchspfeffer hilft bei Hitzewallungen und Schweißausbrüchen
Im Mittelalter ging man davon aus, dass die Pflanze die Libido mindere. Heute weiß man jedoch, dass Mönchspfeffer eher einen gegenteiligen Effekt hat und Libido sowie Fruchtbarkeit steigert. Zudem wird das Heilmittel häufig auch erfolgreich bei Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt.
Wie entsteht die heilkräftige Wirkung von Mönchspfeffer?
Bestimmte hormonell wirkende Wirkstoffe im Mönchspfeffer setzen sogenannte luteinisierende Hormone frei, die den Progesteronspiegel erhöhen. Die Pflanze stimuliert zudem die Hirnanhangsdrüse, sodass genau die Hormone, die dem Körper während der Menopause fehlen, in optimaler Menge produziert werden. Dadurch können Hitzewallungen und Schweißausbrüche gelindert werden.
In einer Studie mit 50 Frauen, die sich in der Pre- und Post-Menopause befanden, zeigte sich, dass durch die Einnahme von Mönchspfeffer Hitzewallungen und Schlafstörungen deutlich milder ausfielen, als es vor der Anwendung des pflanzlichen Mittels der Fall war.
Nachtkerzenöl – erfolgreich gegen Schlafstörungen und Hitzewallungen
Das Öl aus der Nachtkerzenpflanze ist bekanntermaßen sehr reich an essenziellen, ungesättigten Fettsäuren. Sie sind ein wichtiger Hauptbestandteil der Zellwände und unterstützen auch die Produktion von Hormonen.
Während der Wechseljahre nimmt der Spiegel der wichtigsten weiblichen Hormone Östrogen und Progesteron im Körper der Frau ab. Nachtkerzenöl weist Anteile an genau diesen Phytohormonen auf, weshalb das Öl Beschwerden wie Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder auch trockene Schleimhäute optimal lindern kann.
In einer aktuellen Studie, die 2020 im Journal „Menopause“ in New York veröffentlicht wurde, untersuchte man die Wirkung von Nachtkerzenöl auf 189 Frauen. Eine Gruppe bekam, im Unterschied zur Placebo-Gruppe, täglich 1000 mg Nachtkerzenöl. Nach einer Einnahmezeit von 8 Wochen, zeigte sich, dass durch die Einnahme von Nachtkerzenöl psychische Symptome wie Stimmungsschwankungen und Verstimmungen erheblich nachgelassen hatten.
Aber nicht nur die Psyche konnte von einer Einnahme des Nachtkerzenöls profitieren, auch die Gesundheit der Haut wurde deutlich verbessert. Denn während der Wechseljahre leidet auch die Haut sichtbar unter dem hormonellen Ungleichgewicht, in dem sich der Körper befindet. Die in der Nachtkerze enthaltenen Omega-6 Fettsäuren helfen effektiv, den Hormonspiegel auszubalancieren, sodass sich auch das Hautbild wieder sichtbar klärt und verbessert.
Frauenmantel Tropfen – der Geheimtipp bei Unterleibsschmerzen und Stimmungsschwankungen
Die traditionelle Heilpflanze Frauenmantel enthält unter anderem Phytohormone, Salizylsäure, Vitamine, Mineralstoffe und ätherische Öle. All diese Inhaltsstoffe machen sie wahrhaftig zu einem bewährten Geheimtipp und einem Retter in Sachen Wechseljahresbeschwerden:
Salizylsäure gilt als Mittel zur natürlichen Linderung von Schmerzen. Besonders in der Anfangsphase des Wechsels kann es zu äußerst ausgeprägten Unterleibsschmerzen während der Periode kommen. Mit der Einnahme von Frauenmantel können diese Krämpfe deutlich und erfolgreich gelindert werden.
Weitere enthaltene Inhaltsstoffe begünstigen außerdem den Ausgleich des Hormonhaushalts. Sie helfen dabei, den sinkenden Progesteron- und Östrogenspiegel zu balancieren. Besonders Hitzewallungen und Schweißausbrüche können dadurch wirklich gelindert werden.
