Suchanfragen:
Produkte:
Keine Ergebnisse gefunden.
Blogs:
Menge
Gratis Versand:
Freunde-werben-Freunde Gutschein:
Gesamtsumme:
Gratis Versand
Vitamin D3 und K2 sind ein perfektes Team. Die beiden Vitamine arbeiten eng zusammen und bilden so eine Synergie: Die Knochen werden gestärkt und die Gesundheit von Herz und Arterien zu erhalten.
Wer regelmäßig Vitamin D als Nahrungsergänzungsmittel einnimmt, bedarf zusätzlich Vitamin K2. Dieses wichtige Vitamin hat die Aufgabe, Calcium an die richtigen Stellen im Körper zu transportieren (Knochen und Zähne). Gleichzeitig verhindert Vitamin K2 die Verkalkung, also Einlagerung von Calcium an jenen Stellen, wo dies nicht erwünscht ist, nämlich in den Arterien und anderen weichen Geweben des Körpers.
Wird Vitamin D dem Körper zugeführt, produziert dieser mehr Vitamin K2-abhängige Proteine, welche das Calcium transportieren. Diese haben viele gesundheitliche Vorteile, aber solange nicht ausreichend Vitamin K2 vorhanden ist, können diese Proteine nicht aktiviert werden.
Nimmt man also Vitamin D3 zu sich, hat man einen erhöhten Bedarf an Vitamin K2. Hierbei ist das Set von Herbano aus Vitamin D3 Tropfen und Vitamin K2 Kapseln empfehlenswert.
Vitamin D (Cholecalciferol) zählt zu den fettlöslichen Vitaminen und ist eigentlich kein Vitamin im klassischen Sinn. Es zählt zu den Hormonen, da es vom Körper selbst bei Sonnenbestrahlung unter günstigen Bedingungen produziert wird. Daher wird Vitamin D auch das Sonnenvitamin genannt.
Um das Immunsystem vor allem in den Herbst- und Wintermonaten zu unterstützen, benötigt der menschliche Körper ausreichend Vitamin D. Das sogenannte „Sonnenvitamin“ ist nicht nur wichtig für Abwehrkräfte, sondern Vitamin D3 übernimmt viele Funktionen in unserem Organismus:
➤ Mit dem Alter nimmt die hauteigene Produktion von Vitamin D etwa um ein 4-faches ab im Vergleich zu jungen Menschen
Der Körper braucht UV-Licht für die körpereigene Produktion von Vitamin D3. Ein Mangel kann aber auch durch Krankheiten entstehen.
Ein Risiko für Vitamin-D-Mangel besteht unter anderem bei:
➤ Wussten Sie, dass es in Österreich bereits jedem Zweiten an Vitamin D mangelt?
Es gibt einige Zeichen, auf die Sie achten können, um einen Vitamin-D Mangel festzustellen. Jedoch sind die Anzeichen eines geringen Mangels sehr unspezifisch und können auch andere Ursachen haben.
Folgende Symptome können sich bei einem Vitamin-D Mangel bemerkbar machen:
Das Vitamin K zählt wie Vitamin A, D und E zu den fettlöslichen Vitaminen. K Vitamine werden im Darm resorbiert und über das Blut zur Leber transportiert, wo es seine Hauptaufgabe – die Herstellung von Blutgerinnungsfaktoren erfüllt. Das „K“ bezieht sich auf das deutsche Wort „Koagulation“. Dies bedeutet, dass Proteine zum Gerinnen gebracht werden.
Die Hauptaufgabe von Vitamin K2 ist die Blutgerinnung. Ohne Vitamin K kann der Körper keine Blutungen stoppen.
Weitere Wirkungen des K Vitamins:
➤ Vitamin K ist von hoher Bedeutung für die Blutgerinnung und spielt auch in Bezug auf die Knochengesundheit eine Rolle.
Ein Vitamin-K Mangel entsteht dann, wenn nicht genug Vitamin K aus der Nahrung aufgenommen oder absorbiert wird. Sinkt der Vitamin K2 Wert, nutzt der Körper das Vitamin K, welches von Darmbakterien produziert wird.
Die häufigsten Symptome eines Vitamin K2 Mangels:
➤ Während ein Vitamin K Mangel bei Erwachsenen in einem längerfristigen Prozess zu Problemen führt, können Neugeborene relativ schnell gravierende Schäden mit sich tragen.
