Suchanfragen:
Produkte:
Keine Ergebnisse gefunden.
Blogs:
Menge
Zwischensumme:
Gratis Versand:
Rabatt:
Sie sparen :
Freunde-werben-Freunde Gutschein:
Gesamtsumme:
Gratis Versand
Bestseller
Unser Darm gilt als das bedeutendste Organ für die Gesundheit unseres Körpers. Forschungen haben gezeigt, dass viele Krankheitsbilder und Beschwerden wie
mit einem ungesunden Verdauungstrakt zusammenhängen. Der Zustand und die Balance unserer Darmbakterien sind deshalb enorm wichtig.
Wussten Sie, dass unser Darm durch unsere alltägliche Ernährung, die viele Geschmacksverstärker, Farbstoffe, hohe Anteile an Salz und Fette beinhaltet, enorm geschädigt ist? Zusätzlich stellt auch das häufig verschriebene Antibiotika ein Problem dar.
Durch eine Reinigung mithilfe von Darmreinigungskapseln kann der Verdauungstrakt praktisch auf null gestellt werden. Das bedeutet:
Und das auf ganz natürliche Weise, mit Ballaststoffen und Verdauungsenzymen. So wird die gesamte Verdauungsfunktion des Körpers unterstützt und unangenehme Blähungen, Völlegefühl oder gar Schmerzen reduziert.
➤ Die Darmreinigungskapseln von Herbano enthalten eine optimale Kombination verschiedenster Wirkungsstoffe, wie Flohsamen, rote Beete-Extrakt und Inulin aus Chicorée.
Unser Verdauungsorgan leistet jeden Tag Schwerstarbeit. Es ist dafür zuständig, dass die aufgenommene Nahrung aufgespalten wird, lebensnotwendige Nährstoffe aufgenommen werden können und Giftstoffe nicht in unsere Blutbahnen gelangen.
Häufig wird eine Darmreinigung vor einer Darmspiegelung durchgeführt. Grund dafür ist die verbesserte Sicht auf die Schleimhaut des Organs, wodurch der behandelnde Arzt die Gesundheit des Verdauungskanals besser beurteilen und eventuelle Krankheitsbilder erkennen kann. Aber nicht nur vor einer Spiegelung ist eine Behandlung mit Darmreinigungskapseln empfehlenswert:
Wegen Bakterien und Giftstoffen, die wir über Lebensmittel aufnehmen und die sich über Jahre ansammeln können, ist es wichtig, unseren Darm gelegentlich zu entgiften. Ansonsten führt dies unter anderem zu Verstopfungen, Entzündungen und anderen Verdauungsproblemen.
Unsere Darmreinigungskapseln funktionieren, indem sie verhärteten Schleim und Kotablagerungen aufweichen. Anschließend werden die Reste über den Stuhl ausgeschieden. Dadurch werden:
➤ Wussten Sie, dass sich 80 % unseres Immunsystems im Darm befindet?
Durch die natürliche Darmreinigung kann das Organ entlastet werden und das Gleichgewicht der Bakterien wird wieder hergestellt. Unser Körper ist somit nicht mehr damit beschäftigt, sich selbst zu heilen und das Immunsystem kann sich wieder auf andere wichtige Abwehrmechanismen konzentrieren.
Zu den typischen Beschwerden zählen Blähungen, Bauchschmerzen, Völlegefühl sowie Verstopfung und Durchfall. Durch die Entfernung giftiger Schadstoffe kann sich die Darmflora erholen. Erfahrungen zufolge kann somit die Schleimhaut beruhigt werden und Entzündungen des Magen-Darm-Trakts können abklingen.
➤ Schätzungsweise 15 bis 20 % aller Erwachsenen leiden weltweit an einem Reizdarmsyndrom und alleine in den USA berichten 42 Millionen Menschen von chronischen Verstopfungen.
Oftmals denken wir, dass Eindringlinge wie Flöhe, Zecken oder Würmer hauptsächlich unsere Haustiere betreffen. Wir vergessen dabei aber, dass auch wir Menschen Parasiten im Körper beherbergen können.
➤ So schockierend es auch klingt: Statistiken zufolge, leiden rund ⅓ aller Menschen weltweit (viele in Entwicklungsländern) an einem oder mehreren Wurmparasiten!
Sind Sie von Parasiten befallen, sollten Sie dringend etwas dagegen unternehmen!
Durch die Einnahme von Darmreinigungskapseln kann die Oberfläche der Darmschleimhaut vom Biofilm der Parasiten gesäubert werden. Dadurch haben die Parasiten keinen Unterschlupf mehr. Anschließend können beispielsweise MSM Kapseln dazu verwendet werden, die Schleimhaut mit einer Art Schutzmantel zu umgeben. Die Parasiten können sich so nicht mehr an der Darmwand festhalten und werden mit dem Kot ausgeschieden.
Wenn wir abnehmen wollen, stehen die Lebensmittel, die wir zu uns nehmen und viel Sport an erster Stelle. Aber auch der Zustand unseres Darms spielt eine große Rolle.