Interessanterweise kann dieses pflanzliche Arzneimittel auch die Produktion der Gelbkörperchen regulieren, wodurch Wassereinlagerungen, Stimmungsschwankungen und durch den Wechsel ausgelöste depressive Verstimmungen mildernd abgeschwächt werden.
Kann es bei der Einnahme des Meno-Aktiv-Pakets zu Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen kommen?
Alle drei, im Meno-Paket enthaltenen Produkte können sehr gut miteinander eingenommen werden und verursachen keine Wechselwirkungen untereinander. Wie bei jedem anderen Arzneimittel kann es allerdings immer auch zu Nebenwirkungen kommen. Diese sind jedoch sehr selten und fallen meist schwach aus.
Die Einnahme von Mönchspfeffer gilt allgemein als sehr sicher, solange die angegebene Dosis nicht überschritten wird. Zu den Nebenwirkungen, die auftreten können, zählen:
- Magenschmerzen
- Übelkeit
- Hautausschläge
- Akne
- Juckreiz
- Kopfschmerzen
- Schlafstörungen
- Gewichtszunahme
Nachtkerzenöl-Präparate sind ebenfalls sehr sicher. Zu den seltenen Nebenwirkungen gehören Durchfall und Übelkeit.
Frauenmantel Tropfen weisen einen hohen Gerbstoffgehalt auf, die bei manchen Menschen Irritationen auslösen können. Die Nebenwirkungen, zu denen es in der Folge kommen kann, sind Magenbeschwerden und Übelkeit.
Falls Sie also Nebenwirkungen feststellen, sollten Sie die Einnahme umgehend unterbrechen und Ihren Arzt oder Heilpraktiker um Rat zu einer weiteren Einnahme konsultieren.
Verzehrempfehlung - Mönchspfeffer Kapseln:
- Zur Nahrungsergänzung täglich 1-2 Kapseln mit viel Wasser einnehmen, vorzugsweise vor einer Hauptmahlzeit.
Verzehrempfehlung - Nachtkerzenöl Kapseln:
- Zur Nahrungsergänzung zweimal täglich eine Kapsel mit reichlich Wasser zu den Mahlzeiten einnehmen.
Verzehrempfehlung - Frauenmantel Tropfen:
-
Zur Nahrungsergänzung bis zu zweimal täglich 15 Tropfen pur unter die Zunge oder mit Wasser verdünnt einnehmen.
-
Schwangere sollten die Einnahme unbedingt vorab mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker abklären.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Zutaten - Mönchspfeffer Kapseln:
Mönchspfeffer-Extrakt (Verhältnis 10:1), Hydroxypropylmethylcellulose (vegane Kapselhülle)
Zutaten - Nachtkerzenöl Kapseln:
Bio-Nachtkerzenöl, Glycerol, Wasser, natürliches Vitamin E (D-alpha-Tocopherol), Bio-Schweinegelatine (Kapselhülle)
Zutaten - Frauenmantel Tropfen:
Destillat von Frauenmantelkraut
Alkoholhaltiges Getränk mit speziellem Pflanzendestillat
Alkohol: 14 % vol
Mengenangaben pro Kapsel - Mönchspfeffer Kapseln:
Mönchspfeffer-Extrakt | 500 mg |
Mengenangaben pro Kapsel - Nachtkerzenöl Kapseln:
Bio-Nachtkerzenöl | 500 mg |
D-alpha-Tocopherol | 7,5 mg |
Mengenangaben pro 50 ml - Frauenmantel Tropfen:
Destillat von Frauenmantelkraut | 50 ml. |

glutenfrei

laktosefrei
Wieso werden Bio Nachtkerzenöl, Mönchspfeffer-Extrakt und Frauenmantel Tropfen gemeinsam eingenommen?
Unser Meno-Aktiv-Paket wurde speziell für Frauen in den Wechseljahren zusammengestellt. Die drei Nahrungsergänzungsmittel, Bio Nachtkerzenöl, Mönchspfeffer Extrakt und Frauenmantel Tropfen, helfen Ihnen deshalb optimal dabei, Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Unterleibsschmerzen und Stimmungsschwankungen hinter sich zu lassen.
