Suchanfragen:
Produkte:
Keine Ergebnisse gefunden.
Blogs:
Menge
Gratis Versand:
Gesamtsumme:
Gratis Versand
Während Ihres Lebens durchläuft eine Frau unterschiedliche Lebensphasen, wie die Pubertät, Schwangerschaft und Wechseljahre. Jede Phase wird von ihren ganz besonderen Momenten gekennzeichnet und auch, von unterschiedlichen körperlichen Beschwerden begleitet.
Für viele Frauen ist es nichts Neues, dass Einflüsse wie die Periode, die Pille oder auch die Stillzeit die Nährstoffnahme beeinflussen und sogar hemmen. Im Laufe der Zeit können sich dadurch aber Mangelerscheinungen einstellen, welche, entgegen größtenteils Irrglauben, nicht durch die Umstellung der Ernährung ausgeglichen werden können.
Unser Fem-Vital-Paket umfasst zwei Produkte, welche Ihnen als Frau enorm weiterhelfen können und Sie in den unterschiedlichen Lebenssituationen unterstützen:
Frauenmantel (Alchemilla) ist dafür bekannt viele verschiedene positive Einflüsse auf die Gesundheit der Frau zu haben, besonders wenn es um Menstruationsbeschwerden, Unfruchtbarkeit und Wechseljahrsbeschwerden geht.
Durch die enthaltene Salizylsäure wirkt Frauenmantel als Schmerzstiller und gerade bei Menstruationsschmerzen kann das pflanzliche Mittel sehr gute Hilfe leisten.
Der Hormonhaushalt der Frau wird durch die in der Pflanze enthaltenen Phytohormone, Vitamin C, organische Säuren, Mineralstoffe, ätherische Öle und Tannine ausgeglichen.
Diese Wirkung ist vorteilhaft in den unterschiedlichsten Lebenslagen, da Hormone maßgebend für den weiblichen Zyklus sind.
Gerade Frauen, die ihre Periode nur sehr unregelmäßig bekommen, profitieren von der Pflanze, da die unausgeglichenen Hormone häufig Auslöser für die Abweichungen sind. Kommen diese wieder in Balance, so werden auch die monatlichen Blutungen regelmäßiger.
Nicht nur für das Auftreten der Periode ist der Hormonhaushalt maßgebend: Frauen mit einem unerfüllten Kinderwunsch können ebenfalls auf die Tropfen zurückgreifen. Die Fruchtbarkeit der Frau und der Hormonhaushalt hängen eng miteinander zusammen. Ist dieser aus dem Gleichgewicht, so hat das einen negativen Einfluss auf die Gebärmutter und das Gewebe.
Die Einnahme der Frauenmanteltropfen bei einem offenen Kinderwunsch, sollte über einige Monate geschehen, da es eine gewisse Zeit lang dauert, bis die hormonelle Umstellung erfolgt. Ist dies aber erreicht, so erhöhen sich die Chancen schwanger zu werden erheblich.
Nach einer Entbindung wurde die Haut früher häufig mit einer Frauenmantel-Tinktur eingerieben, um Rissen entgegenzuwirken. Auch heute ist die Pflanze noch ein bewährtes Mittel, um Dehnungsstreifen, welche durch die Schwangerschaft entstanden sind, zu mindern. Die häufig störenden Zeichen, die nach einer Schwangerschaft bestehen bleiben, werden daher einfach mit den Frauenmanteltropfen behandelt und nach einer konstanten Anwendung verblassen sie allmählich.
Frauenmantel ist außerdem sehr gut dafür geeignet, Wechseljahrsbeschwerden entgegenzuwirken. Sie können zur Prävention als auch Behandlung von Hitzewallungen und Schweißausbrüchen verwendet werden, sowie den Ausgleich Ihres Hormonhaushalts herbeiführen. Zusätzlich wirkt die Pflanze äußerst gut, um Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS) zu lindern.
Bei Frauen im Alter zwischen 12 und 49 Jahren ist der Eisen Bedarf höher als bei älteren Frauen. Grund dafür ist beispielsweise der ganz normale weibliche Zyklus, der eine Frau durchlebt und bei dem die Periode eine wichtige Rolle spielt.
Eine besonders starke Regelblutung ist beispielsweise einer der häufigsten Gründe, weshalb Frauen einen Eisenmangel entwickeln. Durch den hohen monatlichen Blutverlust kann der Eisenbedarf des Körpers nicht mehr gedeckt werden. Aber nicht nur die Stärke der Periode ist von Bedeutung, sondern auch die Dauer. Falls die Periode länger als 7 Tage anhält, so verliert der Körper auch sehr viel Blut und ein Eisenmangel kann die Folge sein.
Ein weiterer Faktor, weshalb Frauen häufiger einen Eisenmangel entwickeln als Männer, ist ihre Ernährung. Frauen essen nämlich meistens bedeutend seltener rotes Fleisch und greifen eher zu Gemüse und Getreide zurück. Pflanzliches Eisen ist jedoch weitaus schlechter zu resorbieren, weshalb der Eisenbedarf erneut nicht gedeckt werden kann. Besonders Vegetarierinnen und Veganerinnen sollten ein Auge auf Ihren Eisenanteil im Körper haben und passende Nahrungsergänzungen einnehmen.
Ein weiterer Zeitraum, in welchem vermehrt Eisen benötigt wird, ist eine Schwangerschaft. In diesen neun Monaten werden größere Mengen Blut benötigt, da die Frau selbst als auch das Baby damit versorgt werden müssen. Besteht während dieser Zeit ein Eisenmangel, so kann dies zu einer Blutarmut führen.
