Suchanfragen:
Produkte:
Keine Ergebnisse gefunden.
Blogs:
Menge
Versand:
Freunde-werben-Freunde Gutschein:
Gesamtsumme:
Versand 4,95 CHF
Bestseller
Myo Inositol hat sein natürliches Vorkommen in Pflanzen und auch in Tieren und ist im menschlichen Körper in jedem Gewebe vorhanden. Am häufigsten kommt es im Gehirn, in den Nieren, in der Leber und in der Milz vor.
Inositol wird im Körper auf verschiedene Weise verwendet. Zum einen ist es wichtig für den Aufbau von Zellmembranen. Es beeinflusst die Bildung von Serotonin (Glückshormon), das eine wichtige Rolle bei Depressionen und innerer Unruhe spielt. Zusätzlich ist Inositol auch bedeutsam für die Übertragung von Nervensignalen und Botenstoffen und beeinflusst die Stoffwechsel- und Sexualhormone.
Es ist auch ein sekundärer Botenstoff im zentralen Nervensystem, was ein Grund dafür ist, dass es die Wirkung von Neurotransmittern im Gehirn verstärkt und vielleicht auch dafür, dass es bei bestimmten Menschen eine stimmungsaufhellende Wirkung hat.
Die wichtigsten Vorteile von Inositol auf einen Blick:
Beim PCOS (polyzystischen Ovarialsyndrom) handelt es sich um eine Stoffwechselstörung bei Frauen, bei der es zu einer Erhöhung von Testosteron kommt. Zeitgleich wird auch der Zucker- und Fettstoffwechsel gestört. Daraus resultieren Unregelmäßigkeiten im Zyklus, Eierstockzysten, vergrößere Eierstöcke und qualitativ schlechtere Eizellen – die Fruchtbarkeit wird deutlich reduziert. Für Frauen mit Kinderwunsch ist dies nicht nur eine niederschmetternde Diagnose, sondern auch eine extrem stressvolle Zeit.
Studien weisen nun darauf hin, dass die Einnahme von Inositol in Kombination mit Folsäure die Hormone ins Gleichgewicht bringt und dadurch die Fruchtbarkeit verbessern kann. Indem Inositol den weiblichen Zyklus reguliert, können wieder regelmäßig Eisprünge stattfinden.
Bei 19 dieser schwangeren Frauen wurde vor der Schwangerschaft zusätzlich eine Behandlung mit Clomifen oder Dexamethason durchgeführt, die den Zyklus und den Hormonhaushalt regulieren und den Eisprung auslösen sollen. Die Ergebnisse der Blutwerte zeigten, dass die Testosteronkonzentration gesenkt und die Progesteronkonzentration erhöht werden konnte. Die Werte näherten sich also dem Normalbereich an: Testosteron von etwa 97 ng/ml auf etwa 43 ng/ml und Progesteron von etwa 2 ng/ml auf 12 ng/ml. Es traten keine Nebenwirkungen durch die Einnahme der Wirkstoffe auf.
Unter Stress schüttet unser Körper Botenstoffe aus, welche unsere Leistungsreserven aktivieren. Dies ermöglicht uns schnell vor Gefahren zu fliehen, zu kämpfen und großen psychischen Belastungen entgegenzutreten. Dabei mobilisiert der Körper alle vorhandenen Energiereserven. Die entstandenen Stresshormone Cortisol und Adrenalin versetzen uns in höchste Alarmbereitschaft. Der Blutdruck steigt an, das Herz schlägt schneller, die Muskeln spannen sich an.
Was uns früher im Kampf um das Überleben unersetzlich war, erweist sich in heutigen Stresssituationen als Nachteil. Anstatt die Flucht anzutreten oder einen Kampf auszutragen, bleiben wir unbewegt. Der erhöhte Cortisolspiegel kann sich durch die mangelnde körperliche Anstrengung nicht abbauen und bleibt hoch. Dies bewirkt eine anhaltende Anspannung, Unruhe und depressive Verstimmung. Der Körper scheidet nun erhöht Magnesium aus und verfällt in ein anhaltendes Ungleichgewicht.