Quellen (in englischer Sprache):
Cappelli, V., Morgante, G., Di Sabatino, A., Massaro, M. G., & De Leo, V. (2015). Valutazione dell'efficacia di un nuovo preparato nutraceutico nel trattamento dei disturbi delle donne in postmenopausal [Evaluation of the efficacy of a new nutraceutical product in the treatment of postmenopausal symptoms]. Minerva ginecologica, 67(6), 515–521.
Gracia, C. R., & Freeman, E. W. (2018). Onset of the Menopause Transition: The Earliest Signs and Symptoms. Obstetrics and gynecology clinics of North America, 45(4), 585–597. https://doi.org/10.1016/j.ogc.2018.07.002
Sharif, S. N., & Darsareh, F. (2020). Impact of evening primrose oil consumption on psychological symptoms of postmenopausal women: a randomized double-blinded placebo-controlled clinical trial. Menopause (New York, N.Y.), 27(2), 194–198. https://doi.org/10.1097/GME.0000000000001434
Senapati, S., Banerjee, S., & Gangopadhyay, D. N. (2008). Evening primrose oil is effective in atopic dermatitis: a randomized placebo-controlled trial. Indian journal of dermatology, venereology and leprology, 74(5), 447–452. https://doi.org/10.4103/0378-6323.42645
Shou, C., Li, J., & Liu, Z. (2011). Complementary and alternative medicine in the treatment of menopausal symptoms. Chinese journal of integrative medicine, 17(12), 883–888. https://doi.org/10.1007/s11655-011-0932-7
Rotem, C., & Kaplan, B. (2007). Phyto-Female Complex for the relief of hot flushes, night sweats and quality of sleep: randomized, controlled, double-blind pilot study. Gynecological endocrinology : the official journal of the International Society of Gynecological Endocrinology, 23(2), 117–122. https://doi.org/10.1080/09513590701200900
Yakoot, M., Salem, A., & Omar, A. M. (2011). Effectiveness of a herbal formula in women with menopausal syndrome. Forschende Komplementarmedizin (2006), 18(5), 264–268. https://doi.org/10.1159/000333430
Beschreibung / Meno-Aktiv-Paket - natürliche Hilfe in den Wechseljahren
Mit dem einzigartigen Meno-Aktiv-Paket Wechseljahrsbeschwerden natürlich und hormonfrei behandeln
Schon vor Beginn der Wechseljahre fürchten viele Frauen die Beschwerden, die diese Lebensphase mit sich bringen kann. Die Wechseljahre, auch Menopause genannt, bezeichnen die hormonelle Umstellung, die sich um das 5. Lebensjahrzehnt einer Frau abspielt. Während dieser Zeit nimmt die Produktion der Hormone Progesteron und Östrogen immer weiter ab, was dann die bekannten Wechseljahrsbeschwerden verursacht.
Zwei Drittel aller Frauen leiden an Symptomen, die durch die Hormonveränderungen verursacht werden. Diese können mehrere Jahren lang andauern und die Lebensqualität enorm beeinflussen.
Inhalt
- Was geschieht im Körper während der Wechseljahre?
- Mönchspfeffer hilft bei Hitzewallungen und Schweißausbrüchen
- Nachtkerzenöl – erfolgreich gegen Schlafstörungen und Hitzewallungen
- Frauenmantel Tropfen – der Geheimtipp bei Unterleibsschmerzen und Stimmungsschwankungen
- Mögliche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen
Was geschieht im Körper während der Wechseljahre?
Während der Menopause wird der Hormonhaushalt stark aus dem Gleichgewicht gebracht.
