Suchanfragen:
Produkte:
Keine Ergebnisse gefunden.
Blogs:
Menge
Versand:
Freunde-werben-Freunde Gutschein:
Gesamtsumme:
Versand 4,95 CHF
Das Magnesium Balance Pulver von Herbano kombiniert 3 hoch bioverfügbare Magnesiumverbindungen:
Bisherige Untersuchungen haben gezeigt, dass organische Magnesiumverbindungen aufgrund ihrer guten Löslichkeit eine deutlich höhere Bioverfügbarkeit haben als anorganische Verbindungen. Das bedeutet, dass sie besser verträglich und für unseren Körper sehr gut verwertbar sind.
Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, den unser Körper für Energiestoffwechselvorgänge sowie Muskel- und Nervenfunktionen benötigt.
➤ Haben Sie gewusst, dass Magnesium der vierthäufigste Mineralstoff im Körper ist? Neben Calcium, Natrium und Kalium sorgt das Mineral dafür, die Funktionen im Körper aufrechtzuerhalten.
Deshalb ist die tägliche und ausreichende Zufuhr besonders wichtig, für:
Magnesium ist am Energiestoffwechsel beteiligt und hilft dabei, die gesunde Muskelfunktion aufrechtzuerhalten. Das Mineral arbeitet mit einem lebenswichtigen Energiespeichermolekül namens ATP (Adenosintriphosphat) zusammen. Dieses Molekül wird benötigt, um den Körper mit Energie zu versorgen, ohne Magnesium kann ATP aber nicht funktionieren.
➤ Wussten Sie, dass besonders Magnesiummalat dafür bekannt ist, die Energieproduktion auf zellulärer Ebene zu verbessern? Das bedeutet, dass die Zellen mehr Energie freisetzten können und wir uns wacher fühlen.
Ein Großteil davon ist auf die enthaltene Apfelsäure zurückzuführen, eine organische Säure, die von allen lebenden Zellen produziert wird.
Menschliche Zellen erzeugen Apfelsäure in Form von Malat. Zu den Funktionen von Malat gehört beispielsweise der essenzielle Transport von Nährstoffen innerhalb der Zellen. Dieser Austausch findet in den Mitochondrien statt. Das sind winzige stabförmige Kammern, die für die Energieerzeugung in den Zellen zuständig sind.
Durch die Nahrungsergänzung mit Apfelsäure kann dieser Prozess verbessert werden, was zu einem erhöhten Energieniveau und einer verbesserten körperlichen Leistungsfähigkeit führt.
Laut einem Bericht aus dem Jahr 2015, welcher im Journal Open Biomedical Engineering Research veröffentlicht wurde, lieferten Magnesiummalat-Präparate durch die Apfelsäure den Athleten mehr Energie, sprich eine bessere Ausdauer und eine schnellere Erholung als den Athleten, die kein Präparat zu sich nahmen.
Studien zufolge kann Magnesium die Häufigkeit und Schwere von Migräneattacken signifikant lindern und unterstützt somit im Kampf gegen Migräne. Grund dafür ist die entspannende Wirkung, die das Mineral auf Muskeln und Nervenbahnen hat. Denn durch die Magnesiumkonzentration wird u.a. auch die Muskelkontraktion gesteuert.
Unser Körper braucht eine gute Balance an Mineralien für den Mineralhaushalt. Magnesium hilft dabei, ein gutes Gleichgewicht an anderen Mineralien wie Natrium, Kalium und Calcium aufrechtzuerhalten.
Außerdem wird dem Magnesiumcitrat eine positive Wirkung auf den Verdauungstrakt zugeschrieben. Häufig wird es daher verwendet, um die Verdauung auf natürliche Weise zu unterstützen - vor allem, um Verstopfung zu lindern. Denn das Mineral zieht auch Wasser an und kann so den Stuhl lockern.
Fibromyalgie und chronisches Fatigue Syndrom (CFS) sind komplexe, miteinander verbundene Krankheiten, deren Ursachen und Mechanismen nur unzureichend geklärt sind. Es gibt einige, die glauben, dass es sich bei den beiden Krankheiten um ein und dieselbe handelt, da beide von Müdigkeit, Muskelschmerzen und weiteren ähnlichen charakteristischen Symptomen begleitet werden.