Wer solchen Alltagsstress nicht vermeiden kann, sollte zumindest auf die richtige Zufuhr und Zusammensetzung von Nährstoffen achten. Mit den Myo Inositol Kapseln und dem Zusatz an Magnesium, B-Vitaminen, Phosphatidylcholin und anderen wertvollen Mikronährstoffen setzt die Wirkung direkt im Nervenstoffwechsel an und vermindert den viel zu hohen Cortisolspiegel. So können die Myo Inositol Kapseln auf natürliche Weise Stresssituationen wirksam entgegenwirken und die Widerstandsfähigkeit gegen alle Arten von Stress erhöhen die Gesundheit in eine Balance bringen.
Aufgrund seiner Interaktion mit dem zentralen Nervensystem und den Neurotransmitterbahnen hat Inositol eine Wirksamkeit gegen bestimmte Arten von psychischen Erkrankungen gezeigt. Da die tatsächliche Wirkung der meisten Medikamente, die zur Behandlung psychischer Erkrankungen verschrieben werden, nur etwa 10 bis 20 Prozent beträgt (und sie mit einer Vielzahl unerwünschter Nebenwirkungen einhergehen), sind natürliche Alternativen zu Psychopharmaka ein wichtiger Bestandteil der künftigen Forschung im Bereich der psychischen Gesundheit.
In Humanstudien erwies sich Myo Inositol bei folgenden Erkrankungen als wirksam:
Bei der Behandlung von Patienten mit depressiven Symptomen stellten Forscher in einer Studie fest, dass 6.000 Milligramm pro Tag bei über 90 Prozent der Teilnehmer zu einer deutlichen Besserung führten.
In einer anderen Studie zu Depressionen wurde festgestellt, dass die Verbesserungen bei Patienten, die Inositol erhielten, denen von zwei gängigen Antidepressiva ähnlich waren.
Bei Panikstörungen übertraf Inositol in einer Studie die Wirkung von Fluvoxamin um fast das Doppelte.
In fast allen Fällen, in denen eine Insulinresistenz vorliegt, kommt es zu einer erhöhten Ausscheidung von Inositol-Metaboliten über den Urin. Deshalb gehen Forscher davon aus, dass sich Personen, die insulinresistent sind, aufgrund einer erhöhten Ausscheidungsrate in einem Zustand des relativen Inositol-Mangels befinden.
Grundsätzlich bedeutet dies, dass der Mangel an Inositol im Körper eng mit der Insulinresistenz verbunden ist. Dies gilt auch für die durch Diabetes oder PCOS verursachte Insulinresistenz.
Es wurden nur wenige klinische Studien durchgeführt, um festzustellen, wie Inositol Diabetes umkehren könnte. Bei Ratten, Rhesusaffen und Menschen gibt es jedoch erste Hinweise darauf, dass eine Supplementierung mit Insositol zur Wiederherstellung der Insulinempfindlichkeit bei Diabetes beitragen kann.
Magnesium reguliert die normale Funktion des Zentralnervensystems (ZNS). Das ZNS besteht aus dem Gehirn und dem Rückenmark und ist das Steuersystem des Körpers. Dort werden unter anderem die Hormone Dopamin und Serotonin ausgeschüttet, welche die Stresshormone regulieren und unseren Gemütszustand bestimmen. So kann Magnesium innere Erregung dämpfen und Unruhe, Nervosität und Stress besser standhalten.
In stressbedingten Zeiten verliert der Körper besonders viel Magnesium. Ursache der stressbedingten Magnesium-Verluste ist ein exzessiver Verbrauch an Energiespeichersubstanzen, an die Magnesium zu etwa 80 % in den Zellen gebunden ist. Dadurch wird das Magnesium deutlich stärker verbraucht und schließlich über den Urin ausgeschieden. Entleert sich der Magnesiumspeicher in Stresssituationen so sinkt auch die allgemeine Stressresistenz und die Effekte von Stress verstärken sich.