Forscher haben herausgefunden, dass bei Menschen, die nur sehr langsam einen Gewichtsverlust erzielen, ein bestimmtes Mikrobiom dominiert. Nämlich die Firmicutes-Bakterien. Es konnte festgestellt werden, dass dieser Bakterienstamm Fette und Zucker besonders gut aus der Nahrung aufspalten kann. Das bedeutet, die aufgenommene Energie wird bis zu 10 % gesteigert.
Hingegen berichten Studien von einem verbesserten Gewichtsverlust, wenn die Bacteroidetes-Bakterin vermehrt im Darm vorhanden sind.
Durch die Darmreinigungskapseln kann ein Ausgleich zwischen den beiden Bakterien hergestellt werden. Zusätzlich helfen eine ballaststoffreiche Ernährung und Probiotika dabei, den Effekt zu verstärken.
Um den Darm komplett zu sanieren, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Die natürliche Reinigung mit Darmreinigungskapseln, sowie eine ballaststoffreiche Ernährung ist jedoch die angenehmste.
Die Darmreinigung mit Flohsamen, auch bekannt als Psyllium, hat eine Zweifach-Wirkung. So unterstützt sie einerseits bei Verstopfung und anderseits bei Durchfall.
Die Flohsamen sind reich an Schleimstoffen aus den Samenschalen und fettreichem Öl.
Bei Verstopfung führen diese Schleimstoffe dazu, dass vermehrt Wasser gebunden wird. Dadurch quellen die Samen im Darm auf und der Darminhalt vergrößert sich. Durch den vollen Darm werden von der Darmwand Reflexe ausgelöst und die Darmbewegung in Gange gesetzt, wodurch der Inhalt schneller ausgeschieden wird.
Um Hämorrhoiden vorzubeugen oder entgegenzuwirken, ist ein weicher Stuhl unabdingbar. Da Flohsamenschalen sowohl aus löslichen als auch unlöslichen Ballaststoffen bestehen, sind diese ideal, um die Verdauung anzuregen. Durch das Aufquellen des Darminhalts wird zusätzlich die Produktion von Verdauungssäften angeregt. Das hat den Vorteil, dass die Zeit der Darmpassage verkürzt und weniger Druck auf die Darmwand ausgeübt wird. Eine regelmäßige Einnahme von Flohsamen mit ausreichend Flüssigkeit kann somit einen schmerzfreien Gang zur Toilette ermöglichen.
Im Gegensatz dazu quellen die Flohsamen bei Durchfall auf und binden überschüssige Flüssigkeit. Dies führt zu einer dickeren Konsistenz des Stuhls. Und auch bei entzündlichen Darmerkrankungen werden durch die Schleimstoffe Bakterien gebunden und auf natürlichem Weg ausgeschieden.
Das in den Darmreinigungskapseln enthaltenen rote Beete-Pulver liefert unzählige Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe. Besonders der Pflanzenstoff Betain:
So wird eine gesunde Verdauung gewährleistet und der Körper ist in der Lage, Stoffwechselendprodukte und Toxine vollständig auszuscheiden.
Inulin wird hauptsächlich aus der Wurzel der Chicoree (Zichorie) gewonnen. Es ist ein präbiotischer Ballaststoff, der eine positive Auswirkung auf die Darmflora besitzt. Präbiotische Ballaststoffe können von den Verdauungsenzymen nicht abgebaut werden und gelangen unverdaut in den Dickdarm. Hier werden sie von der Darmflora zu Säuren abgebaut, welche das Wachstum der gesunden Darmbakterien fördern. Unerwünschte Keime und Hefepilze werden in ihrem Wachstum gehemmt.
Zudem hilft Inulin dabei, den pH-Wert des Dickdarms zu verändern, wodurch Calcium als auch Magnesium besser aufgenommen werden können.
Die Alpha-Amylase gehört zu den Verdauungsenzymen. Sie ermöglicht dem Körper aufgenommene Kohlenhydrate zu verdauen und richtig zu verwerten.
Bromelain ist ein Enzym aus der Ananas, welches in der Lage ist, Eiweiße zu spalten. Die blutverdünnende Funktion hat zahlreiche positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem: Es unterstützt die Blutzirkulation und sorgt für saubere Blutgefäße.
Gleichzeitig enthält es stark entzündungshemmende Eigenschaften für das Verdauungssystem, Gelenke und Muskeln. Damit kann es:
Im Gegensatz zu anderen Wirkstoffen ist hier nicht die Konzentration, sondern die Enzymaktivität entscheidend.
Diese wird in F.I.P (Fédération Internationale Pharmaceutique) Einheiten angegeben. Jede Kapsel von HERBANO enthält 800 F.I.P Einheiten und weist zu Vergleichsprodukten einen deutlich höheren Wert auf.
Papain wird aus dem Milchsaft der Papaya-Pflanze gewonnen. Es fördert vor allem die Verdauung von Proteinen. Zudem erleichtert es bei Zöliakie die Verdauung von Gluten, wodurch geringe Mengen aus Gluten verträglich werden können.