Magnesiummalat wird seit langem als mögliche Behandlung der Fibromyalgie/Chronischem Fatigue Syndrom untersucht. Einige Studien haben gezeigt, dass Magnesium die Entzündung, die die Krankheit antreibt, mildern kann. Zusätzlich kann die Apfelsäure im Magnesium Müdigkeit lindern, indem sie die ATP-Produktion erhöht.
Dies wird zum Teil durch eine Studie aus dem Jahr 2013 belegt, in der ein niedriger Magnesiumspiegel zu einer Verschlechterung der Symptome der Fibromyalgie führte.
Ein ähnliches Ergebnis wurde in einer frühen Studie im Journal of Nutritional and Environmental Medicine erzielt. Laut der Studie sanken die Entzündungswerte nach einer Einnahme von 1.200 bis 2.400 Milligramm (mg) Apfelsäure und 300 bis 600 mg Magnesium pro Tag nach zwei Wochen um über 50 %.
Ein weiterer einzigartiger Vorteil von Magnesiummalat ist die Chelatbildung von Aluminium. Chelation ist der Begriff, der verwendet wird, um die Bindung eines Metalls an eine nichtmetallische Substanz zu beschreiben. Mit Magnesiummalat binden sich die Apfelsäuremoleküle an Schwermetalle und ermöglichen so die natürliche Ausscheidung aus dem Körper.
Ein Magnesiummangel ist heutzutage weitverbreitet und besonders junge Menschen sind häufig von den Mangelerscheinungen betroffen.
➤ Wussten Sie, dass mehr als 50 % der Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren von einem solchen Mangel betroffen sind?
Grund dafür können die Einnahme von oralen Verhütungsmitteln sein, welche die Nährstoffaufnahme hemmen, eine nicht nährstoffreiche Ernährung, Stress und auch übermäßig viel Sport.
Ein Mangel dieses Mineralstoffes äußert sich durch unterschiedliche Symptome, wie etwa:
Magnesium Präparate gibt es nahezu in jedem Supermarkt und Drogerie Geschäft zu kaufen. Dennoch sollte hier ganz klar auf die Qualität der Produkte verwiesen werden. Häufig kann es bei einer Einnahme der Präparate nämlich zu Magen-Darm-Beschwerden kommen, was nicht zuletzt an den unnötigen Füllstoffen liegt, die den Produkten beigefügt werden.
Da unser Produkt aus organischen Verbindungen besteht und damit eine höhere Bioverfügbarkeit aufweisen kann, ist es sehr gut verträglich und gerade für empfindliche Menschen eine hervorragende Option. Zudem ist das Magnesium dank der praktischen Pulver-Form sehr gut für eine individuelle Dosierung geeignet.
Organisch gebundene Magnesiumformen kommen in Lebensmitteln wie Nüssen, Gemüse und Milchprodukten vor. Dennoch können wir durch unsere Nahrung häufig nicht ausreichende Mengen des Minerals aufnehmen, um den Bedarf des Körpers zu decken. Präparate können dabei helfen, einem Mangel vorzubeugen und gar aufzuheben. Hierbei ist aber auf die Form, in welcher das Mineral zu sich genommen wird, zu achten.
Wie bereits erwähnt werden organische Verbindungen besser vom Körper absorbiert als anorganische Formen, wie etwa Magnesiumchlorid, Magnesiumoxid und Magnesiumsulfat.
Die Unterschiede und Vorteile der Magnesiumformen, die in unserem Magnesium Balance-Pulver verwendet wurden, sind:
Magnesium Citrat Pulver wird aus dem Salz der Zitronensäure gewonnen. Diese Form hat eine ausgezeichnete Bioverfügbarkeit und wird deshalb häufig als Nahrungsergänzungsmittel bei einem Mangel empfohlen.
Mangesium Malat ist eine Verbindung von Magnesium und dem Salz der Apfelsäure (Malat) und bietet deutliche Vorteile gegenüber anderen Magnesiumformen.