Zuerst nimmt der Progesteronspiegel deutlich ab, wodurch es zu einem Überschuss an Östrogen und dem Hormon Prolaktin kommt. Die unangenehme Folge sind unregelmäßige Blutungen, die zum Teil sehr schmerzhaft sein können. Zu den ersten Anzeichen des Wechsels gehören:
- Unregelmäßigkeit und Ausbleiben der Regelblutung
- Verkürzte Monatszyklen
- Besonders starke Blutungen
Auch der Östrogenspiegel fällt ab – Hitzewallungen und Schweißausbrüche können auftreten. Zu den weiteren, nervenaufreibenden und unangenehmen Begleiterscheinungen der Wechseljahre gehören zudem:
- Schlafstörungen
- Stimmungsschwankungen
- Gewichtszunahme
Diese Symptome können in ihrem Auftreten unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Auch werden mehr männliche Sexualhormone ausgeschüttet, weshalb es zusätzlich vermehrt zu Haarausfall und unreiner Haut kommen kann.
Um das hormonelle Durcheinander und die Begleiterscheinungen effektiv zu lindern, haben wir für Sie das Meno-Aktiv-Paket zusammengestellt, das durch natürliche Heilmittel wirksam zu einer Linderung der Symptome und einer Balance des Hormonspiegels beiträgt:
- 100 % reine und hoch dosierte Mönchspfeffer Kapseln
- 100 % reines Nachtkerzenöl
- 100 % reine Frauenmantel Tropfen
Alle drei Substanzen haben erfahrungsgemäß eine sehr vorteilhafte Wirkung auf den weiblichen Zyklus, da sie den Hormonhaushalt regulieren und normalisieren.
Mönchspfeffer hilft bei Hitzewallungen und Schweißausbrüchen
Im Mittelalter ging man davon aus, dass die Pflanze die Libido mindere. Heute weiß man jedoch, dass Mönchspfeffer eher einen gegenteiligen Effekt hat und Libido sowie Fruchtbarkeit steigert. Zudem wird das Heilmittel häufig auch erfolgreich bei Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt.
Wie entsteht die heilkräftige Wirkung von Mönchspfeffer?
Bestimmte hormonell wirkende Wirkstoffe im Mönchspfeffer setzen sogenannte luteinisierende Hormone frei, die den Progesteronspiegel erhöhen. Die Pflanze stimuliert zudem die Hirnanhangsdrüse, sodass genau die Hormone, die dem Körper während der Menopause fehlen, in optimaler Menge produziert werden. Dadurch können Hitzewallungen und Schweißausbrüche gelindert werden.
In einer Studie mit 50 Frauen, die sich in der Pre- und Post-Menopause befanden, zeigte sich, dass durch die Einnahme von Mönchspfeffer Hitzewallungen und Schlafstörungen deutlich milder ausfielen, als es vor der Anwendung des pflanzlichen Mittels der Fall war.
Nachtkerzenöl – erfolgreich gegen Schlafstörungen und Hitzewallungen
Das Öl aus der Nachtkerzenpflanze ist bekanntermaßen sehr reich an essenziellen, ungesättigten Fettsäuren. Sie sind ein wichtiger Hauptbestandteil der Zellwände und unterstützen auch die Produktion von Hormonen.
Während der Wechseljahre nimmt der Spiegel der wichtigsten weiblichen Hormone Östrogen und Progesteron im Körper der Frau ab. Nachtkerzenöl weist Anteile an genau diesen Phytohormonen auf, weshalb das Öl Beschwerden wie Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder auch trockene Schleimhäute optimal lindern kann.
In einer aktuellen Studie, die 2020 im Journal „Menopause“ in New York veröffentlicht wurde, untersuchte man die Wirkung von Nachtkerzenöl auf 189 Frauen. Eine Gruppe bekam, im Unterschied zur Placebo-Gruppe, täglich 1000 mg Nachtkerzenöl. Nach einer Einnahmezeit von 8 Wochen, zeigte sich, dass durch die Einnahme von Nachtkerzenöl psychische Symptome wie Stimmungsschwankungen und Verstimmungen erheblich nachgelassen hatten.