Die natürlichen Darmreinigungskapseln mit Flohsamen sind sehr gut verträglich und es sind kaum Nebenwirkungen bekannt. Sollten Beschwerden auftreten, so äußern sich diese typischerweise in Blähungen oder leichten Bauchkrämpfen, was auf den hohen Ballaststoffgehalt der enthaltenen Flohsamen zurückzuführen ist.
Verzehrempfehlung Darmreinigungskapseln mit Flohsamen:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Dieses Produkt wird ausschließlich, unter Einhaltung strengster Prüfstandards und Vorschriften, in Deutschland produziert.
Da es sich um ein Produkt natürlichen Ursprungs handelt, kann es zu leichten Abweichungen in Form und Farbe kommen. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf die hervorragende Qualität der Inhaltsstoffe.
Hinweis:Zu Beginn der Verwendung können in manchen Fällen leichte gastrointestinale Beschwerden auftreten (z.B. Blähungen). Diese verschwinden in der Regel im Laufe von 2 bis 3 Wochen.
Ballaststoffe könnten die Verfügbarkeit von Mikronährstoffen herabsetzen. Eine Supplementierung mit Vitaminen und Mineralstoffen sollte immer im zeitlichen Abstand zur Ballaststoffaufnahme erfolgen.
Zusammensetzung Darmreinigungskapseln mit Flohsamen:
Flohsamenschalenpulver, Rote Beete Pulver, Flohsamen ganz, Inulin, Papain Extrakt, DigeZyme®, Bromelain, Hydroxypropylmethylcellulose (vegane Kapselhülle)
Mengenangaben pro Kapsel:
glutenfrei
laktosefrei
ohnegelatin
vegan
Ja, Bromelain, Papain und Alpha-Amylase
Bromelain aus der Ananas und Papain aus der Papaya gelten als die stärksten Verdauungsenzyme und helfen dabei die Verdauung anzukurbeln.
Quellen (in englischer Sprache):
Mehmood, M. H., Aziz, N., Ghayur, M. N. & Gilani, A. H. (2011, May). Pharmacological basis for the medicinal use of psyllium husk (Ispaghula) in constipation and diarrhea. Digestive Diseases and Sciences, 56(5):1460-71, doi: 10.1007/s10620-010-1466-0
Kale, M. S., Yadav, M. P. & Hanah, K. A. (2016, October). Suppression of Psyllium Husk Suspension Viscosity by Addition of Water Soluble Polysaccharides. Journal of Food Science, 81(10):E2476-E2483., doi: 10.1111/1750-3841.13438
Giacosa, A. & Rondanelli, M. (2010, September). The right fiber for the right disease: an update on the psyllium seed husk and the metabolic syndrome. Journal of Clinical Gastroenterology, 44 Suppl 1:S58-60, doi: 10.1097/MCG.0b013e3181e123e7
Qvitzau, S., Matzen, P. & Madsen, P. (1988, December). Treatment of chronic diarrhoea: loperamide versus ispaghula husk and calcium. Scandinavian Journal of Gastroenterology, 23(10):1237-40
Becker, C., Neurath, M. F. & Wirtz, S. (2015). The Intestinal Microbiota in Inflammatory Bowel Disease. ILAR Journal, 56(2):192-204, doi: 10.1093/ilar/ilv030
Cameron, A. P., Rodriguez, G. M., Gursky, A., He, C., Clemens, J. Q. Stofel, J. T. (2015, November). The Severity of Bowel Dysfunction in Patients with Neurogenic Bladder. The Journal of Urology, 194(5):1336-41, doi: 10.1016/j.juro.2015.04.100
Clifford, T., Howatson, G., West, D. J. & Stevenson, E. J. (2015, April). The potential benefits of red beetroot supplementation in health and disease. Nutrients, 7(4):2801-22, doi: 10.3390/nu7042801
Mensink, M. A., Frijlink, H. W., Can der Voor Maarschalk, K. & Hinrichs, W. L. (2015, December). Inulin, a flexible oligosaccharide. II: Review of its pharmaceutical applications. Carbohydrate Polymers, 134:418-28, doi: 10.1016/j.carbpol.2015.08.022
Dewulf, E. M., Cani, P. D., Claus, S. P., Fuentes, S., Puylaert, P. G., Neyrinck, A. M. et al. (2013, August). Insight into the prebiotic concept: lessons from an exploratory, double blind intervention study with inulin-type fructans in obese women. Gut, 62(8):1112-21, doi: 10.1136/gutjnl-2012-303304
Kelly, G. (2008, December). Inulin-type prebiotics--a review: part 1. Alternative Medicine Review: A Journal of Clinical Therapeutic, 13(4):315-29
Vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Bewertung wird in Kürze freigegeben.
Darmreinigungskapseln mit Flohsamen
Willkommen bei Herbano! Auf dieser Webseite sind nur Lieferungen nach country möglich. Möchten Sie das Land wechseln?