Suchanfragen:
Produkte:
Keine Ergebnisse gefunden.
Blogs:
Menge
Gratis Versand:
Freunde-werben-Freunde Gutschein:
Gesamtsumme:
Gratis Versand
Bestseller
Fast jeder Zweite gehört inzwischen zu den Menschen mit einem Vitamin D Mangel. Sie glauben, nur im Winter kann ein Mangel vorkommen? Falsch! Auch im Sommer schaffen es viele nicht, den eigenen Bedarf zu decken und die Vitamin D-Vorräte für den Winter zu füllen. Denn trotz der warmen Temperaturen sitzen wir lange drinnen und arbeiten, verwenden Sonnencreme und tragen lange Kleidung. Das alles führt dazu, dass wir selbst im Sommer an einem Vitamin D Mangel leiden.
Aber wie kann man sichergehen, dass man einen Vitamin D Mangel hat? Machen Sie den Selbsttest!
Der Vitamin D Mangel Test für zu Hause ist ein laborchemische Analyse des Kapillarblutes von 25 (OH) Vitamin D3 im Blut zur Bestimmung des Vitamin-D-Spiegels.
Vitamin D ist ein fettlösliches „Vitamin“, welches aus Cholesterin endogen synthetisiert wird. Es zeigt aufgrund seines Ursprungs, seiner Synthese sowie seiner Funktionen Verwandtschaft mit Steroidhormonen. Ein Teil des Bedarfs wird mittels photochemischer Synthese von Vitamin D in der Haut gedeckt. Wanderbewegungen des Menschen von Zentralafrika in den Norden führten zur Aufhellung der Haut und somit zu einer „effektiveren“ Nutzung der UV-Strahlen. Dennoch reicht die Sonnenintensität im Winter und sogar teilweise im Sommer in Europa für eine Bedarfsdeckung nicht aus!
Die Bildung ist zudem stark abhängig von:
Deshalb leiden in Europa fast alle Menschen an einem Vitamin D Mangel. Viele wissen nicht einmal davon. Da Vitamin D jedoch essenziell für die menschliche Gesundheit ist, sollten Sie über Ihren Vitamin D-Spiegel Bescheid wissen!
In der EsKiMo-Studie des Robert-Koch-Institutes und der Uni Paderborn wurde die Nährstoffzufuhr von Kindern untersucht. In der Gruppe der 6-11-jährigen lagen 100 % der Probanden unterhalb der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlenen täglichen Nährstoffzufuhr. Studien an Erwachsenen ergeben ebenfalls eine Unterversorgung an Vitamin D – insbesondere in den Wintermonaten.
Vitamin D spielt nicht nur im Calcium- und Knochenstoffwechsel eine maßgebliche Rolle. Die neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft belegen, dass eine Unterversorgung von Vitamin D zu Störungen im Immunsystem, einem erhöhten Krebsrisiko sowie einem erhöhten kardiovaskulären Risiko führen kann.
Nach Ihrer Bestellung schicken wir Ihnen das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Sie geben Ihre Probe in ein Röhrchen, schicken es in einem vorbereiteten Umschlag an ein Partnerlabor und erhalten nach ca. 4–7 Werktagen einen Befund mit der Bewertung Ihres Profils.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Klären Sie daher bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden.
Ein detalliertes Video zur Anwendung finden Sie hier:
Zum Video >>
Das Vitamin D Testset umfasst:
Im Labor wird der Vitamin D Wert, 25(OH) (Calcidiol) gemessen.
Produktpreis enthält das Testset, einen frankierten Umschlag sowie Analyse und Report vom Testlabor.
Finden Sie hier einen Beispielbefund.
Quellen (in englischer Sprache):
Mensink, G. B. M., Heseker, H., Richter, A., Stahl, A. & Vohmann, C. (2007, September). Forschungsbericht Ernährungsstudie als KiGGS-Modul (EsKiMo). Robert Koch-Institut, Universität Paderborn, S.39ff.Verfügbar unter [http://www.bmel.de/cae/servlet/contentblob/378624/publicationFile/25912/EsKiMoStudie.pdf]
Vuolo, L., Di Somma, C., Faggiano, A. & Colao, A. (2012). Vitamin D and Cancer. Frontiers in Endocrinology, 3: 58, 10.3389/fendo.2012.00058
Staud, R. (2005, October). Vitamin D: more than just affecting calcium and bone. Current Rheumatology Reports, 7(5):356-64
Pandolfi, F., Franza, L., Mandolini, C. & Conti, P. (2017, May). Immune Modulation by Vitamin D: Special Emphasis on Its Role in Prevention and Treatment of Cancer, Clinical Therapeutics, 39(5):884-893, doi: 10.1016/j.clinthera.2017.03.012
Holick, M. F. (2004, December). Sunlight and vitamin D for bone health and prevention of autoimmune diseases, cancers, and cardiovascular disease. The American Journal of Clinical Nutrition, 80(6 Suppl):1678S-88S, doi: 10.1093/ajcn/80.6.1678S
Wang, T. J. (2016). Vitamin D and Cardiovascular Disease. Annual Review of Medicine, 67:261-72, doi: 10.1146/annurev-med-051214-025146
Holick, M. F. & Chen, T. C. (2008, April). Vitamin D deficiency: a worldwide problem with health consequences. The American Journal of Clinical Nutrition, 87(4):1080S-6S, doi: 10.1093/ajcn/87.4.1080S
Haines, S. T. & Park, S. K. (2012, April). Vitamin D supplementation: what's known, what to do, and what's needed. Pharmacotherapy, 32(4):354-82, doi: 10.1002/phar.1037
Lappe, J. M., Travers-Gustafson, D., Davies, K. M., Recker, R. R. & Heaney, R. P. (2007, June). Vitamin D and calcium supplementation reduces cancer risk: results of a randomized trial. The American Journal of Clinical Nutrition, 85(6):1586-91, doi: 10.1093/ajcn/85.6.1586
Anglin, R. E., Samaan, Z., Walter, S. D. & McDonald, S. D. (2013, Feburary). Vitamin D deficiency and depression in adults: systematic review and meta-analysis. The British Journal of Psychiatry : The Journal of Mental Science, 202:100-7, doi: 10.1192/bjp.bp.111.106666
Vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Bewertung wird in Kürze freigegeben.
Vitamin D Test für Zuhause
Willkommen bei Herbano! Auf dieser Webseite sind nur Lieferungen nach country möglich. Möchten Sie das Land wechseln?