Besonders der durch den Stress erhöhte Cortisol- und Adrenalinspiegel kann mit einer erhöhten Aufnahme von Magnesium reduziert werden, dies verhindert die weitere Ausschüttung von Magnesium und unterbricht den Teufelskreis.
Magnesium wirkt sich nicht nur auf das psychische Wohlbefinden aus, sondern auch auf die Muskelkontraktion. Ein stressbedingter Magnesiummangel führt nicht nur zu schmerzhaften Krämpfen in der Skelettmuskulatur, sondern auch in den Muskeln unserer Arterien. Dies verengt unsere Arterien und führt zu Bluthochdruck, welcher wiederum als Risikofaktor für Arteriosklerose und Herzinfarkte gilt.
➤ Studien zufolge leiden Menschen unter Stress doppelt so häufig unter Herzkreislauferkrankungen als weniger Gestresste.
Phopshatidycholin gehört zur Gruppe der Phospholipide. Es ist für das Nervensystem und einen gesunden Fettstoffwechsel wichtig. Mit zunehmendem Alter sinken die Werte von Phosphatidylcholin. Dadurch verlangsamt sich die Gehirnfunktion, die Lernfähigkeit und die Gedächtnisleistung wird reduziert. Wird Phosphatidylcholin zugeführt, so kann die Gehirnfunktion gestärkt werden und Schäden der Zellmembranen werden verringert. Es regt die Bildung der Zellmembranen an und stärkt ihre Stabilität.
Phosphatidylcholin unterstützt den Fettstoffwechsel, indem es die durch das Cholesterin verursachten Schäden im Körper verringert. Es emulgiert Fette, wodurch diese besser verwertet und verdaut werden können. Phosphatidylcholin schützt vor Gallen- und Nierensteinen und kann durch hohen Alkoholkonsum bedingte Schäden im Körper verringern.
Untersuchungen zeigen auch eine bedeutsame Wirkung bei Menschen mit Colitis Ulcerosa. Studien konnten bei Menschen mit der Erkrankung Colitis Ulcerosa entdecken, dass Phosphatidylcholin als Schutzfilm im Dickdarm bis hin zum Enddarm sitzt. Bei Patienten mit Colitis Ulcerosa konnte festgestellt werden, dass diese jedoch um 70 % vermindert ist, im Vergleich zu gesunden Patienten. So wird vermutet, dass diese ursächlich an der Entstehung der Erkrankung beteiligt sein könnte.
Durch den Mangel an Phosphatidylcholin im Darm kommt es zu einer verminderten Fettschutzschicht und die Barriere der Darmschleimhaut ist geschwächt. Bestandteile aus dem Darminhalt können nun in Kontakt mit der Darmwand treten. Die darin enthaltenen Bakterien und Fremdkörper führen bei diesem Kontakt zu einer Gegenreaktion des Immunsystems wodurch die Entzündung entsteht.
Den Myo Inositol Kapseln wurde zusätzlich ein hochwertiger B-Komplex hinzugefügt. Nur in Anwesenheit aller B Vitamine können diese ihre Aufgaben erfüllen.
Vitamin B1 (Thiamin) trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Dies verleiht ihm die zusätzliche Bezeichnung „Stimmungsvitamin“.
Vitamin B2 (Riboflavin) ist zentral für den Stoffwechsel und bekannt als Wachstumsvitamin.
Vitamin B3 unterstützt die Funktion des Nervensystems und regeneriert Haut, Muskeln, Nerven und DNA.
Vitamin B6 und Vitamin B12 tragen zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen bei, regulieren den Energiestoffwechsel, das Immunsystem und sind zur Bildung von Hormonen wie Serotonin (Stimmungshormon), Melatonin (Schlaf- und Wachzyklus) und Dopamin (Aufmerksamkeit und Konzentration) bei.
Folsäure spielt eine bedeutende Rolle für Wachstum und Entwicklung und für die normale Funktion des Immunsystems.