Aber nicht nur die Psyche konnte von einer Einnahme des Nachtkerzenöls profitieren, auch die Gesundheit der Haut wurde deutlich verbessert. Denn während der Wechseljahre leidet auch die Haut sichtbar unter dem hormonellen Ungleichgewicht, in dem sich der Körper befindet. Die in der Nachtkerze enthaltenen Omega-6 Fettsäuren helfen effektiv, den Hormonspiegel auszubalancieren, sodass sich auch das Hautbild wieder sichtbar klärt und verbessert.
Frauenmantel Tropfen – der Geheimtipp bei Unterleibsschmerzen und Stimmungsschwankungen
Die traditionelle Heilpflanze Frauenmantel enthält unter anderem Phytohormone, Salizylsäure, Vitamine, Mineralstoffe und ätherische Öle. All diese Inhaltsstoffe machen sie wahrhaftig zu einem bewährten Geheimtipp und einem Retter in Sachen Wechseljahresbeschwerden:
Salizylsäure gilt als Mittel zur natürlichen Linderung von Schmerzen. Besonders in der Anfangsphase des Wechsels kann es zu äußerst ausgeprägten Unterleibsschmerzen während der Periode kommen. Mit der Einnahme von Frauenmantel können diese Krämpfe deutlich und erfolgreich gelindert werden.
Weitere enthaltene Inhaltsstoffe begünstigen außerdem den Ausgleich des Hormonhaushalts. Sie helfen dabei, den sinkenden Progesteron- und Östrogenspiegel zu balancieren. Besonders Hitzewallungen und Schweißausbrüche können dadurch wirklich gelindert werden.
Interessanterweise kann dieses pflanzliche Arzneimittel auch die Produktion der Gelbkörperchen regulieren, wodurch Wassereinlagerungen, Stimmungsschwankungen und durch den Wechsel ausgelöste depressive Verstimmungen mildernd abgeschwächt werden.
Kann es bei der Einnahme des Meno-Aktiv-Pakets zu Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen kommen?
Alle drei, im Meno-Paket enthaltenen Produkte können sehr gut miteinander eingenommen werden und verursachen keine Wechselwirkungen untereinander. Wie bei jedem anderen Arzneimittel kann es allerdings immer auch zu Nebenwirkungen kommen. Diese sind jedoch sehr selten und fallen meist schwach aus.
Die Einnahme von Mönchspfeffer gilt allgemein als sehr sicher, solange die angegebene Dosis nicht überschritten wird. Zu den Nebenwirkungen, die auftreten können, zählen:
- Magenschmerzen
- Übelkeit
- Hautausschläge
- Akne
- Juckreiz
- Kopfschmerzen
- Schlafstörungen
- Gewichtszunahme
Nachtkerzenöl-Präparate sind ebenfalls sehr sicher. Zu den seltenen Nebenwirkungen gehören Durchfall und Übelkeit.
Frauenmantel Tropfen weisen einen hohen Gerbstoffgehalt auf, die bei manchen Menschen Irritationen auslösen können. Die Nebenwirkungen, zu denen es in der Folge kommen kann, sind Magenbeschwerden und Übelkeit.
Falls Sie also Nebenwirkungen feststellen, sollten Sie die Einnahme umgehend unterbrechen und Ihren Arzt oder Heilpraktiker um Rat zu einer weiteren Einnahme konsultieren.
Verzehrempfehlung - Mönchspfeffer Kapseln:
- Zur Nahrungsergänzung täglich 1-2 Kapseln mit viel Wasser einnehmen, vorzugsweise vor einer Hauptmahlzeit.
Verzehrempfehlung - Nachtkerzenöl Kapseln:
- Zur Nahrungsergänzung zweimal täglich eine Kapsel mit reichlich Wasser zu den Mahlzeiten einnehmen.
Verzehrempfehlung - Frauenmantel Tropfen:
-
Zur Nahrungsergänzung bis zu zweimal täglich 15 Tropfen pur unter die Zunge oder mit Wasser verdünnt einnehmen.
