Suchanfragen:
Produkte:
Keine Ergebnisse gefunden.
Blogs:
Menge
Gratis Versand:
Gesamtsumme:
Gratis Versand
Folsäure ist auch als Vitamin B9 bekannt. Es ist ein wasserlösliches Vitamin und in den meisten pränatalen Vitaminpräparaten und angereicherten Lebensmitteln zu finden. Das Vitamin wirkt sich direkt auf unser mentales und emotionales Wohlbefinden aus und hilft dabei, unser genetisches Material, wie DNA und RNA zu bilden.
➤ Wussten Sie, dass es noch eine natürliche Form von Folsäure gibt - nämlich Folat?
Folat ist die natürlich vorkommende, bioaktive Form des Vitamins. Diese ist in vielen Gemüsesorten und Hülsenfrüchten enthalten.
Der Unterschied der beiden Formen des Vitamins liegt in seiner Bioverfügbarkeit:
Folat wird leicht und natürlich vom Dünndarm im Körper absorbiert und verwendet. Folsäure hingegen, stammt aus dem Reagenzglas. Es wurde erst in den 1940er Jahren entwickelt und benötigt ein besonderes Enzym namens Dihydrofolatreduktase, das nur spärlich im Körper vorhanden ist. Um vom Körper in die natürliche 5-MHTF Form umgewandelt werden zu können, muss Folsäure erst einen komplizierten und mehrstufigen Prozess durchlaufen.
➤ Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Folat bzw. Folsäure Kapseln als Nahrungsmittelergänzung kaufen möchten?
Wenn Sie Folat bzw. Folsäure Präparate kaufen, sollten Sie besonders auf die angegebenen Inhaltsstoffe achten und darauf, ob das natürliche Folat oder die synthetische Folsäure verwendet wurde.
Wir bei Herbano verwenden das hochwertigere, natürliche und bioaktive Folat für unsere Kapseln. Dieses kann vom Körper schneller verstoffwechselt werden. Für den besseren Sprachgebrauch, sprechen wir trotzdem von Folsäure Kapseln, da die Folsäure besser bekannt ist.
Das wasserlösliche Vitamin spielt eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit und ist in jeder Lebensphase unerlässlich:
Was passiert bei einem Mangel an Folat bzw. Folsäure?
Was ist die Ursache eines Folsäure Mangels?
Folsäure für eine gesunde Schwangerschaft?
Wie unterstützt Folsäure die Verwertung von Eisen, Vitamin B12 und Aminosäuren?
Fördert Folsäure die Herzgesundheit?
Wie schützt Folsäure die kognitive Funktion, beugt Demenz und Alzheimer vor?
Wie kann Folsäure bei der Vorbeugung von Depressionen helfen?
Wie lindert Folsäure die Beschwerden beim Restless-Legs-Syndrome?
Wie jeder Vitaminmangel kann auch ein Folat bzw. Folsäuremangel zu ernsthaften Konsequenzen führen, wie etwa:
Ein Nährstoffmangel im Körper kann durch unterschiedliche Lebensweisen oder Veränderungen im Körper hervorgerufen werden. Dazu gehören zum Beispiel:
➤ Wussten Sie, dass zur Vermeidung bzw. Eindämmung von Geburtsschäden durch einen Folsäuremangel viele Länder strenge Bestimmungen erlassen haben?
Lebensmittelproduzenten werden deshalb dazu angeregt, bestimmte Lebensmittel mit Folsäure anzureichern. In den USA wurde beispielsweise die Anreicherung von Frühstückscerealien mit Folsäure 1996 beschlossen und bereits zwei Jahre später vollständig umgesetzt.
➤ Folat aus Lebensmitteln wird nur zu ca. 50 % vom Körper aufgenommen. Für eine gesunde Schwangerschaft ist das Vitamin jedoch äußerst wichtig.
Es gilt als eines der wichtigsten Vitamine und eine Einnahme zur Nahrungsergänzung wird den werdenden Müttern daher häufig empfohlen.