Die Folge des Mangels kann bedeuten, dass das ungeborene Kind nicht mit genügend Sauerstoff versorgt wird und das Risiko einer Frühgeburt um das zweifache steigt. Deshalb wird betroffenen Frauen häufig eine Einnahme von Eisenpräparaten in dieser Zeit ans Herz gelegt.
Aber nicht nur für Schwangere ist eine zusätzliche Eiseneinnahme empfehlenswert. Eisen ist für unseren Körper unentbehrlich. Es unterstützt eine Reihe wichtiger Funktionen, wie die Speicherung von Sauerstoff in den Muskeln und den Sauerstofftransport von den Lungen in den Körper.
Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass es bei einem Eisenmangel zu unterschiedlichen Symptomen kommen kann. Diese können sich in Schwächegefühl, Müdigkeit, Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung der Körpertemperatur, Verschlechterung des Immunsystems oder auch in verminderter Leistungsfähigkeit zeigen.
Frauenmantel gilt allgemein als ein sicheres pflanzliches Arzneimittel. Dennoch gibt es Personen, die äußerst empfindlich auf die enthaltenen Gerbstoffe reagieren. Bei diesen Personen kann es dadurch zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. Falls sich solche Nebenwirkungen bei Ihnen bemerkbar machen, brechen Sie die Einnahme bitte ab und sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker über eine weitere Einnahme.
Bei Eisen Tabletten kann es zu Beginn der Einnahme zu milderen Nebenwirkungen, wie Magen-Darm-Beschwerden, Verstopfungen, Sodbrennen und Übelkeit kommen. Die Kapseln sollten eine halbe Stunde vor der Mahlzeit, vorzugsweise vor dem Frühstück, eingenommen werden.
Wichtig: Eisenkapseln können den Stuhl schwarz färben, was aber nicht gefährlich ist. Sollten Sie dennoch Fragen oder Bedenken haben, konsultieren Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
Bitte beachten Sie zudem die Wechselwirkungen, die bei einer Einnahme eines weiteren pflanzlichen Arzneimittels auftreten können: Falls Sie bereits Calcium oder Magnesium Präparate zu sich nehmen, sollten Sie diese unbedingt getrennt von den Eisen Kapseln aufnehmen. Die beiden Mineralien hemmen nämlich die Aufnahme von Eisen im Körper, ähnlich wie Eisen-Inhibitoren.
Eisen-Inhibitoren sind Verbindungen wie Polyphenole und Phytate, die die Eisenaufnahme verhindern. Sie sind in Kaffee, Tee und Milchprodukten enthalten und sollten deshalb ebenfalls nicht zusammen mit Eisenprodukten eingenommen werden.
Verzehrempfehlung - Frauenmantel Tropfen:
Zur Nahrungsergänzung bis zu zweimal täglich 15 Tropfen pur unter die Zunge oder mit Wasser verdünnt einnehmen.
Schwangere sollten die Einnahme unbedingt vorab mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker abklären.
Verzehrempfehlung - Eisen Kapseln mit natürlichem Vitamin C:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Zutaten - Frauenmantel Tropfen:
Destillat von Frauenmantelkraut
Alkoholhaltiges Getränk mit speziellem PflanzendestillatAlkohol: 14 % vol
Zutaten - Eisen Kapseln mit natürlichem Vitamin C:
Acerola Extrakt, Eisen-II-Fumarat, Citrus Bioflavonoide, Hydroxypropylmethylcellulose (vegane Kapselhülle)
Mengenangaben pro 50 ml - Frauenmantel Tropfen:
Mengenangaben pro Kapsel - Eisen mit natürlichem Vitamin C:
glutenfrei
laktosefrei
ohnegelatin
vegan
Die beiden Nahrungsergänzungsmittel ergänzen sich optimalerweise. Frauenmanteltropfen gleichen die Hormone im Körper aus und können so bei einer unregelmäßigen Periode, PMS-Schmerzen sowie bei Problemen schwanger zu werden, eingesetzt werden. Da gerade Frauen im gebärfähigen Alter einen erhöhten Eisen-Bedarf haben, werden die Frauenmanteltropfen deshalb mit den Eisen Kapseln von Herbano kombiniert. So kann nicht nur der Hormonhaushalt ausgeglichen, sondern auch einem Eisenmangel vorgebeugt werden.
Quellen (in englischer Sprache):
Abbaspour, N., Hurrell, R., & Kelishadi, R. (2014). Review on iron and its importance for human health. Journal of research in medical sciences : the official journal of Isfahan University of Medical Sciences, 19(2), 164–174.
Camaschella C. (2017). New insights into iron deficiency and iron deficiency anemia. Blood reviews, 31(4), 225–233. doi: 10.1016/j.blre.2017.02.004
Dahlerup, J., Lindgren, S., & Moum, B. (2015). Järnbrist och järnbristanemi är globala hälsoproblem [Iron deficiency and iron deficiency anemia are global health problems]. Lakartidningen, 112, DAAE.
Panche, A. N., Diwan, A. D., & Chandra, S. R. (2016). Flavonoids: an overview. Journal of nutritional science, 5, e47. doi: 10.1017/jns.2016.41
Küpeli Akkol, E., Demirel, M. A., Bahadır Acıkara, O., Süntar, I., Ergene, B., Ilhan, M., Ozbilgin, S., Saltan, G., Keleş, H., & Tekin, M. (2015). Phytochemical analyses and effects of Alchemilla mollis (Buser) Rothm. and Alchemilla persica Rothm. in rat endometriosis model. Archives of gynecology and obstetrics, 292(3), 619–628. doi: 10.1007/s00404-015-3665-6
Bestseller
Vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Bewertung wird in Kürze freigegeben.
Fem-Vital-Paket
Willkommen bei Herbano! Auf dieser Webseite sind nur Lieferungen nach country möglich. Möchten Sie das Land wechseln?