Dieses Produkt wird ausschließlich, unter Einhaltung strengster Prüfstandards und Vorschriften, in Österreich produziert.
Verzehrempfehlung von Vitamin D3 Tropfen:
Zur Nahrungsergänzung 1 Tropfen (5000 IE) pro Tag einnehmen, oder wie von ihrem Therapeuten empfohlen.
Zur Einnahme, das Fläschchen gut verschließen und schütteln. Dann das Präparat mit der Pipette direkt auf die Zunge tropfen lassen. Alternativ können Sie die Tropfen auch mit einem Löffel einnehmen oder in eine Speise (z.B. auf ein Stück Brot) geben.
Verzehrempfehlung von Vitamin K2-MK7 Kapseln:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Zusammensetzung von Vitamin D3 Tropfen:
Cholecalciferol, Trägeröle: BIO Arganöl
Zusammensetzung von Vitamin K2-MK7 Kapseln:
Vitamin K2 - VitaMK7®, Cellulosepulver, Hydroxypropylmethylcellulose (vegane Kapselhülle)
Mengenangaben pro Tropfen (Vitamin D3 Tropfen):
Mengenangaben pro Kapsel (Vitamin K2-MK7 Kapseln):
glutenfrei
laktosefrei
ohnegelatin
Die Kombination aus Vitamin D3 und K2 ist durch den synergetischen Effekt. Vitamin D3 steigert den Calciumgehalt des Körpers und Vitamin K2-MK7 leitet dieses in die Knochen weiter.
Generell wird Vitamin K2 als sicher angesehen und geht grundsätzlich ohne Nebenwirkungen einher. Als fettlösliches Vitamin kann es bei zu hoher Dosierung dem Körper Antioxidantien entziehen, sowie die Blutzuckerregulierung und die hormonelle Gesundheit beeinträchtigen. Halten Sie sich deswegen immer an die vorgegebene Dosierung.
Vitamin D3 Tropfen sind grundsätzlich sehr gut verträglich. Bei zu viel Vitamin D3 kann es zu Hyperkalzämie (erhöhter Kalziumspiegel), Übelkeit, Appetitlosigkeit, Bauchkrämpfen und Erbrechen kommen. In sehr schweren Fällen können bei einem zu hohen Vitamin D3 Spiegel sogar Nierenversagen und Herzrhythmusstörungen auftreten.
Machen Sie vor der Einnahme von Vitamin D3 einen Test oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker. Halten Sie sich ebenfalls an die vorgegebene maximal Dosierung.
Quellen (in englischer Sprache):
Staud, R. (2005, October). Vitamin D: more than just affecting calcium and bone. Current Rheumatology Reports, 7(5):356-64
Holick, M. F. (2004, December). Sunlight and vitamin D for bone health and prevention of autoimmune diseases, cancers, and cardiovascular disease. The American Journal of Clinical Nutrition, 80(6 Suppl):1678S-88S, doi: 10.1093/ajcn/80.6.1678S
Wang, T. J. (2016). Vitamin D and Cardiovascular Disease. Annual Review of Medicine, 67:261-72, doi: 10.1146/annurev-med-051214-025146
Holick, M. F. & Chen, T. C. (2008, April). Vitamin D deficiency: a worldwide problem with health consequences. The American Journal of Clinical Nutrition, 87(4):1080S-6S, doi: 10.1093/ajcn/87.4.1080S
Schurgers, L. J., Dissel, P. E., Spronk, H. M., Soute, B. A., Dhore, C. R., Cleutjens, J. P. et al. (2001). Role of vitamin K and vitamin K-dependent proteins in vascular calcification. Zeitschrift für Kardiologie, 90 Suppl 3:57-63
Theuwissen, E., Smit, E. & Vermeer, C. (2012, March). The role of vitamin K in soft-tissue calcification. Advances in Nutrition, 3(2):166-73, doi: 10.3945/an.111.001628
Maresz, K. (2015, February). Proper Calcium Use: Vitamin K2 as a Promoter of Bone and Cardiovascular Health. Integrative Medicine: a Clinician’s Journal (Encinitas), 14(1): 34–39
Bestseller
Vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Bewertung wird in Kürze freigegeben.
Vitamin D3 und Vitamin K2 im Set
Willkommen bei Herbano! Auf dieser Webseite sind nur Lieferungen nach country möglich. Möchten Sie das Land wechseln?