Vitamin B5 ist wichtig für den Auf- und Abbau von Kohlenhydraten, Fetten und Aminosäuren sowie der Synthese von Cholesterin, welches zur Bildung der Steroidhormone verwendet wird. Es unterstützt die geistige Leistungsfähigkeit, vermindert Müdigkeit und Erschöpfung.
Vitamin B7 unterstützt einen Kohlenhydratstoffwechsel und transportiert Schwefel in Haut- und Haarzellen. Dies beeinflusst den normalen Fettgehalt der Haut- und Haarzellen.
Coenzym Q10 ist für die Energieversorgung in der Zelle verantwortlich und in den Mitochondrien (Kraftwerke der Zelle) angesiedelt. Ist nicht ausreichend davon vorhanden, so stirbt die Zelle ab. Organe und Gewebe die viel Energie verbrauchen (bspw. Herz, Leber, Nieren, Nervensystem) werden als Erstes in ihrer Funktion beeinträchtigt, wenn nicht mehr ausreichend Q10 enthalten ist.
Besonders in Zeiten von erhöhtem Stress und fortschreitendem Alter entstehen im Körper zahlreiche freie Radikale, welche die Zellen angreifen und zerstören. Als Antioxidans schützt Q10 die Zellmembranen vor dem Angriff dieser freien Radikale.
Myo Inositol kommt auf natürliche Weise im Körper vor. Deshalb ist das Nahrungsergänzungsmittel sehr gut verträglich und es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Verzehrempfehlung:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Zutaten:
Magnesiumcarbonat, Phosphatidylcholin (aus Soja), Myo-Inositol, Maisstärke, Nicotinamid,
Coenzym Q10, Calcium-D-Pantothenat, Cyanocobalamin, Pyridoxinhydrochlorid,
Thiaminmononitrat, Riboflavin, Folsäure, D-Biotin, Gelatine (Kapselhülle)
Mengenangaben pro Kapsel:
glutenfrei
laktosefrei
Myo Inositol hilft dabei, einen erhöhten Cortisolspiegel, der aufgrund von viel Stress entsteht, zu mindern. Dadurch können Sie auf natürliche Weise besser mit Stress umgehen.
Quellen (in englischer Sprache):
Regidor, P. A., Schindler, A. E., Lesoine, B., & Druckman, R. (2018). Management of women with PCOS using myo-inositol and folic acid. New clinical data and review of the literature. Hormone molecular biology and clinical investigation, 34(2), /j/hmbci.2018.34.issue-2/hmbci-2017-0067/hmbci-2017-0067.xml. doi: 10.1515/hmbci-2017-0067
Jamilian, M., Farhat, P., Foroozanfard, F., Afshar Ebrahimi, F., Aghadavod, E., Bahmani, F., Badehnoosh, B., Jamilian, H., & Asemi, Z. (2017). Comparison of myo-inositol and metformin on clinical, metabolic and genetic parameters in polycystic ovary syndrome: A randomized controlled clinical trial. Clinical endocrinology, 87(2), 194–200. doi: 10.1111/cen.13366
Zheng, X., Lin, D., Zhang, Y., Lin, Y., Song, J., Li, S., & Sun, Y. (2017). Inositol supplement improves clinical pregnancy rate in infertile women undergoing ovulation induction for ICSI or IVF-ET. Medicine, 96(49), e8842. doi : 10.1097/MD.0000000000008842
Unfer, V., Carlomagno, G., Dante, G., & Facchinetti, F. (2012). Effects of myo-inositol in women with PCOS: a systematic review of randomized controlled trials. Gynecological endocrinology : the official journal of the International Society of Gynecological Endocrinology, 28(7), 509–515. doi: 10.3109/09513590.2011.650660
Vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Bewertung wird in Kürze freigegeben.
Myo Inositol bei Stress und Unfruchbarkeit
Willkommen bei Herbano! Auf dieser Webseite sind nur Lieferungen in die country möglich. Möchten Sie das Land wechseln?