-
Schwangere sollten die Einnahme unbedingt vorab mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker abklären.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Zutaten - Mönchspfeffer Kapseln:
Mönchspfeffer-Extrakt (Verhältnis 10:1), Hydroxypropylmethylcellulose (vegane Kapselhülle)
Zutaten - Nachtkerzenöl Kapseln:
Bio-Nachtkerzenöl, Glycerol, Wasser, natürliches Vitamin E (D-alpha-Tocopherol), Bio-Schweinegelatine (Kapselhülle)
Zutaten - Frauenmantel Tropfen:
Destillat von Frauenmantelkraut
Alkoholhaltiges Getränk mit speziellem Pflanzendestillat
Alkohol: 14 % vol
Mengenangaben pro Kapsel - Mönchspfeffer Kapseln:
Mönchspfeffer-Extrakt | 500 mg |
Mengenangaben pro Kapsel - Nachtkerzenöl Kapseln:
Bio-Nachtkerzenöl | 500 mg |
D-alpha-Tocopherol | 7,5 mg |
Mengenangaben pro 50 ml - Frauenmantel Tropfen:
Destillat von Frauenmantelkraut | 50 ml. |

glutenfrei

laktosefrei
Wieso werden Bio Nachtkerzenöl, Mönchspfeffer-Extrakt und Frauenmantel Tropfen gemeinsam eingenommen?
Unser Meno-Aktiv-Paket wurde speziell für Frauen in den Wechseljahren zusammengestellt. Die drei Nahrungsergänzungsmittel, Bio Nachtkerzenöl, Mönchspfeffer Extrakt und Frauenmantel Tropfen, helfen Ihnen deshalb optimal dabei, Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Unterleibsschmerzen und Stimmungsschwankungen hinter sich zu lassen.
Quellen (in englischer Sprache):
Cappelli, V., Morgante, G., Di Sabatino, A., Massaro, M. G., & De Leo, V. (2015). Valutazione dell'efficacia di un nuovo preparato nutraceutico nel trattamento dei disturbi delle donne in postmenopausal [Evaluation of the efficacy of a new nutraceutical product in the treatment of postmenopausal symptoms]. Minerva ginecologica, 67(6), 515–521.
Gracia, C. R., & Freeman, E. W. (2018). Onset of the Menopause Transition: The Earliest Signs and Symptoms. Obstetrics and gynecology clinics of North America, 45(4), 585–597. https://doi.org/10.1016/j.ogc.2018.07.002
Sharif, S. N., & Darsareh, F. (2020). Impact of evening primrose oil consumption on psychological symptoms of postmenopausal women: a randomized double-blinded placebo-controlled clinical trial. Menopause (New York, N.Y.), 27(2), 194–198. https://doi.org/10.1097/GME.0000000000001434
Senapati, S., Banerjee, S., & Gangopadhyay, D. N. (2008). Evening primrose oil is effective in atopic dermatitis: a randomized placebo-controlled trial. Indian journal of dermatology, venereology and leprology, 74(5), 447–452. https://doi.org/10.4103/0378-6323.42645
Shou, C., Li, J., & Liu, Z. (2011). Complementary and alternative medicine in the treatment of menopausal symptoms. Chinese journal of integrative medicine, 17(12), 883–888. https://doi.org/10.1007/s11655-011-0932-7
Rotem, C., & Kaplan, B. (2007). Phyto-Female Complex for the relief of hot flushes, night sweats and quality of sleep: randomized, controlled, double-blind pilot study. Gynecological endocrinology : the official journal of the International Society of Gynecological Endocrinology, 23(2), 117–122. https://doi.org/10.1080/09513590701200900
Yakoot, M., Salem, A., & Omar, A. M. (2011). Effectiveness of a herbal formula in women with menopausal syndrome. Forschende Komplementarmedizin (2006), 18(5), 264–268. https://doi.org/10.1159/000333430
Kunden kauften auch
Schreiben Sie eine Bewertung
Meno-Aktiv-Paket - natürliche Hilfe in den Wechseljahren
94,37 CHFWillkommen bei Herbano! Auf dieser Webseite sind nur Lieferungen in die country möglich. Möchten Sie das Land wechseln?