Suchanfragen:
Produkte:
Keine Ergebnisse gefunden.
Blogs:
Menge
Gratis Versand:
Freunde-werben-Freunde Gutschein:
Gesamtsumme:
Gratis Versand
Neu
Aufgrund ihrer positiven Auswirkungen auf das Immunsystem und der allgemeinen Gesundheit gehören Vitamin-C-Präparate zu den am häufigsten verwendeten Vitaminen. Was aber viele Menschen über gängige Vitamin-C-Supplementen nicht wissen, ist, dass sie nicht optimal vom Körper absorbiert werden.
Liposomales Vitamin C dagegen, wird vom Körper ausgezeichnet aufgenommen und trägt somit besser zu einem starken Immunsystem bei.
Liposomales Vitamin C ist eine Alternative zu Vitamin-C in gängiger Form. Anstatt Vitamin C in Form einer Tablette, Pille oder eines Pulvers einzunehmen, wird das Vitamin in winzigen Fetttröpfchen - in der Regel in flüssiger Form - verabreicht.
Das Ziel der Einnahme von Vitamin C in liposomaler Form besteht darin, den Vitamin-C-Spiegel effektiver zu erhöhen, als gängige Vitamin-C-Präparate. Denn selbst wenn hohe Mengen eingenommen werden, wird nur ein Bruchteil von Vitamin C Kapseln, Tabletten oder Pulver auch tatsächlich vom Körper aufgenommen. Der Vitamin-C-Spiegel im Blut bleibt dann in der Regel immer noch niedrig. Das ist bei unserem flüssigen Vitamin C nicht der Fall. Es wird besser vom Körper absorbiert und der Vitamin-C-Spiegel lässt sich auch mit niedrigeren Dosen schnell erhöhen.
Liposomal bezieht sich auf eine Art von Medikamenten- oder Ergänzungspräparat, das den Wirkstoff in mikroskopisch kleinen fettähnlichen Partikeln (sogenannten Phospholipid-Doppelschichten) enthält. Diese Form ist in der Regel für den Körper leichter zu absorbieren und ermöglicht es, dass mehr von dem Wirkstoff zu bestimmten Zellen oder Bereichen des Körpers gelangt. Im Normalfall kommen diese liposomalen Supplemente in flüssiger Form daher.
Die meisten Experten sind der Ansicht, dass Vitamin C in liposomaler Form besser ist.
Liposomale Supplemente binden sich an die Membranen außerhalb der Zellen, sodass sie ihre Nährstoffe dort abgeben können. Die in solchen Nahrungsergänzungsmitteln verwendeten Lipide werden synthetisch aus Cholesterin und anderen Formen von Fett hergestellt. Es handelt sich dabei um dieselben Fette, die die Zellmembranen bilden.
Mehreren wissenschaftlichen Studien zufolge, trägt eine liposomale Einnahme dazu bei, dass mehr Vitamine in den Blutkreislauf gelangen, als bei herkömmlichen Vitamin-C-Supplementen. Durch den Schutz der kleinen Fettkügelchen, kommt das Vitamin C ohne Wirkstoffverlust im Darm an und kann dann direkt ins Blut oder durch die Zellmembranen in die Zellen transportiert werden.
Laut einem Artikel aus dem Jahr 2016, der in der Zeitschrift Integrative Medicine: A Clinician's Journal veröffentlicht wurde, bieten liposomale Vitamine eine Reihe von Vorteilen gegenüber den meisten anderen oralen Formen von Nahrungsergänzungsmitteln, unter anderem eine hohe Bioverfügbarkeit und Absorptionsrate.
Im Vergleich zu anderen oralen Formen der Nahrungsergänzung scheinen liposomale Vitamine in vielen Fällen besser absorbiert zu werden, was bedeutet, dass sie den Vitamin-C-Spiegel auf ein normales und gesundes Niveau anheben können, auch wenn sie nur in kleinen Mengen eingenommen werden.
Vitamin C ist ein essenzieller Nährstoff, der wie ein Antioxidans wirkt. Der Körper kann es nicht selbst herstellen, sondern muss es über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen.