Folat bzw. Folsäure ist in nahezu allen pränatalen Vitaminpräparaten enthalten. Es agiert als Co-Enzym bei der Übertragung einzelner Kohlenstoffe im Zuge der Synthese von Nukleinsäuren (DNA und RNA) sowie des Stoffwechsels von Aminosäuren. Folat ist am Kopierprozess der DNA sowie der Bildung neuer Zellen beteiligt.
Ein Folatsäuremangel bei schwangeren Frauen kann sich als sehr gefährlich herausstellen. Es kann zu Defekten der Wirbelsäure (Spina bifida), einer nicht-ausreichenden Entwicklung des Gehirns, Schädels und Kopfhaut (Anencephalie), Fehlbildungen der Extremitäten sowie Herzbeschwerden beim ungeborenen Kind kommen. Folsäure-Präparate können das Schwangerschaftsalter des Fötus verlängern und das Risiko von Frühgeburten senken.
Zur Vermeidung eines Folsäuremangels beträgt die empfohlene Zufuhr 400 Mikrogramm Folsäure bzw. 600 Mikrogramm für Frauen die schwanger sind (laut FDA). Generell sollte auf eine folatreiche Ernährung zurückgegriffen werden.
Deshalb ist es wichtig genügend grünes Blattgemüse, gekeimte Bohnen, Avocados und Zitrusfrüchte zu sich nehmen. Zusätzlich zu einer folatreichen Ernährung kann der Bedarf mit Folsäure Kapseln abgedeckt werden.
Ein Folsäuremangel kann zur Entstehung einer Anämie beitragen. Bei einer solchen Erkrankung werden nicht ausreichend bzw. deformierte rote Blutkörperchen gebildet.
Eine wichtige Folat-abhängige Reaktion im Körper ist die Umwandlung der Methylierung von Desoxyuridylat zu Thymidulat bei der Bildung von DNA, was für eine gesunde Zellteilung unerlässlich ist. Wird dieser Prozess beeinträchtigt, löst dies eine megaloblastische Anämie aus.
➤ Folsäure unterstützt außerdem die Absorbierung von Vitamin B12, welches für die Nährstoffaufnahme, Regulierung des Energieaufwands und für die Gehirnfunktion wichtig ist.
Einige Wissenschaftler befürchten, dass eine zu hohe Folat-Zufuhr einen Vitamin-B12-Mangel so lange überdeckt, bis daraus resultierende neurologische Schäden irreversibel sind. Ein nicht erkannter Mangel kann daher sehr gefährlich sein.
Wie andere B-Vitamine auch spielt Folsäure eine wichtige Rolle bei der Reduktion eines hohen Homocysteinspiegels im Blut. Bei Homocystein handelt es sich um eine Verbindung, die in Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle steht, wenn es sich im Blut ablagert.
Ganz allgemein zeigen viele Studien, dass Personen mit einer höheren Folat-Zufuhr ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufweisen als Personen mit einer geringeren Folataufnahme.
Aber auch hier gibt es gegensätzliche Studien, die besagen, dass, obwohl Folsäure (und Vitamin B12) den Homocysteinspiegel senken kann, derartige Ergänzungspräparate zwar vor Schlaganfällen schützen, aber das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen womöglich nicht senken.
Andere Forschungsergebnisse wiederum, lassen bei einer Ernährung mit reichlich pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse mit viel Folat darauf schließen, dass eine Verbindung zur Senkung des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen besteht. Daher erscheint dies die beste Herangehensweise zur Deckung des Folatbedarfs und kommt der Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems zugute.
Viele Beobachtungsstudien zeigen eine Korrelation zwischen einem erhöhten Homocysteinspiegel und einem höheren Risiko für Alzheimer und Demenzerkrankungen.
➤Erschreckend aber wahr: Alzheimer ist heute bereits die 7. häufigste Todesursache!
In einigen Studien konnte eine Verbindung zwischen einem niedrigen Folatspiegel und einer beeinträchtigten kognitive Leistung beobachtet werden. Bekannt ist, dass Folat den Homocysteinspiegel senkt, wodurch sich ein Schutz für die kognitive Funktion ergibt und das Risiko für Demenz im Alter sinkt.
