Menge
Zwischensumme:
Gratis Versand:
Rabatt:
Sie sparen :
Freunde-werben-Freunde Gutschein:
Gesamtsumme:
Gratis Versand
Allgemeinmediziner
Am 21. Juni ist offizieller Sommerbeginn und zugleich Tag des Sonnenschutzes. Warum ist dieser Tag so bedeutend? Weil zu viel Sonne unsere Haut verbrennt, die Bildung freier Radikale fördert und Entzündungen entstehen lässt.
Deshalb sollten wir uns noch mal bewusst machen, wie wichtig ein ausreichender Sonnenschutz wirklich ist.
Natürliche Produkte zum Schutz gegen Sonnenstrahlen Ansehen
Ansehen
Millionen Deutsche, Schweizer und Österreicher haben ihren Urlaub bereits gebucht. Was viele von ihnen jetzt schon wissen: Eine Sonnenallergie wird meist mit eingepackt und entpuppt sich als übler Begleiter. Die ungewohnt starken UV-Strahlen können dafür sorgen, dass der Ausflug in die Sonne in den ersten Tagen zur Qual wird. Menschen mit empfindlicher Haut reagieren auf die hohe UV-Strahlung oft mit unerwünschten Symptomen.
Überlassen Sie Ihre Hautgesundheit nicht dem Zufall und bereiten Sie sich entsprechend vor!
➤ Etwa 10 - 20 % aller Menschen in unseren Breitengraden trifft eine Sonnenallergie!
Wissenschaftlich ist es zwar keine richtige Allergie, jedoch erinnern die Symptome stark daran. Die Haut ist überfordert und schüttet Histamin aus. Und genau dieses Hormon sorgt für Entzündungen. Zudem bilden sich in der Haut durch die starken UV-Strahlen mehr freie Radikale, bei welchen der Körper irgendwann Schwierigkeiten hat, diese selbstständig zu bekämpfen.
Das Ergebnis? Die Haut reagiert mit Hautreizungen, Rötungen, Juckreiz und Pusteln.
Wichtig: Ist die Sonnenallergie da, müssen Sie die Sonne konsequent meiden! Kühlen Sie die betroffenen Stellen und verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Lotions.
➤ Eine Sonnenallergie trifft Frauen häufiger als Männer!
1. Eingewöhnung: Gewöhnen Sie Ihre Haut jetzt Schritt für Schritt an die Sonne. Das aktuelle Wetter eignet sich hervorragend dafür
2. Nicht zu lange: Meiden Sie zu lange Aufenthalte in der Sonne
3. Zusatzstoffe meiden: Verzichten Sie auf Kosmetikartikel mit vielen Zusatzstoffen, da diese sich in Kombination mit UV-Strahlen negativ auf die Haut auswirken können
4. Sonnenschutz: Verwenden Sie Sonnenschutzmittel, aber achten Sie auch darauf, Ihren Eigenschutz zu nutzen und Vitamin D zu tanken
5. Richtige Nährstoffe: Unterstützen Sie Ihren Körper mit den richtigen Nährstoffen
Calcium bei Sonnenallergie
Astaxanthin im Kampf gegen freie Radikale
➤ Vor allem nach längerer Sonnenabstinenz und bei hoher UV-Strahlung sind wir gefährdet!
Fährt man in den Urlaub, will man ihn in vollen Zügen genießen. Da hat eine lästige und schmerzhafte Sonnenallergie absolut keinen Platz. Bereiten Sie Ihre Haut deshalb frühzeitig vor, damit keine bösen Überraschungen entstehen.
Passende Produkte Ansehen
Quellen (in englischer Sprache):
Yuan, J. P., Peng, J., Yin, K., & Wang, J. H. (2011). Potential health-promoting effects of astaxanthin: a high-value carotenoid mostly from microalgae. Molecular nutrition & food research, 55(1), 150–165. https://doi.org/10.1002/mnfr.201000414
Davinelli, S., Nielsen, M. E., & Scapagnini, G. (2018). Astaxanthin in Skin Health, Repair, and Disease: A Comprehensive Review. Nutrients, 10(4), 522. https://doi.org/10.3390/nu10040522
Tominaga, K., Hongo, N., Fujishita, M., Takahashi, Y., & Adachi, Y. (2017). Protective effects of astaxanthin on skin deterioration. Journal of clinical biochemistry and nutrition, 61(1), 33–39. https://doi.org/10.3164/jcbn.17-35
Stahl, W., Heinrich, U., Jungmann, H., Sies, H., & Tronnier, H. (2000). Carotenoids and carotenoids plus vitamin E protect against ultraviolet light-induced erythema in humans. The American journal of clinical nutrition, 71(3), 795–798. https://doi.org/10.1093/ajcn/71.3.795
Das Super-Antioxidans sorgt für einen rundum Gesundheitsschutz!
Zur Vorbeugung von gefährlichen Kalk-Ablagerungen in den Blutgefäßen.
Vitamin D3 hochdosiert für ein normales Immunsystem, gesunde Knochen und Herz.
Willkommen bei Herbano! Auf dieser Webseite sind nur Lieferungen nach country möglich. Möchten Sie das Land wechseln?