Ebenso wie Magnesiumcitrat und Magnesiumglycinat ist das Magnesiummalat eine sehr gut aufnehmbare Form des Minerals. Die bessere Absorption bedeutet, dass dem Körper mehr Magnesium zur Verfügung steht, welches für die Vorgänge im Körper verwendet werden kann.
Magnesiumglycinat ist die Salzform von Glycin, einer nicht essenziellen Aminosäure. Sie spielt eine wichtige Rolle im peripheren als auch zentralen Nervensystem. Ein Glycinmangel kann zu einer Beeinträchtigung des Nährstoffstoffstoffwechsels und der Funktion des Nervensystems führen. Zudem ist Magnesiumglycinat eine der am leichtesten absorbierbaren Formen des Magnesiums.
Im Gegensatz zu Apfelsäure und Citrat, die sich während der Absorption auflösen, bleibt Glycin intakt und transportiert mehr Magnesium in die Blutbahn. Aus diesem Grund hat Magnesiumglycinat Pulver weniger Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt und kann auch von empfindlichen Personen gut eingenommen werden.
Halten Sie sich am besten an die vorgegebene Dosierung, damit eine extreme Überdosierung ausgeschlossen werden kann, sonst kann es zu Blutdruckabfall und Muskelschwäche kommen.
Bei leichter Überdosierung versucht der Körper das überschüssige Magnesium möglichst schnell auszuscheiden, meist über den Urin oder den Stuhlgang. Deshalb zählen Magen-Darm-Beschwerden zu den häufigsten Nebenwirkungen.
Mögliche Nebenwirkungen sind:
Sollten Sie an einer Nierenfunktionsstörung leiden, sollten Sie vor der Einnahme Absprache mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker halten.
Verzehrempfehlung:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Zusammensetzung:
Magnesiumcitrat wasserhaltig, Magnesiummalat, Magnesiumbisglycinat
Mengenangaben pro 2 g Tagesdosis:
glutenfrei
laktosefrei
ohnegelatin
vegan
Magnesium kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden. Wenn Wadenkrämpfe in der Nacht behandelt werden möchten, bietet sich die Magnesiumeinnahme abends an.
Lebensmittel mit einem hohen Magnesium-Gehalt sind beispielsweise Brokkoli, Spinat, Kartoffeln, Nüsse und Samen.
Quellen (in englischer Sprache):
Lindberg, J. S., Zobitz, M. M., Poindexter, J. R. & Pak, C.Y. (1990, February). Magnesium bioavailability from magnesium citrate and magnesium oxide. Journal of the American College of Nutrition, 9(1):48-55
Schwalfenberg, G. K., Genuis, S. J. (2017). The Importance of Magnesium in Clinical Healthcare. Scientifica, 2017:4179326, doi: 10.1155/2017/4179326
Qiang, F. (2015). Effect of Malate-oligosaccharide Solution on Antioxidant Capacity of Endurance Athletes. The Open Biomedical Engineering Journal, 9: 326–329, doi: 10.2174/1874120701509010326
Ferreira, I., Ortigoza, Á. & Moore, P. (2019, May). Magnesium and malic acid supplement for fibromyalgia. Medwave, 19(4):e7633, doi: 10.5867/medwave.2019.04.7632
Bagis, S., Karabiber, M., As, I., Tamer, L., Erdogan, C. & Atalay, A. (2013, January). Is magnesium citrate treatment effective on pain, clinical parameters and functional status in patients with fibromyalgia? Rheumatology International, 33(1):167-72, doi: 10.1007/s00296-011-2334-8
Meléndez-Hevia, E., De Paz-Lugo, P., Cornish-Bowden, A. & Cárdenas, M. L. (2009, December). A weak link in metabolism: the metabolic capacity for glycine biosynthesis does not satisfy the need for collagen synthesis. Journal of Biosciences, 34(6):853-72
Walker, A. F., Marakis, G., Christie, S. & Byng, M. (2003, September). Mg citrate found more bioavailable than other Mg preparations in a randomised, double-blind study. Magnesium Research, 16(3):183-91
Bestseller
Vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Bewertung wird in Kürze freigegeben.
Magnesium Balance Pulver
Willkommen bei Herbano! Auf dieser Webseite sind nur Lieferungen in die country möglich. Möchten Sie das Land wechseln?