Folsäure allein kann keiner Depression vorbeugen, dennoch besteht die Vermutung, dass ein niedriger Folatspiegel mit Depressionen zusammenhängt.
In klinischen Studien sowie Beobachtungsstudien konnten Wissenschaftler einen niedrigen Folat-Spiegel mit Depressionen und einem schwachen Ansprechen auf Antidepressiva in Verbindung bringen. In einer US-amerikanischen Studie mit 2948 Probanden zwischen einem und 39 Jahren wiesen die Forscher außerdem nach, dass der Folat-Spiegel bei jenen, die an schweren Depressionen litten, signifikant niedriger war als bei jenen, die nie in ihrem Leben an Depressionen litten. Deshalb wird Folat häufig auch als Begleitpräparat bei der Behandlung von Depressionen verschrieben.
➤ Haben Sie schon einmal vom Restless-Legs-Syndrom gehört?
Das Restless-Legs-Syndrom zeichnet sich durch den Drang seine Beine zu bewegen aus, welcher vor allem nachts auftritt. Grundsätzlich kann jeder daran erkranken, allerdings besteht vor allem bei schwangeren Frauen ein erhöhtes Risiko an dem Syndrom zu erkranken.
Studien zeigen, dass ein niedriger Folat-Spiegel unter Umständen mit der Entstehung des Restless-Legs-Syndroms in Verbindung steht, vor allem während einer Schwangerschaft. Interessanterweise kann nach Aussage eines Berichts im Magazin „Alternative Medicine Review“ die Einnahme von Folsäure die Symptome lindern.
Verzehrempfehlung:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Zusammensetzung:
5-MTHF - Methylfolat (Quatrefolic®), Cellulose, Hydroxypropylmethylcellulose (veg. Kapselhülle)
Mengenangaben pro Kapsel:
glutenfrei
laktosefrei
ohnegelatin
vegan
Folat ist die bioaktive und natürliche Form der Folsäure und somit besser geeignet für den menschlichen Körper.
Wir bei Herbano verwenden das hochwertigere bioaktive Folat für unsere Kapseln. Für den besseren Sprachgebrauch, sprechen wir trotzdem von Folsäure Kapseln, da die Folsäure besser bekannt ist.
Quellen (in englischer Sprache):
Scaglione, F. & Panzavolta, G. (2014, May). Folate, folic acid and 5-methyltetrahydrofolate are not the same thing. Xenobiotica, 44(5):480-8, doi: 10.3109/00498254.2013.845705
Reynolds, E. H. (2016, May). What is the safe upper intake level of folic acid for the nervous system? Implications for folic acid fortification policies. European Journal of Clinical Nutrition, 70(5):537-40, doi: 10.1038/ejcn.2015.231
Van Gool, J. D., Hirsche, H., Lax, H. & De Schaepdrijver, L. (2018, September). Folic acid and primary prevention of neural tube defects: A review. Reproductive Toxicology, 80:73-84, doi: 10.1016/j.reprotox.2018.05.004
Ströhle, A., Wolters, M. & Hahn, A. (2015, August). Safety of folic acid. Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten, 38(8):297-306; quiz 307-8
Sicinska, E., Brzozowska, A., Roszkowski, W. & Finglas, P. M. (2018, February). Supplementation with [6S]-5-methyltetrahydrofolate or folic acid equally reduces serum homocysteine concentrations in older adults. International Journal of Food Sciences and Nutrition, 69(1):64-73, doi: 10.1080/09637486.2017.1320536
Paul, R. T., McDonnell, A. P. & Kelly, C. B. (2004, October). Folic acid: neurochemistry, metabolism and relationship to depression. Human Psychopharmacology, 19(7):477-88, doi: 10.1002/hup.614
Berry, R. J., Bailey, L., Mulinare, J. & Bower, C. (2010, March). Fortification of flour with folic acid. Food and Nutrition Bulletin, 31(1 Suppl):S22-35, doi: 10.1177/15648265100311S103
Bestseller
Vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Bewertung wird in Kürze freigegeben.
Folsäure Kapseln
Willkommen bei Herbano! Auf dieser Webseite sind nur Lieferungen nach country möglich. Möchten Sie das Land wechseln?