Forschungsergebnisse zeigen, dass in Lipid verkapselte Nährstoffe in der Regel besser vor der Magensäure geschützt sind und somit leichter absorbiert werden. Flüssiges Vitamin C wird leichter und schneller vom Körper aufgenommen als herkömmliche Präparate.
Die Einnahme von flüssigem Vitamin C zur Erhöhung des Vitamin-C-Spiegels ist eine bequeme Option im Vergleich zu Infusionen, die manchmal im Rahmen von Krebstherapien, bestimmten Blutkrankheiten oder bei Mangelernährung zum Einsatz kommen.
Liposomales Vitamin C kann in Wasser oder Saft eingerührt werden. Das macht es zu einer guten Alternative für Menschen mit Schluckbeschwerden von Tabletten oder Kapseln.
Weitere Vorteile sind, dass die Dosierung schrittweise erfolgen kann und dass es in niedrigen Dosen eingenommen werden kann, was die Nebenwirkungen verringert.
Im Normalfall ist eine Überdosierung von Vitamin C für gesunde Menschen nicht gefährlich, da ein Zuviel an Vitamin C mit dem Urin ausgeschieden wird. Trotzdem können Nebenwirkungen auftreten, wenn Sie empfindlich auf Vitamin C reagieren. Zu den Nebenwirkungen von Vitamin C im Allgemeinen können gehören:
Beachten Sie, dass die Absorption bei flüssigem Vitamin C höher ist und somit Nebenwirkungen schneller und stärker auftreten können, wenn zu viel eingenommen wird.
Verzehrempfehlung:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Zusammensetzung:
Wasser, Vitamin C (als Natriumascorbat und Ascorbinsäure), Sorbitol, Zitronensäure, Xylitol, Lecithin aus Sonnenblumen (GMO-frei), Xanthan, Ananasaroma, Gummi arabicum, Saccharose-es-ter von Fettsäuren (als Saccharose-Palmitat), Kaliumsorbat, natürlicher gelber Farbstoff (Curcumin), Natriumbenzoat, Steviolglykoside, Alpha-Tocoperhol
Mengenangaben pro 5 ml:
glutenfrei
laktosefrei
vegan
Sie können unser liposomales Vitamin C unabhängig von der Tageszeit einnehmen. Dabei ist es nicht ausschlaggebend, ob es zu den Mahlzeiten eingenommen wird oder auf nüchternem Magen. Es ist jedoch ratsam, liposomales Vitamin C entweder mit viel Wasser zu trinken oder mit Wasser beziehungsweise anderen Flüssigkeiten zu mischen.
Da jeder Körper sehr unterschiedlich auf verschiedene Wirkstoffe reagiert, ist der Eintritt einer Wirkung von liposomalem Vitamin C sehr individuell. Forscher gehen aber davon aus, dass es mindestens drei Wochen dauert, bis sich Unterschiede in den Körperfunktionen zeigen.
Forschungsergebnissen zufolge ist liposomales Vitamin C besser als herkömmliches Vitamin C. Aufgrund der höheren Bioverfügbarkeit, gelangt es besser und schneller in den Körper ohne große Wirkstoffverluste einbüßen zu müssen.
Quellen (in englischer Sprache):
Łukawski, M., Dałek, P., Borowik, T., Foryś, A., Langner, M., Witkiewicz, W., & Przybyło, M. (2020). New oral liposomal vitamin C formulation: properties and bioavailability. Journal of liposome research, 30(3), 227–234. doi: 10.1080/08982104.2019.1630642
Gopi, S., & Balakrishnan, P. (2021). Evaluation and clinical comparison studies on liposomal and non-liposomal ascorbic acid (vitamin C) and their enhanced bioavailability. Journal of liposome research, 31(4), 356–364. doi: 10.1080/08982104.2020.1820521
Shade C. W. (2016). Liposomes as Advanced Delivery Systems for Nutraceuticals. Integrative medicine (Encinitas, Calif.), 15(1), 33–36.
Bestseller
Vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Bewertung wird in Kürze freigegeben.
Liposomales Vitamin C
Willkommen bei Herbano! Auf dieser Webseite sind nur Lieferungen nach country möglich. Möchten Sie das Land wechseln?